Was ist ein Gaming Monitor und was sind die Vorteile?

am
von Mugen
ca. 6 Min.
0

Jeder Gamer, der etwas auf sich hält, weiß, dass ein Gamer-Monitor ein wesentlicher Bestandteil des idealen Setups ist, um in jeder Art von Spiel gut abzuschneiden. Die beste Gaming-CPU und die beste Grafikkarte nützen nicht viel in deinem Gaming Zimmer, wenn der Monitor die Bilder nicht originalgetreu und mit der nötigen Geschwindigkeit wiedergeben kann.

WORAUF BEI GAMING MONITOREN ACHTEN?

Um als Gamer-Monitor zu gelten, muss das Modell daher eine große Auflösung und eine sehr hohe Bildwiederholrate haben, damit die Informationen von Grafikkarte und CPU bestmöglich und schnellstmöglich übertragen werden können. In unseren Kaufkriterien erfährst du, was die Bildwiederholrate ist und warum sie für einen Monitor, der als Gamer gilt, so wichtig ist.

Mit der nötigen Konfiguration überträgt ein Gamer-Monitor die Bilder flüssiger, reagiert schneller auf das Senden von Informationen (von der CPU und der Grafikkarte) und ermöglicht es dir somit, deine Spiele flüssig anzusehen. Auf der anderen Seite macht es keinen Sinn, den besten Monitor zu haben, wenn der Rest deines Equipments nicht gleichwertig ist. Außerdem solltest du vor dem Kauf alle Monitorvariablen evaluieren, da ein Gamer-Monitor in der Regel deutlich teurer ist als ein Standardmodell.

GAMER MONITOR: WIE HAT ALLES ANGEFANGEN?

Die ersten Computermonitore tauchten Mitte der 1950er Jahre auf, sie waren recht rustikal und sahen eher aus wie ein Drucker als ein aktueller Monitor, da ihre Funktion nur darin bestand, Berichte in Bildern darzustellen.

In den 1970er Jahren, mit dem Beginn der Popularisierung von Computern, wurde ein viel weiter entwickeltes Produkt in der Monitorfunktion eingesetzt: der Fernseher. Ein Grund dafür war, Spiele für PC-Nutzer zugänglich zu machen.

Mit einer großen Entwicklung in den 1980er Jahren begannen Computermonitore Farben und mehr Linien zu zeigen, mit der CRT (Kathodenstrahlröhre) Technologie. Jüngere Leute werden sich nicht einmal mehr daran erinnern, aber CRT-Monitore dominierten den Markt bis in die frühen 2000er Jahre.

Wahrscheinlich hast du von dieser Technologie gewusst, die, obwohl sie weit weg schien, bis vor kurzem in unseren Häusern präsent war und zusammen mit dem immer noch weit verbreiteten VGA-Eingang die Popularisierung von Computermonitoren vorantrieb.

Eine ganze Generation von Gamern entstand, die auf CRT-Monitoren spielten, bis nach der Jahrtausendwende die Flüssigkristallbildschirm-Technologie (LCD) erschwinglicher und zunehmend populär wurde. Obwohl die altmodischen CRT-Modelle schwer und veraltet waren, hatten sie Vorteile, die die aktuellen Modelle nicht mehr haben, wie z.B. eine höhere Farbtreue und eine bessere Reaktionszeit, was für einen Gamer sehr wichtige Faktoren sind.

LED ODER LCD GAMING MONITOR?

LCD-Monitore, die CRTs ersetzt haben, fallen ebenfalls aus der Gunst. Heute entwickelt sich die LED-Technologie ständig weiter und ist heute der große Renner auf dem Monitormarkt und natürlich auch bei Gamer-Monitoren. Ein LED-Monitor sieht dem LCD-Monitor sehr ähnlich und funktioniert auch so. Der Hauptunterschied ist die Art der Lampe, die in der Hintergrundbeleuchtung verwendet wird, um die Bilder zu erzeugen.

WIE VIEL KOSTET ER?

Preislich gibt es einen extremen Unterschied, so gibt es gute Gaming Monitore unter 200 Euro, jedoch auch Modelle die bis zu 6000 Euro kosten. Aufgrund der großen Preisspanne ist es notwendig, sehr gut zu analysieren, wie hoch dein Budget für diesen Kauf ist und auch, welchen Nutzen du dem Monitor geben wirst. Wenn du nur ein- oder zweimal im Monat spielst, lohnt es sich manchmal nicht, in das teuerste Modell zu investieren. Natürlich kommt es auch darauf an ob du Actionspiele spielst oder Open World Spiele wie z.B The Witcher 3.

Aufgrund der großen Preisspanne ist es notwendig, sehr gut zu analysieren, wie hoch dein Budget für diesen Kauf ist und auch, welchen Nutzen du dem Monitor geben wirst. Wenn du nur ein- oder zweimal im Monat spielst, lohnt es sich manchmal nicht, in das teuerste Modell zu investieren. Natürlich kommt es auch darauf an ob du Actionspiele spielst oder Open World Spiele wie z.B The Witcher 3.

WO KANN MAN ES KAUFEN?

Dieses Produkt kann in physischen und digitalen Läden gefunden werden. Aber es wird im Internet sein, wo du wahrscheinlich eine größere Auswahl an Produkten und niedrigere Preise finden wirst. Im Internet kannst du Monitore in praktisch allen Elektronikgeschäften finden. Einige Beispiele sind Amazon oder eBay.

was ist ein guter gaming monitor anschlüsse
AORUS- FI27Q Gaming Monitor mit 165Hz, IPS Panel und 1ms Reaktionszeit

Einer der Faktoren, die bei Monitoren am meisten variieren, ist die Bildschirmgröße, deren Durchmesser in Zoll gemessen wird. Die Größe hat jedoch mehr mit deinem Geschmack und deiner Passform zu tun als mit der Leistung des Bildschirms. Die Variable, die am meisten von der Bildschirmgröße beeinflusst wird, ist der Preis, wobei kleinere Bildschirme tendenziell weniger kosten, während größere Bildschirme die entgegengesetzte Richtung einschlagen. Wenn du mehr Wert auf Leistung legst, ist eine mögliche Herangehensweise an deinen Kauf, die Bildschirmgröße für eine bessere Konfiguration zu opfern.

Allerdings bietet dir ein sehr kleiner Bildschirm möglicherweise nicht die beste Gaming-Immersion. Daher ist es wichtig, dass du deine Bildschirmgröße gut mit den vier Faktoren abstimmst, die wir oben erwähnt haben und im Folgenden erklären werden. Dieser Teil ist für die Verarbeitung und das Senden von Bildern an den Monitor verantwortlich. Wenn seine Spezifikationen nicht mit denen deines Gamer-Monitors übereinstimmen, wirst du nicht in der Lage sein, das Beste, was beide bieten können, zu genießen. Wenn zum Beispiel eine Grafikkarte in der Lage ist, Bilder mit einer maximalen Frequenz von 60Hz zu liefern, macht es keinen Sinn, einen Monitor zu kaufen, der 120 Hz liefern kann.

WIE WÄHLE ICH DAS BESTE MODELL IM JAHR 2022?

Da unsere vermeintliche Grafikkarte nur 60 Hz liefert, wird der Monitor auch nur diese 60 Hz empfangen und nicht seine volle Kapazität nutzen. Weitere Details, die du in Bezug auf die Kompatibilität beachten solltest, sind zum Beispiel die Auflösung und der Eingangstyp (VGA, HDMI und DVI). Wenn du die Spezifikationen deiner Grafikkarte vergleichst, wirst du mit Sicherheit einen viel besseren Gaming Monitor kaufen.

Panel-Typ

Die Haupttypen von Gamer-Monitor-Panels sind derzeit: TN und IPS.

TN-Panel

Sie sind in der Regel billiger, haben aber wichtige positive Aspekte, wie z.B.: eine niedrigere Reaktionszeit des Monitors und erlauben es Monitoren mit dieser Technologie auch, eine Frequenz von 120 Hz zu erreichen. Diese beiden Faktoren sind sehr wichtig, wenn du ein erfahrener Gamer bist und die kleinsten Details kennst, um deine Leistung zu optimieren.

IPS-Panel

Dieser Monitortyp löst einige Unzulänglichkeiten des vorherigen Paneltyps, wie z.B. eine höhere Qualität der Farbdarstellung und bessere Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln. Ist jedoch in der Anschaffung teurer. Bleeding gehört ebenfalls zu einem Problem bei IPS Panels. Mittlerweile gibt es auch Curved Monitore zum Zocken zu einem moderaten Preis. Eine ausführliche Übersicht zu den verschiedenen Panels findest du in unserem Artikel zu TN vs IPS vs VA.

BILDWIEDERHOLRATE

Jedes Spiel, das auf deinem Computerbildschirm gespielt wird, setzt sich aus mehreren Bildern pro Sekunde zusammen, was uns das Gefühl von Bewegung gibt und das Erlebnis, unser Lieblingsspiel zu spielen, lustig und realistisch macht. Die traditionelle Bildwiederholrate eines Monitors beträgt 24 Bilder pro Sekunde, was in Filmen weit verbreitet ist.

Unsere Augen können diese Gruppen von Bildern, die in einer so kurzen Zeit angezeigt werden, erfassen und in eine kontinuierliche Handlung umwandeln. Die Einheit der Frequenz, mit der die Darstellung dieser Bilder gemessen wird, ist das Hertz. Die meisten einfachen Monitore geben Bilder mit 30 bis 60 Hertz pro Sekunde wieder. Auch für Konsolen gelten ähnliche Regeln, so z.B bei der Auswahl des besten PS4 Monitors oder der Wahl des besten Xbox One X Monitors.

Diese Frequenz ist jedoch mehr als genug, um uns ein gutes Erlebnis zu bieten. Da sich die Technologie verbessert hat, sind Monitore, Grafikkarten und Spiele aufgetaucht, die in der Lage sind, mit höheren Frequenzen wiederzugeben, wie z.B 144 Hz Monitore.

REAKTIONSZEIT UND INPUT LAG

Im Gegensatz zu den vorherigen Faktoren ist der Input Lag ein Indikator, der bessere Ergebnisse liefert, wenn er in kleineren Zahlen ausgedrückt wird. Er ist einer der Faktoren, durch den sich der Gamer-Monitor von herkömmlichen Fernsehern und anderen Monitoren abhebt, weshalb es sich lohnt, in einen Gamer-Monitor zu investieren. Der Input Lag ist die Gesamtzeit, die zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein bestimmter Befehl auf der Tastatur, der Maus oder dem Joystick gegeben wird, und dem Zeitpunkt, an dem dieser Befehl auf dem Monitor ausgeführt wird, verstreicht. Im Falle des Gaming Monitors wird die Eingabeverzögerung durch die Reaktionszeit gemessen, und einer der Parameter, der für diese Messung verwendet wird, ist die Zeit, die ein Pixel benötigt, um alle Lichtspektren zu durchlaufen.

Um als exzellent zu gelten, sollte die Eingangsverzögerung eines Computers maximal 20 ms betragen. Diese Modelle sind vor allem für Shooter-Spiele wie Cs-Go oder Call of Duty ideal. Modelle, die eine Eingangsverzögerung zwischen 21 und 40 ms ergeben, haben ebenfalls ein gutes Ansprechverhalten. Ab da begünstigen die Zahlen nicht mehr das beste Gamer-Erlebnis.

Schreibe einen Kommentar