Inhalt
Brauchst du Hilfe bei der Suche nach dem besten Monitor für die PS4? Wenn ja, dann ist dieser Artikel für dich. Gaming-Monitore sind eine großartige Ergänzung, vor allem wenn du dein Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben möchtest. Sie bieten dir eine Menge nützlicher Funktionen, die sie deinem herkömmlichen Fernsehbildschirm überlegen machen.
BESTE MONITORE FÜR PS4 | TOP 4
Sie sind unglaublich reaktionsschnell und bieten eine perfekte Auflösung und minimalem Input Lag, was sie ideal für das Gaming macht. In diesem Artikel haben wir vier Produkte aufgelistet, die unserer Meinung nach zu den besten Monitoren für die PS4 gehören, die du im Jahr 2022 bekommen kannst.
Bei der Vielzahl an Gaming-Monitoren, die es heute gibt, ist es verständlich, wenn du es schwierig findest, den idealen Monitor für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Im Folgenden haben wir vier tolle Monitore aufgelistet, die dir bei der Suche nach dem besten Monitor für die PS4 helfen sollen. Lies also weiter, um es herauszufinden!
ASUS VG289Q – 28 ZOLL
Dank dem IPS Panel gibt es klare und saftige Farben. Falls du Probleme mit Ghosthing haben solltest, stell einfach die Helligkeit etwas herunter. Zusätzlich bekommst du eine Bildwiederholrate von 60 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 300 nits. Der VG289Q bietet mehrere Gaming-Modi wie den Racing-Modus, den RPG-Modus und den FPS-Modus, etc. So kannst du die Anzeige und Leistung des Monitors für ein flüssiges Gameplay optimieren. Außerdem unterstützt der ergonomische Standfuß verschiedene Blickwinkel mit weniger Verzerrungen der Bildqualität. So kannst du die Bildschirmanzeige aus jedem Winkel betrachten.
Mit dem Asus VG289Q bekommst du auch einen 1.2 DisplayPort, zwei 2.0 HDMI-Anschlüsse und einen Kopfhöreranschluss für die Konnektivität. Darüber hinaus hellt seine Shadow Boost Technologie dunkle Bereiche im Spiel auf, sodass du eine bessere Darstellung erleben kannst. Kurzum, der Asus VG289Q gehört mit seinem tollen Display, seiner Leistung und seinem günstigen Preis zweifellos zu den besten Monitoren für die PS4.
BENQ EW3280U – 32 Zoll
Dank der Brightness Intelligence+ Technologie passt der Monitor seine Helligkeit automatisch an den Bildschirminhalt und die Raumbeleuchtung an. Ermüdung der Augen und Kopfschmerzen gehören damit der Vergangenheit an.
Wie beim Asus VG289Q hast du auch hier die gleiche Bildwiederholrate, was für einen Gaming-Monitor ziemlich gut ist. Auf der Anschlussseite stehen dir ein DisplayPort, ein Typ-C-Steckplatz und zwei HDMI-Anschlüsse zur Verfügung. Mit dem USB-C-Steckplatz kannst du den EW3280U sogar mit deinem Smartphone verbinden und es aufladen. Neben der atemberaubenden visuellen Qualität bietet der BenQ EW3280U auch eine hervorragende Audioausgabe. Dieser Gaming Monitor mit Lautsprechern verfügt über zwei 2W-Lautsprecher und einen 5W-Subwoofer, gefolgt von DSP (Digital Signal Processing), was die Klangausgabe weiter verbessert.
Darüber hinaus bietet der Monitor mehrere Audio-Presets, die es dir ermöglichen, einen realistischeren Soundeffekt beim Spielen zu erleben. Auch verfügt er über Eye Care- und Anti-Flicker-Funktionen für optimalen Augenkomfort. Eine minimalistische Fernbedienung, mit der du die Lautstärke, HDR und blaues Licht einstellen kannst, wird auch beigelegt.
24G2U – 24 Zoll
Er verfügt über ein 24-Zoll-FHD-Display mit niedrigem Blaulichtanteil und FlickerFree-Technologie, die dir unbegrenzten Spielspaß ermöglicht. Der 24G2U verfügt über eine hohe Bildwiederholrate und Reaktionszeit von 75 Hz bzw. 1 ms.
Das Gehäuse besticht durch ein schlichtes, aber ästhetisches Design mit mattschwarzem Finish und wenigen roten Akzenten. Dank des rahmenlosen Displays kannst du dein Spiel ohne Ablenkung genießen. Der AOC ist ein guter Gaming Monitor unter 200 Euro und eignet sich auch für Konsolenspieler sehr gut. Das AOC 24G2U kommt mit mehreren Anschlüssen. Du erhältst zwei HDMI-Anschlüsse für deine Spielekonsolen und einen DisplayPort für 75 Hz. Außerdem gibt es vier USB 3.0-Slots und zwei 3,5-mm-Buchsen für deine Kopfhörer.
Insgesamt ist der AOC Gaming Monitor ein beeindruckender Monitor, vor allem wenn man seinen günstigen Preis und die gebotenen Features bedenkt. Das 75Hz FHD IPS-Display bietet eine bessere Bewegungsdarstellung und eine verbesserte Farb- und Kontrastwiedergabe. All das macht den 24G2U zu einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem könnte er der beste Monitor für die PS4 sein, der heute in einem niedrigen Preissegment erhältlich ist.
S3220DGF – 32 ZOLL MONITOR
Mit seinem gebogenen Bildschirm, der HDR-Unterstützung und der hohen Bildwiederholfrequenz von 165 Hz bietet dieser Gaming-Monitor trotz seines relativ niedrigen Preises einen hohen Wert. Dank seiner FreeSync-Technologie sorgt er für eine erhöhte Bildwiederholfrequenz, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Er unterstützt auch G-Sync, was bedeutet, dass du das Gameplay weiter verbessern kannst. Bedenke bitte, dass du bei der PS4 (Pro) trotzdem nur 60 Frames darstellen kannst, dennoch empfehlen wir diesen Monitor mit 165, da er einfach in dieser Zollgröße einer der besten seiner Art ist.
Da der Dell S3220GF VESA Display HDR zertifiziert ist, kannst du lebendige Farben und realistische Bilder erleben. Der gebogene Bildschirm des Monitors ermöglicht bessere Betrachtungswinkel, was bedeutet, dass du dein Spiel mit minimalen Störungen durch externe Lichtquellen genießen kannst. Ein Curved Monitor zum Zocken erschafft eine intensivere Gaming-Erfahrung.
Er verfügt über vier Arten von Anschlüssen, darunter USB 3.0-Ports, HDMI-Ports, DisplayPorts und eine Kopfhörerbuchse. Ob für immersives oder kompetitives Gameplay, der Dell S3220DGF erfüllt deine Gaming-Anforderungen.
FAZIT
Wir haben diese Liste basierend auf unserer eigenen Meinung, Recherche und Kundenrezensionen zusammengestellt. Um sicherzustellen, dass du den besten Monitor für die PS4 findest, haben wir auch die Funktionen, die Qualität und die Werte berücksichtigt. Dennoch solltest du bedenken, dass der beste PS4-Monitor für dich letztendlich von deinem Budget und deinen Gaming-Anforderungen abhängt.
Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API