Inhalt
Das Streamen hat im Laufe der Jahre immer mehr an Bedeutung in der Welt des Internets gewonnen. Es gibt Gamer, die ihren Lebensunterhalt durch das Streamen ihrer online Partien aufbessern oder gar komplett bestreiten. Verschieden Streaming-Plattformen wie Twitch bieten den Gamern die Möglichkeit sich kostenfrei zu registrieren und durch eine Streaming-Übertragung andere Spielbegeisterte am Game teilhaben zu lassen. In diesem Artikel stellen wir dir Fertig PCs und DIY Alternativen vor, die perfekt für Streaming auf Twitch oder YouTube geeignet sind.
Hardware Empfehlung – PC selbst bauen
Unter 2000 Euro kannst du dir einen sehr leistungsstarken und zukunftssicheren Streaming PC für Twitch, YouTube etc. basteln. Mit diesem Setup lässt sich das ganze System auch aufrüsten!
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Palit Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 4070 GamingPro OC, 12 GB* |
673,05 € |
PREIS PRÜFEN* | |
|
AMD Ryzen 7 7700 8-Core, 16-Thread Desktop Processor, mit AMD…* | 1.054 Bewertungen |
329,00 € |
PREIS PRÜFEN* |
|
ASUS ROG STRIX B650E-A GAMING WIFI Mainboard Sockel AMD AM5…* |
245,00 € |
PREIS PRÜFEN* | |
|
Lian Li LANCOOL III schwarz* | 167,78 € | PREIS PRÜFEN* | |
|
be quiet! STRAIGHT POWER 11 PC Netzteil ATX 850W 80Plus Gold mit…* |
141,25 € |
PREIS PRÜFEN* | |
|
ARCTIC Liquid Freezer II 360 – Wasserkühlung PC, All-in-One CPU…* |
115,63 € |
PREIS PRÜFEN* | |
|
Crucial P5 Plus 2TB PCIe 4.0 3D NAND NVMe M.2 Gaming Solid State…* | 11.122 Bewertungen |
109,53 € |
PREIS PRÜFEN* |
|
G.Skill Flare X5 F5-6000J3238F16GX2-FX5 Memory Module 32 GB 2 x…* | PREIS PRÜFEN* |
WAS WIRD ZUM STREAMEN BENÖTIGT?
Sowohl der Prozessor, auch CPU genannt, als auch die Grafikkarte, werden hierbei zu Schlüsselelementen. Der Prozessor sollte möglichst mehrfädig sein und in der Lage, parallel verschiedene Prozesse auszuführen – ein entscheidender Aspekt beim Live-Streaming, da mehrere Programme gleichzeitig arbeiten müssen.
Die Grafikkarte hingegen sorgt für die korrekte Realisierung deiner Spieleinhalte. Hier handelt es sich oftmals um eine der teuersten Komponenten deines Streaming PCs. Deshalb musst du dir gut überlegen, welche Leistung du für deine Inhalte benötigst.
Neben CPU und Grafikkarte sind vor allem auch Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher von Bedeutung. Ein flüssiges Gameplay erfordert in der Regel eine ausreichende Menge an Arbeitsspeicher, wir empfehlen mindestens 16 GB RAM, noch besser sind 32 GB RAM! Für den Festplattenspeicher empfehlen wir zwei NVMe M.2 SSDs. Eine kleine mit 512 GB RAM für das System & alle Programme und eine größere mit 2 TB für die einzelnen Spiele. Spätestens wenn die Videos bearbeitet werden, wirst du viel Speicherplatz brauchen.
Webcams
Hast du dich jemals gefragt, warum die Webcams der Profi-Streamer so scharf sind? Die Antwort könnte mit der Auflösung von mindestens 1930x1080p (FullHD) und der integrierten Autofokusfunktion liegen. Die C922 Pro Stream Webcam oder die Webcam Kiyo mit Ringleuchte könnten gute Ergänzungen zu deinem Setup sein. imm dir einen Moment Zeit, um unseren Leitfaden zur besten Webcam für Twitch zu entdecken und deinem Stream ein visuelles Upgrade zu verpassen. Wenn das Budget gering ist, kann eine Webcam mit Mikrofon und Lautsprecher die richtige Wahl sein.
Mikrofone
Achte auch auf den Sound deines Streams. Deine Zuschauer möchten dich klar und deutlich hören. Selbst wenn viele Webcams bereits ein Mikrofon integriert haben, ist dieses oft nicht ausreichend für einen profimäßigen Stream. Eine Lösung könnte in speziellen Streaming-Mikrofonen liegen, die eine ultra präzise Richtcharakteristik und Stoßfestigkeit bieten. Bei Let’s Plays gelten andere Anforderungen ans Mikrofon, weshalb der Artikel „Mikrofone für Let´s Plays“ die richtige Anlaufstelle ist, wenn du hauptsächlich Let’s Plays machen möchtest!
Capture Card
Sicherlich kennst du das Gefühl, wenn dein PC unter der Last des Streamings leidet. Mit Game Capture-Hardware von Elgato können Aufnahmen in hoher Qualität erstellt werden, ohne die CPU zu belasten. Elgato bietet auch das Game Capture HD60s für Konsolen wie Xbox One und Playstation 4 an.
Stream Deck
Weiter geht’s zum Elgato Stream Deck (Test lesen), einem leistungsstarken Live Content Creation Controller. Mit 15 LCD-Tasten, die alle individualisierbar sind, kannst du Szenen wechseln, Medien starten, den Ton anpassen und vieles mehr. Eine ideale Lösung, um dein Streaming-Erlebnis auf das nächste Level zu heben.
Schnelle Internetverbindung
Neben einem guten Streaming PC ist es eine schnelle Internetverbindung essenziell wichtig, um in guter Qualität streamen zu können. Bei der Internetgeschwindigkeit kommt es vor allem auf den Upload, sprich die Geschwindigkeit des Hochladens von Daten, an.
Um den Zuschauern ein gutes Erlebnis zu bieten, sollte die Uploadgeschwindigkeit über 1 Mbit/s betragen. Bei einer Uploadgeschwindigkeit von 3,5 Mbit/s ist eine Übertragung in High Definition Qualität möglich. Diese Angaben sind als minimale Anforderungen anzuerkennen. Natürlich wäre eine 10 MB Upload Leistung sinnvoll.
Doch auch hier gilt wieder: Twitch muss dich erst upgraden bzw. als Partner freischalten, erst dann lässt sich die Bildqualität des Streams noch weiter ausbauen.
Streaming-Tisch
Beim Streaming spielt der Tisch, an dem du sitzt, eine genauso wichtige Rolle wie dein Mikrofon oder deine Webcam. Ein guter Streaming-Tisch bietet nicht nur Platz für all deine Geräte, sondern auch genug Raum, um dich frei zu bewegen und das Spiel voll und ganz zu genießen. Tauche tiefer in das Thema Streaming-Tische, um mehr zu erfahren. Egal ob du einen minimalistischen Ansatz bevorzugst oder einen Command Center-Tisch mit mehreren Bildschirmen benötigst, bei uns findest du die besten Empfehlungen.
Streaming Programme
Es gibt mehrere Programme, die dem Streamer zur Wahl stehen. Das komplett kostenlose Programm OBS (Open Broadcaster Software) ist in der Streaming-Szene sehr beliebt. Auch empfehlenswert ist das Programm Xsplit in der Premium-Version. Weitere empfehlenswerte Programme findest du in der Tabelle.
Programm | Erklärung zum Programm |
---|---|
Twitch Studio-Beta | Kostenlos und ideal für neue Streamer, bietet es eine einfache Einrichtungsanleitung und viele Personalisierungsmöglichkeiten. |
Open Broadcaster Software | Eine kostenlose Open-Source-Software zum Aufzeichnen und Streamen mit erweiterbarem Quellcode. |
Streamlabs Desktop | Eine kostenlose Open-Source-Software, die sowohl für Einsteiger als auch Power-User geeignet ist. Sie bietet alles, was du für deinen Live-Stream benötigst. |
Lightstream Studio | Professionelles Live-Streaming direkt aus deinem Browser und mit vielen kreativen Möglichkeiten. |
Melon | Ermöglicht es, in wenigen Sekunden professionelle Live-Streams im Browser zu erstellen. Kein Download nötig. |
XSplit Broadcaster | Eine kostenlose, individuell anpassbare Streaming-Software mit vielen Funktionen für Twitch. |
Gamecaster | Software für Live-Streaming und Aufnahmen von Spielen mit benutzerfreundlicher Oberfläche. |
Twitch App | Mit dieser App kannst du Spiele oder dein Kamerabild von deinem Mobilgerät aus streamen. |
Omlet Arcade | Die führende Plattform zum Steigern des Spieleerlebnisses. Sie unterstützt alle mobilen Spiele. |
Streamlabs App | Ermöglicht das einfache streamen deiner Mobile Games oder dich selbst von deinem Smartphone aus. |
Streamlabs | Plattform mit umfassenden Tools und Funktionen, um das Streaming zu verbessern und das Publikum zu erweitern. |
StreamElements | Bietet umfassende Lösungen für alle Streaming-Anforderungen, von Bots und Overlays bis hin zu Treuepunkten und Giveaways. |
OBS.Live | Kostenlose Streaming-Erweiterung, die Stream-Verwaltung vereinfacht und viele zusätzliche Funktionen bietet. |
Muxy | Plattform, die Warnmeldungen, Echtzeit-Feed und Analysefunktionen für Streams bietet. |
Opera Event | Plattform, die Streamern hilft, ihr Publikum einzubeziehen und zu erweitern. |
OWN3D Pro | Praktisches Plug-in mit vielen Funktionen für OBS Studio. |
Einsteiger-Streaming-PC
Der agando Budget Streaming PC ist ein hochklassiges System, das für weniger als 700 Euro erhältlich ist. Dieser PC ist speziell für Gaming-Anwendungen konzipiert und verfügt über herausragende technische Features.
Das Herzstück des PCs ist der AMD Ryzen 5 5500 Prozessor mit einer Taktfrequenz von 3.6GHz, die auf bis zu 4.2GHz geboostet werden kann. Kombiniert mit 16 GB DDR4 RAM und dem Betriebssystem Windows 11 Professional ermöglicht dieses Setup Spitzen-Leistung und hohe Multitasking-Fähigkeiten.
Die Nvidia GeForce RTX3060 Grafikkarte mit ihrem 12 GB großen GDDR6-Hochgeschwindigkeitsspeicher liefert eine kompromisslose Leistung bei Auflösungen von Full HD bis WQHD, um auch anspruchsvollste Spiele problemlos bewältigen zu können.
AGANDO legt hohen Wert auf eine sorgfältige Auswahl und Abstimmung der Komponenten, um höchste Performance zu garantieren.
Mittelklasse-Streaming-PC
Suchst du nach einem Mittelklasse-Streaming PC? Na dann, ziehe in Betracht, den Gaming PC von GameMachines zu begutachten. Der PC ist mit einem Intel Core i7 12700F Prozessor, einer superschnellen SSD und 32 GB DDR4 Arbeitsspeicher ausgestattet. Genau das, was du für alle aktuellen Spiele und Programme brauchst. Die Grafikleistung dieses PCs kommt von einer Nvidia GeForce RTX 4060 Ti, die beeindruckende Bilder erzeugen kann. Alle Komponenten befinden sich im Trinity Gehäuse mit 4x 120 mm RGB Lüftern. Der PC kommt komplett eingerichtet mit Windows 11 Professional und alle Treiber sind fertig installiert. Dieser PC eignet sich auch für Fortnite.
High-End-Streaming-PC
Der Megaport High-End Gaming PC bis 2000 Euro ist ein Kraftpaket für Spieler und Content Creators. Dieser Gaming-PC ist mit einem AMD Ryzen 7 5800X Prozessor ausgestattet, der eine hohe Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit bietet. Der Prozessor hat 8 Kerne, 16 Threads und erreicht einen Boost Takt von 4.7 GHz, weshalb er auch eine der besten Gaming CPUs ist. Für die Grafikleistung sorgt eine NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Grafikkarte mit 12 GB GDDR6X VRAM. Diese Kombination ermöglicht es, selbst die anspruchsvollsten Spiele und Programme problemlos zu bewältigen.
Der PC kommt mit beeindruckenden 32 GB DDR4 3200 MHz Arbeitsspeicher und einer riesigen 2 TB M.2 SSD. Diese bietet genügend Platz für alle deine Daten und katapultiert deinen Rechner auf das höchste Leistungsniveau.
Als Betriebssystem ist Windows 11 vorinstalliert. Für den Komfort der Nutzer ist eine WLAN-Karte eingebaut, es besteht daher keine Notwendigkeit, zusätzlich Kabel zu verlegen.
Fazit
In diesem Artikel hast du erfahren, wie du deinen Streaming-PC zusammenstellen kannst, um beste Performance zu erzielen. Angefangen beim leistungsstarken Prozessor und der Grafikkarte, bis hin zum ausreichenden Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher – alle Komponenten zählen.
Bei der Grafikkarte hast du gelernt, dass diese oft eine der kostspieligsten Komponenten deines PCs ist. Daher solltest du gut überlegen, welche Leistung du für deine Inhalte benötigst. Interessanterweise spielt auch die Internetverbindung eine entscheidende Rolle beim Streaming. Ohne eine schnelle und zuverlässige Verbindung kann das Streaming-Erlebnis für dich und deine Zuschauer schnell zur Herausforderung werden.
Neben der jeweiligen Hardwareausstattung, kommen auch das richtige Zubehör, wie Webcams und Mikrofone, sowie spezielle Streaming-Programme ins Spiel. Sie sind unerlässlich für ein professionelles Streaming-Erlebnis.
Zum Abschluss wurden dir verschiedene PC-Modelle für unterschiedliche Budgets vorgestellt, sodass für jeden etwas dabei ist, egal ob Einsteiger-Streaming-PC, Mittelklasse- oder High-End-PC.
Beachte, dass ein guter Streaming-PC mehr als nur leistungsstarke Hardware erfordert. Es ist eine Mischung aus den richtigen Komponenten, Zubehör und der passenden Software, die ein herausragendes Streaming-Erlebnis ermöglichen.
Happy Streaming!
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
ich würde bei dem 1300€ PC das z390 Mainboard jetzt nicht unbedingt mit dem Ryzen- Prozessor zusammen kaufen. Sind zwar einzeln gute Komponenten, aber der AMD Prozessor passt so schlecht auf das Intel Mainboard
Hey Tante_Hildegard,
da hast du vollkommen recht. Ist gerade angepasst worden mit dem richtigen Prozessor. Danke für den Hinweis!