Inhalt
Auf der Suche nach einem Gaming PC unter 300 Euro? Dann bist du hier genau richtig, wir helfen dir weiter! Die Technik schreitet voran, es kommen immer mehr neue PC Spiele auf den Markt. Dabei werden Grafik, Effekte und Sounds immer besser. Die Spielwelt wird größer und es ist bei fast allen Spielen inzwischen auch möglich mit Freunden online zu spielen. All das geht in die Leistung.
Ein guter Gaming PC ist die wichtigste Voraussetzung, um ohne Frust auch die neuesten Spiele mit guten FPS spielen zu können. In diesem Ratgeber zeigen wir dir zwei Fertig-PCs für 300 Euro als Empfehlung an und für alle die den PC selbst gerne zusammenbauen; die einzelnen Komponenten zum Zusammenbau des eigenen Gaming PCs unter 300 Euro. Weiter unten im Beitrag findest du auch die Infos zu FPS bei verschiedenen Games.
GAMING PC UNTER 300 EURO selbst bauen
Hier erfährst du wie du den PC selbst zusammenbauen kannst und welche Komponenten die beste Wahl darstellen. Als Alternative habe ich dir auch zwei Fertig-PCs ausgesucht.
Einer der wichtigsten Faktoren für einen guten Gaming PC sind die verwendeten Komponenten. Im Folgenden findest Du eine Erklärung über die verschiedenen Bauteile, die für unseren Gamer Computer bis 300 Euro verwendet werden. Anschließend findest Du eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Komponenten und deren Leistung und lernst verschiedene Möglichkeiten für Upgrades und Aufrüstung kennen.
Details zum Gamer PC bis 300€
Im Folgenden stellen wir Dir nun die verschiedenen Komponenten des Gamer PC vor und zeigen Dir um welche Produkte bzw. Marken es sich dabei handelt.
CPU UND GRAFIKKARTE
Das Motherboard
Neben der CPU eine der wichtigsten Komponenten für einen Computer ist das Mainboard. Hier empfehlen wir Dir das MSI B450M Pro. Das Motherboard verfügt über 4 Slots für DDR4-Ram-Chips. Das BIOS ist sehr modern gestaltet und lässt sich einfach bedienen. Ein weiterer Vorteil von dem MSI Board. Insgesamt hast du hinten 4x USB 2.0 Anschlüsse und 4x USB 3.2 Gen1 Anschlüsse.
Audio Anschlüsse sind natürlich ebenfalls vorhanden. Via HDMI, VGA oder DVI-D kannst du deinen Gaming Monitor damit verbinden. Ganz interessant ist die Tatsache, dass du hier einen M.2 SSD Anschluss für die empfohlene M.2 SSD Festplatte.
Der Arbeitsspeicher
Wichtig für die Leistung von einem Computer, der vor allem für das Zocken genutzt wird ist außerdem der Arbeitsspeicher. Dabei musst Du jedoch nicht nur auf die Menge des verfügbaren RAM achten sondern auch auf die Art. Der Unterschied zwischen Modellen mit höheren und niedrigeren Frequenzen sowie zwischen DDR3 und DDR4 sind sehr groß. Unser Gaming Computer für 300 Euro verfügt über insgesamt 16 GB Arbeitsspeicher.
Zum Einsatz kommt das Modell von Crucial Ballistix BL2K8G32C16U4B mit insgesamt 3200 Mhz. Die 3200 Mhz bringen genug Leistung, um auch moderne Spiele problemlos zocken zu können. Da bei diesem Computer zusätzlich eine APU zum Einsatz kommt, die ebenfalls auf den Arbeitsspeicher zugreift, ist guter und vor allem schneller RAM sehr wichtig. Im Dual-Modus laufen die Rams mit der CPU wesentlich effektiver und holen auch so mehr Frames aus den Spielen heraus!
Die Wahl der SSD Festplatte
Gehäuse mit und ohne RGB
Netzteil
Es lassen sich noch bessere Framerates erreichen, je nachdem wie stark die CPU übertaktet ist. Auch die Auflösung ist entscheidend wobei die oben genannten Werte bei 720p ermittelt worden sind. Je niedriger die Auflösung, desto höher die Framezahl, unter 720p sollte man jedoch keine Spiele zocken.
- Das Gerät ist mit einem sehr schnellen 8-Thread Ryzen 5 Prozessor sowie schnellen 16GB...
- Der PC verfügt über WLAN, sie können sofort ins Internet! Arbeiten Sie in Ruhe, ohne...
- Das Gerät verfügt über schnellen 16 GB DDR4 (im schnellen Dual-Channel!)...
Ein guter Gaming Computer muss nicht teuer sein. Unser Beispiel zeigt, dass Du bereits für 300 Euro einen Budget Computer zusammenstellen kannst, mit dem sich die meisten Games auf mittleren bis hohen Einstellungen spielen lassen.
Und: Dieser Budget Computer ist später beliebig aufrüstbar. So kannst Du ohne Weiteres bei Bedarf eine zusätzliche Festplatte oder eine dedizierte Grafikkarte kaufen und in Deinem Budget PC installieren. Außerdem sind die hier genannten Komponenten nur ein Beispiel. Als Alternative, falls du keinen PC zusammenbauen kannst, so empfehle ich dir diesen Fertig-PCs. Da alle Hardware Preise momentan steigen, ist auch dieser Fertig PC teurer als gewöhnlich.
Du kannst diese nach Belieben austauschen oder durch bessere Bauteile ersetzen, je nachdem wie viel Geld Du bereit bist zu investieren. Wichtig ist, im Vorfeld gründlich zu vergleichen und zu schauen, welche Leistung die verschiedenen Komponenten bieten.
Aber: In jedem Fall gibt es bereits für wenig Geld einen guten Budget PC, auch für aktuelle Spiele. Es ist nicht notwendig, dass Du hier gleich 1000 Euro oder mehr investierst.
Letzte Aktualisierung am 4.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gibt es eine Alternative für das gehäuse mit RGB?
Hey,
wie teuer soll es werden?
– Bis 50 Euro* (minimalistisch)
– Bis 100 Euro* (freie
Farbauswahl)
Passen beide zum oben genannten Mainboard (ATX)