Guter Gaming Monitor unter 200 Euro

am
von Mugen
ca. 7 Min.

Auf der Suche nach dem richtigen Gaming Monitor unter 200 Euro? Doch welches Display ist für dich das Richtige? FullHD vs 4K, TN- oder IPS Panel und dann kommt noch die Frage mit der Größe. Erfahre in diesem Gaming Ratgeber, worauf es beim Kauf eines Monitors zum Zocken ankommt und welche Modelle momentan empfehlenswert sind.

Modell
24G2
BenQ MOBIUZ EX2510S
AOC Gaming C27G2ZU
Bild
AOC Gaming 24G2U - 24 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms, FreeSync...*
BenQ MOBIUZ EX2510S Gaming Monitor (24,5 Zoll, IPS, 165 Hz, 1ms,...*
AOC Gaming C27G2ZU - 27 Zoll FHD Curved Monitor, 240 Hz, 0.5ms,...*
Panel
IPS
IPS
VA
Auflösung
1920x1080
1920x1080
1920x1080
Reaktionszeit
1 ms
1 ms
0,5 ms
Bildwiederholungsrate
144 Hz
165 Hz
240 Hz
Größe
24”
25”
27”
FreeSync
G-SYNC
Kompatibel
Kompatibel
Kompatibel
Preis
147,26 €
231,44 €
228,00 €
Modell
24G2
Bild
AOC Gaming 24G2U - 24 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms, FreeSync...*
Panel
IPS
Auflösung
1920x1080
Reaktionszeit
1 ms
Bildwiederholungsrate
144 Hz
Größe
24”
FreeSync
G-SYNC
Kompatibel
Preis
147,26 €
Prüfen
Modell
BenQ MOBIUZ EX2510S
Bild
BenQ MOBIUZ EX2510S Gaming Monitor (24,5 Zoll, IPS, 165 Hz, 1ms,...*
Panel
IPS
Auflösung
1920x1080
Reaktionszeit
1 ms
Bildwiederholungsrate
165 Hz
Größe
25”
FreeSync
G-SYNC
Kompatibel
Preis
231,44 €
Prüfen
Modell
AOC Gaming C27G2ZU
Bild
AOC Gaming C27G2ZU - 27 Zoll FHD Curved Monitor, 240 Hz, 0.5ms,...*
Panel
VA
Auflösung
1920x1080
Reaktionszeit
0,5 ms
Bildwiederholungsrate
240 Hz
Größe
27”
FreeSync
G-SYNC
Kompatibel
Preis
228,00 €
Prüfen

Beste gaming monitore bis 200 euro

Grundsätzlich funktioniert ein guter Gamingmonitor unter 200 Euro wie jeder andere Bildschirm auch. Jedoch wurden diese speziell für Spieler hergestellt, die die Kraft ihres PCs auf dem Monitor bildlich dargestellt haben wollen. Aus diesem Grund gibt es einige wichtige technische Unterschiede zu „normalen“ Monitoren. Zur Übersicht unterteilen wir die Monitorempfehlungen nach Displaygröße.

24 ZOLL DISPLAY MONITORE mit IPS Panel

Empfehlung
Angebot AOC Gaming 24G2U - 24 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms, FreeSync...

Bei einem Gaming Monitor unter 200 Euro sind hier vor allem die beiden Monitore Gaming 24G2U von AOC und der Samsung F24T450GYU auffällig. Das 144 Hz IPS Display des AOC läuft mit einer Bildschirmauflösung von 1920×1080, also Full-HD. Das 75 Hz IPS Display des Samsung Gaming Monitors hat eine Auflösung von 1920 x 1200, also WUXGA. Als eine weitere gute Alternative zum AOC wäre der LG 24GN650B, da er ebenfalls über ein 144 Hz Panel verfügt.

Der AOC Gaming Monitor hat eine Reaktionszeit von 1 ms und ist damit für actionreiche Spiele, bei denen eine schnelle Reaktionszeit benötigt wird (Fortnite, CS:GO, CoD, Street Fighter, Rainbow Six, Call of Duty usw.), ideal geeignet. Curved Monitor zum Zocken sind ebenfalls sehr beliebt.

Infos zum AOC 24G2

Der AOC 24G2 ist ein beliebter 24 Zoll 1080p 144Hz IPS Gaming Monitor. Er unterscheidet sich vom LG 24GN650B, weil er ein anderes Design hat und in einigen Punkten besser als der LG Monitor ist. Der AOC 24G2 verwendet ein von PANDA entwickeltes IPS-Panel. Die Reaktionszeit ist nicht ganz so schnell wie beim LG 24GN650B. In einigen schnellen Sequenzen kommt es zu Geisterbildern, die jedoch nicht so schlimm sind wie bei den meisten VA-Displays.

gaming monitor 200 euro aoc

Wenn du also beruflich vor allem schnelle Spiele spielst und empfindlich auf Geisterbilder reagierst, ist der LG 24GN650Bdie bessere Wahl. Der AOC hat einen größeren Farbraum mit 90 % DCI-P3-Farbraumabdeckung (125 % sRGB-Farbraumgröße). Das bedeutet, dass er intensivere und lebendigere Farbtöne darstellen kann. Außerdem bietet er ein etwas höheres Kontrastverhältnis (bis zu 1.500:1) und erreicht 300 nits Helligkeit. Der AOC verfügt über einen sRGB-Modus, der die Farbskala auf etwa 100 % sRGB einschränken kann, wenn du genaue Farben brauchst, ohne die Helligkeit verändern zu können.

G-SYNC Kompatibilität mit AMD- und NVIDIA-Grafikkarten sorgt für eine reibungslose VRR-Leistung (Variable Refresh Rate).

Dieser Monitor unterstützt zudem MBR, Shadow Boost (verbessert die Sichtbarkeit in dunklen Szenen), Game Color (Anpassung der Farbvibranzen) und verfügt über ein Fadenkreuz-Overlay, welches sehr praktisch für Spiele wie Rust ist. Der Monitor verfügt über einen einzelnen DisplayPort 1.2-Anschluss, 2x HDMI 1.4-Anschlüsse, VGA und einen Kopfhöreranschluss. Alle Ports unterstützen 1080p bei 144 Hz.

25 Zoll Gaming Monitore Full-HD

Empfehlung
Angebot BenQ MOBIUZ EX2510S Gaming Monitor (24,5 Zoll, IPS, 165 Hz, 1ms,...

In dieser Displaygröße ist besonders der BenQ MOBIUZ EX2510S, der Lenovo G25-20 sowie der HP OMEN 25i Monitor zu empfehlen. Alle drei Monitore besitzen über eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Der BenQ & HP Omen Monitor verfügen über ein IPS-Panel. Beim Lenovo haben wir ein TN-Panel, welches sich für kompetitive Gaming eignet. Full-HD haben all 3 Monitore. Alles in allem sehr gute 25 Zoll Monitore zum Zocken.

Infos zum BenQ MOBIUZ EX2510S

Der BenQ Mobiuz EX2510S findet auf dem Markt der 25-Zoll-Gaming-Monitore eine gute Balance zwischen Preis und Leistung & eignet sich perfekt für Videoverarbeitung & Gaming. Der Monitor hat eingebaute Lautsprecher mit guten Tiefen und starkem Bass. Normalerweise gibt es bei dieser Preisklasse keine internen Lautsprecher, erst recht nicht mit dieser guten Qualität. BenQ hat sich wirklich Gedanken gemacht und liefert hier für unter 200 Euro ein solides und empfehlenswertes Produkt ab.

In der FHD-Auflösung mit einer GeForce RTX 3080 erreichten wir eine maximale Bildrate von 165 Bildern pro Sekunde. Die niedrigere Auflösung der EX2510S ist ihr wichtigster Vorteil. Die Bewegungsschärfe ist bei allen Geschwindigkeiten hervorragend; egal, wie schnell du dich bewegst, es gibt keine erkennbaren Unterbrechungen im Bild. G-Sync und FreeSync funktionieren ohne Kompatibilitätsprobleme mit HDR. Auf schicke Beleuchtungseffekte oder Zielhilfe verzichtet der Monitor und konzentriert sich bei dem Budget eher auf die genaue Darstellung der Farben, dem anständigen Konstrast und einer starken Reaktionszeit.

27 Zoll Monitore – curved & flat

Empfehlung
Angebot AOC Gaming C27G2ZU - 27 Zoll FHD Curved Monitor, 240 Hz, 0.5ms,...
Acer Nitro KG272S Gaming Monitor 27 Zoll (69 cm Bildschirm) Full...
Angebot Philips 272E1CA - 27 Zoll FHD Curved Gaming Monitor, 75 Hz, 4ms...

Und schon wieder ist ein AOC dabei! Kein Wunder, der Hersteller ist einfach gut und versteht etwas von seinem Handwerk. Der AOC C27G2ZU Gaming Monitor hat 240 Hz FreeSync und eine halbe Sekunde Reaktionszeit – zwar nur Full-HD, dafür aber ein 27 Zoll curved Display mit IPS-Panel. Als Alternative haben wir hier noch ein Acer Nitro KG272S Monitor mit 27 Zoll und einer Full-HD-Auflösung. Der Acer Nitro KG272S hat eine Bildwiederholrate von 165 Hz und eine Reaktionszeit von 2 ms (G2G). Ein weiterer toller Monitor ist der Philips 272E1CA mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale und 75 Hz Bildwiederholrate. Diesen Monitor empfehle ich für actionlastige Spiele nicht.

Natürlich kannst du alle genannten Monitore auch an deiner PS4 / XBOX Konsole nutzen. Achte einfach auf einen vorhandenen HDMI Eingang am Monitor. Mit 200 Euro ist dein Budget schon ausgeschöpft? Dann schau in unseren Guide zu den besten Gaming Monitoren unter 100 Euro.

Du siehst, einige meiner Empfehlungen überschneiden sich mit Empfehlungen aus großen Hardware Magazinen. Meine Informationen habe ich aus jahrelanger Erfahrung im Gaming Bereich. Ich informiere mich und recherchiere auf Vergleichsportalen & Hardwareforen, um auf dem neusten Stand zu bleiben.

Worauf beim Kauf achten? 

Input Lag

Der Input-Lag stellt die benötigte Zeitspanne dar, um ein Signal zum Monitor darzustellen, bis der Bildschirminhalt wiedergegeben ist. Folglich ist der Input Lag für viele Gamer ein viel wichtigerer Aspekt im Vergleich zur Reaktionszeit. Je geringer der Input-Lag, desto besser. Dieser Wert wird von Herstellern oft verschwiegen bzw. nicht angegeben.

Reaktionszeit

Die Reaktionszeit bei Monitoren ist die Zeitspanne, die ein Pixel benötigt, um seinen Farbzustand zu wechseln (z. B. von schwarz nach weiß). Je höher die Reaktionszeit, desto schlechter. Für Gamer bzw. Fans von Aktion-Filmen ist eine hohe Reaktionszeit entscheidend. Wir empfehlen Monitore mit einer Reaktionszeit von 1 bis 8 Sekunden.

TN VS IPS Panel

TN Panel verfügen in der Regel über ein mattes Display und sind auch im Einsatz bei hellen Umgebungen nicht wegzudenken. Displays mit einem IPS Panel (In-Plane-Switching) verfügen meistens über ein glänzendes Display und sollten bei viel Tageslicht gemieden werden.

Für wen eignen sich IPS Panel? IPS Panel sorgen für eine höhere Farbgenauigkeit und protzen mit kräftigen Farben. Falls du deinen Blickwinkel beim Zocken nicht großartig veränderst, ist ein IPS Panel eine gute Wahl. Letztlich sind IPS Panel ebenfalls sehr gut geeignet für Designer, Videoschnittexperten und Grafiker. Gamer sollten nach Möglichkeit zu TN Displays greifen, da diese für bewegte Bilder ausgelegt sind. Außerdem verbrauchen sie weniger Strom.

Display Art

Matte Display haben eine raue Oberfläche. Dadurch wird bei auftreffenden Lichtstrahlen das Licht in verschiedene Richtungen reflektiert. Spiegelungen und Glanzeffekte werden dabei reduziert. Idealerweise würde man ein mattes Display in einem hellen Raum verwenden, doch auch im Freien lässt sich damit angenehm zocken. Staub und Fingerabdrücke sind weniger sichtbar. Eine ausführliche Erklärung findest du in unserem Guide zu IPS vs TN vs VA Panel.

Die Oberfläche ist bei glänzenden Displays glatt, wodurch das Licht einheitlich zurückgeworfen wird. Es entstehen also Spiegelungen. Doch weil die Oberfläche frei von rauer Beschichtung ist, wirken die Farben glänzender und kräftiger. Zum Vorführen von Videos eignet sich ein glänzendes Display daher besonders gut. Ist deine Gamer Ecke gut abgedunkelt, kannst du auch zum glänzenden Design greifen.

Displaygröße

Die Größe des Bildschirms ist wichtig. Bei Gaming-Monitoren liegt diese zwischen 24 und 27 Zoll (ca. 69 cm), da diese Größe, bezogen auf den Sitzabstand, als optimal angesehen wird. Extra-Wide Monitore mit 35 Zoll (ca. 89 cm) gibt es zwar auch, diese sind allerdings nur für eine kleine Auswahl an Spielen geeignet, wie z. B. für Witcher 3 – für Spiele mit einer schönen Landschaft, bei denen keine schnelle Reaktion erwartet wird. Besonders interessant sind auch Gaming Monitore ohne Rand.

G-Sync

G-Sync ist eine von Nvidia entwickelte Technologie. Diese sorgt dafür, dass Spiele beinahe ruckel- und verzögerungsfrei auf den Monitoren dargestellt werden. Dabei synchronisiert G-Sync die Bildausgabe des Monitors mit der Ausgabe der Grafikkarte und ermöglicht ein synchrones Bild. D. h. sollte die Grafikkarte 60 Bilder pro Sekunde liefern können, so liefert der Monitor ebenfalls 60 Bilder pro Sekunde. Wenn eine Sekunde später 70 Bilder geliefert werden, werden am Monitor auch 70 Bilder angezeigt.

VRR

VRR ist eine Anzeigetechnologie, die es einer Konsole oder Grafikkarte ermöglicht, die Bildwiederholrate eines Bildschirms zu variieren, um sie an die Bildwiederholrate einer Spielanwendung anzupassen. Das bedeutet, dass Spieler/innen ein flüssigeres Gameplay mit weniger Tearing und Stottern genießen können. Es gibt zwei Hauptansätze für VRR: FreeSync und G-Sync. FreeSync ist ein offener Standard, der von vielen Monitoren und Fernsehern unterstützt wird.

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN

Wie viel Herz sollte ein guter Gaming-Monitor haben?

Eine höhere Bildwiederholfrequenz bedeutet, dass mehr Bilder pro Sekunde angezeigt werden können, sofern deine Grafikkarte die nötigen Frames liefern kann. Ein Display mit einer Auflösung von 1080p und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bietet damit einen Vorteil gegenüber Displays mit einer Auflösung von 1080p und 60 Hz. Bei wettbewerbsorientiertem Gaming ergeben sich aus einer höheren Bildwiederholrate Vorteile.

Curved oder Flat Displaytyp für Gaming?

Curved-Monitore bieten beim Zocken ein stärkeres Immersionsgefühl. Durch die natürliche Krümmung des menschlichen Auges fühlen sich gebogene Monitore natürlicher an. Die Augen müssen sich daran jedoch erst gewöhnen.

Quellen
Reaktionszeit bei Monitoren
Lenovo IPS FAQ
Mattes vs glänzendes Display
G-Sync

Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

1 Gedanke zu „Guter Gaming Monitor unter 200 Euro“

Schreibe einen Kommentar