Inhalt
In diesem Guide zeigen wir dir welche Panel-Technologie die beste Wahl für Gamer ist und worauf du beim Kauf achten solltest. Vielleicht hast du dich auf ein verbessertes Spielerlebnis gefreut, aber die wesentlichen Unterschiede zwischen IPS- und TN-Gaming-Monitoren können dich in ein Dilemma stürzen, für welchen Monitor du dich entscheiden sollst. Viele widersprüchliche Meinungen über diese nützlichen Monitore machen es schwer, sich für den besten zu entscheiden.
IPS vs TN vs PA Panels
Wenn du dich also nicht entscheiden kannst, dann sind wir hier, um dich mit diesem informativen Leitfaden zu unterstützen. Du kannst natürlich auch einfach einen kurzen Blick auf die Infografik werfen.
Was ist ein IPS-Panel?
IPS- oder In-Plane-Switching-Panels sind Panels, die scharfe, farbintensive und detaillierte Bilder darstellen können. Das macht IPS-Panels zur besten Wahl für die Videobearbeitung, Bildbearbeitung (siehe dazu Monitore für Bildbearbeitung unter 300 Euro) und die Erstellung von Inhalten. Der einzige Nachteil dieser Panels ist jedoch, dass sie bei der Darstellung von Schwarz nicht so gut abschneiden. Früher galten IPS-Panels im Vergleich zu TN-Panels als weniger reaktionsschnell, worauf wir weiter unten eingehen werden. Die IPS-Panels boten ziemlich hohe Reaktionszeiten. Obwohl viele Gamer dies glauben, bieten IPS-Panels auch einige Optionen mit niedrige Reaktionszeiten. So können wir eine ähnliche Reaktionszeit wie bei einem TN-Panel erleben.
Was ist ein TN-Panel?
TN- oder Twisted-Nematic-Panels gehören zu den beliebtesten Monitoren da draußen. Im Vergleich zu IPS-Panels und VA-Panels haben diese Panels die schnellsten Reaktionszeiten. Damit sind sie perfekt für alle Hardcore-Gamer geeignet. Und mehr noch! TN-Panels sind im Vergleich zu IPS-Panels auch günstiger, weshalb viele Gaming Monitore unter 100 Euro ein TN Panel haben.
Ganz gleich, ob du einen 4K-Gaming-Monitor oder einen Monitor mit einer schnellen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz / 240 Hz / 360 Hz kaufen möchtest, das günstigste Panel ist mit Sicherheit das TN-Panel. Nur weil das TN-Panel eine schlechtere Farbwiedergabe und eingeschränkte Blickwinkel hat, heißt das nicht, dass dieses Panel kein unglaubliches Spielerlebnis bietet.
Wenn Geld für dich keine Rolle spielt und du einen ziemlich leistungsstarken PC hast, der die maximalen 4K-Spieleinstellungen unterstützt, wäre es dumm, sich für ein TN-Panel zu entscheiden. Du solltest dich stattdessen für ein IPS-Panel entscheiden, weil dieses Panel ein intensiveres Farberlebnis bietet. Wenn du dich jedoch für einen wettbewerbsfähigen Spieler hältst, solltest du das TN-Panel auf jeden Fall ausprobieren. Gute Gaming Monitore unter 200 Euro können schon ein IPS Panel haben.
Was ist ein VA-Panel?
Das VA-Panel oder Vertical Alignment Panel wurde speziell entwickelt, um seinen Nutzern die Möglichkeiten von TN- und IPS-Panels zu bieten. Diese Panels liegen irgendwo dazwischen und werden in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt: MVA und PVA.
Um genau zu sein, bieten VA-Panels unter anderem ein dunkleres Schwarz, bessere Blickwinkel und einen besseren Farbkontrast. Früher konnten die VA-Panels nicht mit den schnellen Reaktionszeiten der TN-Panels konkurrieren. Aber das ist jetzt nicht mehr der Fall, denn mit den neuen Technologien entwickeln sich alle Panels weiter und bieten ein besseres Nutzererlebnis.
IPS vs. TN vs. VA-Panel: Die wichtigsten Unterschiede
Die Wahl des besten dieser drei Monitore ist definitiv eine schwierige Entscheidung, wenn du die wichtigsten Unterschiede nicht kennst. Deshalb haben wir eine Liste mit den wichtigsten Unterschieden zwischen diesen Monitoren zusammengestellt, damit du die richtige Entscheidung treffen kannst.
Jetzt, da du IPS-, VA- und TN-Panels besser verstehst, hoffen wir, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst. Alles Gute!