Beste 240-Hertz-Monitore für Gaming – Sommer 2023

am
von Mugen
ca. 8 Min.
0

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Auswahl der besten 240-Hertz-Monitore für dein Gaming Zimmer und worauf du beim Kauf achten solltest.

4 beste 240 Hertz Monitore für Gaming

Den besten 240-Hertz-Monitor zu finden, ist gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, wie viele 240-Hertz-Monitore es mittlerweile auf dem Markt gibt. Ganz gleich, ob du einen High-End-Monitor für kompetitives Gaming oder eine größere Variante mit Ultrabreite für den Konsum von Inhalten suchst, die Lektüre dieses Artikels wird dich auf den richtigen Weg bringen. Er wird dir helfen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Sie verhindern das Tearing des Bildschirms und reduzieren die Bewegungsunschärfe. Gamer können sich auf bessere Reaktionszeiten freuen, wenn sie sich in kompetitiven Multiplayer-Spielen messen. Eine geringere Latenzzeit ist ein weiterer Vorteil dieser Monitore, zusammen mit einigen besonderen Funktionen wie der Technologie zur Vermeidung von Augenbelastung und dem hohen Dynamikbereich.

BenQ ZOWIE XL2546K Gaming Monitor – 24 Zoll

BENQ

Stell dir vor, du spielst auf einem 24,5 Zoll Bildschirm mit Full-HD-Auflösung. Satte Farben und messerscharfe Details erwachen vor deinen Augen zum Leben. Der Monitor verfügt über eine kraftvolle 240 Hz Bildwiederholrate, was bedeutet, dass deine Spiele unglaublich flüssig laufen. Kein Stottern, kein Ruckeln, nur blitzschnelle Reaktionen und butterweiche Bewegungen.

Ein besonderes Highlight des BenQ ZOWIE XL2546K ist die innovative DyAc+ Technologie. Diese sorgt für eine optimale Schärfe, selbst bei rasanten Spielaktionen. Dein Aiming, deine persönliche Hit-Detection und Rückstoßkontrolle verbessern sich spürbar. So kannst du selbst in dynamischen Spielsituationen einen entscheidenden Vorteil erlangen.

Der BenQ ZOWIE XL2546K Monitor hat außerdem einen kompakten Sockel – was bedeutet das für dich? Mehr Platz auf deinem Schreibtisch für die wichtigen Dinge: deine Tastatur und deine Maus. Ansonsten kannst du deine Einstellungen ganz einfach mit deinen Teamkollegen, Freunden und Fans teilen dank der Funktion „XL-Setting-to-Share“.

Samsung Odyssey Neo G8 – 32 Zoll

Samsung

Mit 32 Zoll bietet er dir eine gigantische Spielwiese, die dich mitten ins Spielgeschehen zieht.

Seine technischen Features sind beeindruckend: Ein VA-Panel für intensive Farben und tiefe Schwarztöne, eine ultrascharfe 4K UHD-Auflösung und eine Reaktionszeit von nur 1 ms, die dafür sorgt, dass du niemals einen Schritt hinter deinen Gegnern bist. Das ist aber noch nicht alles: Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz erlebst du die rasantesten Spiele ohne Ruckler und Verzerrungen. Die AMD FreeSync Premium Pro Technologie synchronisiert zudem die Darstellung mit deiner Grafikkarte und verhindert so unschöne Tearing-Effekte.

Was das Ganze abrundet, ist das Curved Design, das auf die natürliche Wölbung deines Auges abgestimmt ist und dir so ein besonders immersives Spielerlebnis bietet. Alle deine Geräte kannst du zudem dank vielfältiger Anschlüsse problemlos verbinden.

AOC Gaming C27G2ZU – 27 Zoll FHD Curved Monitor

AOC

Entdecke den beeindruckenden AOC Gaming C27G2ZU – ein 27 Zoll FHD Curved Monitor speziell für Gaming-Enthusiasten. Mit seinem breiten, gebogenen Bildschirm zieht er dich mitten ins Spielgeschehen hinein und vermittelt das Gefühl, als wärst du ein Teil der virtuellen Welt.

Eine der Besonderheiten dieses Monitors ist seine hohe Bildwiederholrate von 240 Hz. Was bedeutet das für dich? Spiele fließen einfach glatter und schneller, sodass du mehr Kontrolle über dein Spiel hast und es dir ermöglicht, deine Gegner zu übertreffen. In Kombination mit einer Reaktionszeit von nur 0,5 ms minimiert der Monitor Unschärfen und liefert gestochen scharfe Bilder, selbst bei rasanten Spielbewegungen.

Aber das ist nicht alles! Dieser Monitor ist mit der FreeSync Premium-Technologie ausgestattet. Stell dir vor, dein Spiel läuft so flüssig und reibungslos, ohne Ruckeln oder Tearing, als ob du direkt im Spiel bist. Ja, das macht FreeSync Premium möglich.

Ein weiteres Highlight ist das VA-Panel, das lebendige Farben und tiefes Schwarz liefert, um dir ein immersives Seherlebnis zu bieten. Dieser Monitor setzt also nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf Qualität.

Alienware AW2723DF 27 Zoll QHD

Alienware

Dieser 27-Zoll-Gaming-Monitor strotzt nur so vor High-End-Features, die dafür sorgen, dass du dein Spiel auf die nächste Stufe heben kannst. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz liefert der Monitor ein unglaublich flüssiges Spielerlebnis. Und dank des IPS-Panels genießt du eine hervorragende Bildqualität mit scharfen Details und lebendigen Farben.

Zudem ist dieser Monitor G-SYNC-kompatibel, was bedeutet, dass er nahtlos mit deiner NVIDIA-Grafikkarte zusammenarbeitet, um Bildreißeffekte und -ruckler zu vermeiden und so für ein noch flüssigeres Spielerlebnis zu sorgen. Auch die Farbgenauigkeit ist beeindruckend – der Monitor deckt 95 % des DCI-P3-Farbraums ab. In Kombination mit HDR-Funktionalität erzeugt dies ein tiefes, lebendiges und detailreiches Bild, das dir das Gefühl gibt, mitten im Spiel zu sein.

Zusätzlich zur hervorragenden Leistung besticht der Alienware AW2723DF durch seine Konnektivitätsmöglichkeiten. Er verfügt über DisplayPort, 2x HDMI sowie mehrere USB-Anschlüsse, womit er eine Vielzahl von Geräten unterstützen kann.

LG 27GN750-B 27 Zoll

LG

Der LG 27GN750-B ist kein gewöhnlicher Monitor. Dessen Bildschirm mit beeindruckenden 68,58 cm (27 Zoll) groß und Full-HD-Auflösung ist so gestaltet, dass du in die Welt des Gamings eintauchen kannst. Mit der beeindruckenden Aktualisierungsrate von 240 Hz bleibt im Spiel alles geschmeidig, und dank einer Antwortzeit von nur 1 ms gehören Verzögerungen der Vergangenheit an.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast deinen neuen LG 27GN750-B im Blick. Dieser Zauberer unter den Monitoren bietet dir auch High Dynamic Range (HDR), was bedeutet, dass du lebendige Farben und tiefes Schwarz erleben kannst. Die 99 % sRGB-Farbraumabdeckung sorgt dafür, dass das Bild jeden Ton trifft.

Stelle dir vor, du sitzt vor diesem Prachtstück und erweiterst deinen Arbeitsbereich mit zwei HDMI-Anschlüssen und einem DisplayPort. Es gibt auch drei USB 3.0-Anschlüsse für zusätzliche Geräte.

ASUS TUF Gaming VG279QM – 27 Zoll

Asus

Dank seiner 1920×1080 Bildauflösung und dem 16:9 Seitenverhältnis zeigt dieser Monitor das Spielgeschehen genau so, wie es die Spielentwickler sich vorgestellt haben.

Du fragst dich, was in Sachen Geschwindigkeit und Leistung in diesem Wunderwerk steckt? Die Antwort darauf lautet: viel mehr als du dir vorstellen könntest! Mit einer überwältigenden Bildwiederholfrequenz von 280Hz lässt der ASUS TUF Gaming VG279QM sogar Profi-Gamer-Herzen höher schlagen. Durch seine 1ms Reaktionszeit (GtG) sorgt er dafür, dass Gaming-Grafiken mit hohen Frameraten nicht nur gestochen scharf dargestellt werden, sondern auch ultraschnell reagieren.

Technisch gesehen, ist dies ein AdaptiveSync & G-Sync kompatibler Monitor, was bedeutet, dass er mit sowohl Nvidia als auch AMD Grafikkarten bestens zusammenarbeiten kann. Und damit nicht genug: der ASUS TUF Gaming VG279QM unterstützt die High-Dynamic-Range(HDR)-Technologie mit DisplayHDR 400 Zertifizierung! Mit dem breiten Farbraum und hohen Kontrast, den HDR bietet, bekommst du echte, satte Farben und tiefes Schwarz dargestellt. Ein Augenschmaus, würdest du nicht zustimmen?

OMEN X 27 Gaming Monitor

HP

Der OMEN X 27 Gaming Monitor ist ein echter Hingucker für alle, die Wert auf tolle Technik und ein klasse Spielerlebnis legen. Es handelt sich hier um einen 27-Zoll-Bildschirm – das ist richtig groß und sorgt für eine eigene Gaming-Welt direkt vor deinen Augen.

Dieser Monitor hat ein QHD Display. Was bedeutet das? QHD steht für „Quad High Definition“. Das ist eine Displayauflösung von 2560 x 1440 Pixel. Deine Spiele sehen also gestochen scharf aus, als wärst du mitten drin.

Und die HDR-Technologie? HDR steht für „High Dynamic Range“. Hiermit werden kontrastreiche Bilder dargestellt, die Farben wirken lebendiger und die Details sind besser sichtbar.

Der Monitor beeindruckt, aber nicht nur mit seiner Bildqualität, sondern auch mit der beeindruckenden Aktualisierungsrate von 240 Hz. Das bedeutet, das Bild auf deinem Bildschirm wird 240 Mal pro Sekunde aktualisiert. Dies sorgt für unglaublich flüssige Bewegungen und eine extrem schnelle Reaktionszeit von nur 1ms.

ZOWIE XL2740 240Hz – 27 ZOLL – TN – Full HD

BENQ

Dieser 240-Hertz-Monitor von Benq ist ein hochleistungsfähiger Gaming-Monitor, der dank TN Panel (TN vs IPS vs VA Panels Vergleich) die beste Reaktionszeit für Videospiele liefert. Er ist mit der G-Sync-Technologie ausgestattet, die das Tearing des Bildschirms verhindert, und verfügt über einen verstellbaren Standfuß. Auch das Bild dieses Gaming-Monitors ist für ein TN Panel gut kalibriert. Er verfügt über 3 HDMI 2.0 Anschlüsse und über einen Display Port Anschluss. Auch Kopfhörer lassen sich am Monitor anschließen. Die DyAc – Technologie verringert MotionBlur beim Gaming.

Worauf beim Kauf achten? 

Beim Kauf eines 240-Hz-Monitors gibt es zahlreiche Merkmale zu beachten, z. B. die Bildschirmgröße, die Auflösung, die Reaktionszeit, die Bildwiederholfrequenz, die Farbskala, HDR, die Ein- und Ausgänge und natürlich die Art des Panels.

Die Spieler müssen nach Elementen suchen, die ihr Spielerlebnis verbessern. Kein bestimmter Gaming-Monitor wird perfekt sein. Für alle, die CS:GO / Fortnite / Valorant oder PUBG spielen wollen, ist ein Gaming-Monitor mit niedriger Reaktionszeit und hoher Bildwiederholrate erforderlich. Gamer, die Casual Games oder Rennspiele spielen wollen, können sich für einen Monitor entscheiden, der einen größeren Bildschirm mit besseren Blickwinkeln bietet. Auch das restliche Zubehör muss stimmen, damit der Monitor auch vollständig genutzt werden kann. So sollte dein PC über eine aktuelle AMD/ Nvidia Grafikkarte und über eine gute Gaming CPU verfügen.

Derzeit ist der 240-Hz-Monitor nur bei einigen wenigen 1080p- und 1440p-Monitoren verfügbar. Gaming-Enthusiasten können aber auch in 144-Hz-Monitore mit 4k-Auflösung investieren, um ein gutes Spielerlebnis zu haben. Für Gelegenheitsspieler ist ein Monitor mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz ausreichend. Hardcore- und Profispieler sollten jedoch den Kauf eines 240-Hz-Monitors in Betracht ziehen. Vergiss nicht, deinen PC aufzurüsten, bevor du einen 240-Hz-Monitor kaufst. Preislich sind diese weiter angesiedelt. Wer jedoch einen zweiten Monitor für weniger Geld benötigt, dem empfehle ich einen Gaming Monitor unter 200 Euro.

Fazit

Wenn du den reaktionsschnellen Gaming-Monitor kaufen möchtest, dann ist ein 240-Hertz-Monitor sicher eine gute Investition. Um ein optimales Spielerlebnis zu genießen, ist es jedoch wichtig, dass du eine geeignete Grafikkarte hast. Dafür musst du nicht unbedingt in eine teure Grafikkarte investieren. Alles, was du brauchst, ist eine anständige Grafikkarte, die die Anforderungen anspruchsvoller Spiele bestmöglich erfüllt. Wenn du dir wegen der Kosten Sorgen machst, solltest du einen 144-Hertz-Monitor kaufen. Er bietet im Vergleich zu 60-Hertz-Monitoren ein riesiges Anzeigeerlebnis und ist viel günstiger als die teuren 240-Hertz-Pendants. Wir hoffen, du triffst die richtige Wahl! Alles Gute!

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN

Sind 240-Hertz-Monitore gut für Spiele?

Ein 240-Hertz-Monitor ist in Verbindung mit einer leistungsstarken Grafikkarte und einem Prozessor eine fantastische Wahl für alle Gaming-Enthusiasten. Die höhere Bildwiederholfrequenz von 240-Hertz-Monitoren bedeutet auch, dass sie mehr Bilder pro Sekunde liefern.

Ist ein 240-Hertz-Monitor ein Overkill?

Für viele Anwendungen ist ein 240-Hertz-Monitor sicherlich ein Overkill. Aber bei den meisten Spielern reicht ein blitzschneller Bildschirm nicht aus, um zu gewinnen. Bei intensiven Spielen ist ein Monitor mit einer höheren Auflösung und einer niedrigeren Reaktionszeit die beste Wahl. Wenn du aber gerne wettbewerbsorientiert spielst, dann ist die Investition in einen Monitor mit 240 Hertz eine gute Entscheidung.

Was ist die Bildwiederholfrequenz?

Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft ein Monitor ein Bild in einer Sekunde auffrischt. Man kann sich das wie die FPS auf einer Grafikkarte vorstellen. Diese Bildwiederholfrequenz wird auch Hertz genannt. Ein 240-Hertz-Monitor zum Beispiel aktualisiert die Seite, die du siehst, 240 Mal pro Sekunde. Ein 240-Hertz-Monitor ist sozusagen der heilige Gral für alle Spielbegeisterten da draußen. Dieser Hertz-Monitor bietet eine fantastisch hohe Bildwiederholrate. Eine, die bis vor ein paar Jahren fast unvorstellbar war. Wenn du diese Technologie mit Freesync, G-Sync und einer guten Grafikkarte kombinierst, erhältst du einen wahnsinnigen Bildschirm, der den ultimativen Gaming-Anforderungen gerecht wird.

Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar