Inhalt
Inzwischen bieten immer mehr Anbieter einen Curved Monitor zum Zocken am PC an. Während es mit Monitoren für Büros begann, kommen vermehrt Curved Gaming Monitore zum Zocken auf den Markt. Doch bieten diese gerundeten Displays überhaupt Vorteile? Finden wir es gemeinsam heraus!
Beste Curved monitore zum zocken
Ob Du einen Flat oder Curved Monitor kaufen sollst, ist eine Frage des Geldes und ob Dir es das Geld wert ist. Schließlich kosten Curved Monitore häufig weitaus mehr, als ein normaler Monitor. Der Trend der Hersteller geht jedoch immer weiter in Richtung der Curved Displaypanels und daher sollten sich die Preise annähern.
Suchst Du einen Bildschirm zum Zocken, findest du ein großes Angebot. Gaming Monitore werden sowohl als Flat oder auch als Curved Monitor Variante angeboten und das bereits ab 21 Zoll. Ab welcher Displaydiagonale ein Curved Monitor zum Zocken sinnvoll ist, erfährst Du im weiteren Verlauf.
IST EIN CURVED MONITOR ZUM ZOCKEN GEEIGNET?
Ein Curved Monitor ist schlicht ein gebogenes Displaypanel. Diese konkave Form entspricht deinem Auge und erzeugt eine bessere Tiefenwirkung. Dein Auge muss durch die Wölbung weniger Strecke zu den Rändern zurücklegen und daher ist es angenehmer für dich. Zum Zocken empfehle ich Dir heutzutage ein 2k (2560 x 1440 pixels) Display.
Zudem verzerren die Bilder weniger und Du hast einen besseren Betrachtungswinkel. Mindestens 27 Zoll Display-Diagonale empfehle ich bei einem Curved Monitor. Zwar gibt es bereits mit 24 Zoll gebogene Bildschirme, jedoch wirkt es ziemlich sinnfrei. Du bist quasi im Spielgeschehen drin. Daher wirkt der Bildschirm zum Zocken auch deutlich größer, als ein flacher Bildschirm.
Wie Du siehst, ist ein Curved Monitor zum Zocken optimal geeignet. Aber auch für normale Büroaufgaben oder zum Schauen eines Films, machst Du nichts falsch mit einem Curved Monitor.´Ein Curved Monitor zum Zocken oder auch für den Büroalltag macht aber erst Sinn für Dich ab einer größeren Displaydiagonale.
Du hast durch die gebogene Form eine Annäherung der Seiten, aber was nutzt dir diese Annäherung, wenn Deine Augen ohnehin nur wenig Strecke zurücklegen müssen? Daher spar Dir dein Geld wenn du mehrere, kleinere Monitore haben möchtest, bei dem Du die Vorteile auch nutzen kannst. Wobei dann die Tiefendarstellung fehlt.
4k Monitore – 32 Zoll grösse
Insofern Du dich nun entschieden hast, ob es ein Flat oder Curved Monitor werden soll, werden weitere Punkte wichtig. Ein guter Monitor zum Zocken, sollte eine geringe Reaktionszeit besitzen. Alles über 6 ms macht keinen Sinn, da Du sonst bei Multiplayer Spielen eine Verzögerung feststellen kannst und so möglicherweise den Gegner nicht mehr triffst.
Die meisten Gaming Monitore haben sogar eine Reaktionszeit von bis zu unter 1ms, das wäre optimal. Die Auflösung mit 3440 x 1440 Pixel (UltraWide QHD) ist besonders für Spiele wie Witcher 3 / Skyrim / Fallout / Cyberpunk 2077 etc. gut geeignet.
2k Monitore – 27 Zoll Größe
Full HD / 2k Monitore – 24 Zoll Größe
Des Weiteren solltest Du ein Displaypanel mit einer hohen Hertz Zahl kaufen. Dadurch hast Du eine höhere Bildwiederholungsrate, beziehungsweise mehr Bilder pro Sekunde. Dein Spielgeschehen wirkt weitaus flüssiger. Eine optimale Hertz Zahl wäre 144 Hz aber alles ab mindestens 75 Hz ist in Ordnung. Je mehr desto besser natürlich.
Aber auch eine hohe Nits Zahl kann für ein besseres Bild sorgen. Die Nits Zahl beschreibt die Helligkeit des Monitors. Stell Dir das wie Deine Zimmerlampe vor. Je heller sie ist, desto mehr siehst Du von Deinem Raum und so verhält sich auch Dein Monitor beim Zocken.
Die Hersteller von guten Curved Monitoren wären beispielsweise Samsung, LG oder auch Acer. Vergleiche die Monitore nach oben genannten Aspekten und Du findest Deinen richtigen Monitor zum Zocken.
VOR- UND NACHTEILE VON CURVED MONITOREN
Ein großer Vorteil ist, dass Curved Monitore zum Zocken ausschließlich in Full-HD / 2K und 4k angeboten werden. Heißt, Du bekommst immer ein scharfes Display.Und wie bereits erwähnt, ist die gebogene Form ausschlaggebend für ein angenehmeres Sichterlebnis. Du hast ein weniger verzerrtes Bild und eine fantastische Tiefenwirkung aber was sind die Nachteile?
Der Nachteil an Curved Monitoren zum Zocken ist, dass durch die gebogene Form leicht Lichtspiegelungen auftreten können. Heißt, dein Raum sollte am besten abgedunkelt und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Alternativ lassen sich zwei Gaming Monitor unter 200 Euro nebeneinander aufstellen – ist zwar nicht so praktisch wie ein gebogener Monitor, preislich jedoch günstiger.
Des Weiteren musst Du meist direkt vor dem Bildschirm sitzen, damit die Tiefenwirkung und das Sichtverhältnis optimal sind. Bedeutet, dass bei einem gemütlichen “Zockerabend“ deine Freunde und Du ein schlechteres Bild haben können, als bei einem flachen Bildschirm. Solltest Du allerdings nur allein zocken, dann stellt das kein Problem für Dich dar.
Der größten Minuspunkt findest Du aber im Preis. Curved Monitore sind bei selber Displaydiagonale momentan noch teurer, als ein flacher Bildschirm. Du solltest also vorher deinen ausgewählten Monitor in einem Laden anschauen und überlegen, ob Du gern mehr Geld ausgeben möchtest.
Ich benutze wie Du auf den Bildern siehst einen LG Gaming Curved Monitor. Für MMO Spiele ist der Monitor genau das Richtige. Doch auch die Bearbeitung mit Fotoshop wird zu einem Vergnügen.
Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API