Inhalt
In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Auswahl der besten 240-Hertz-Monitore für dein Gaming Zimmer und worauf du beim Kauf achten solltest.
4 Beste 240 Hertz Monitore für Gaming
Den besten 240-Hertz-Monitor zu finden, ist gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, wie viele 240-Hertz-Monitore es mittlerweile auf dem Markt gibt.
Ganz gleich, ob du einen High-End-Monitor für kompetitives Gaming oder eine größere Variante mit Ultrabreite für den Konsum von Inhalten suchst, die Lektüre dieses Artikels wird dich auf den richtigen Weg bringen. Er wird dir helfen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Sie verhindern das Tearing des Bildschirms und reduzieren die Bewegungsunschärfe. Gamer können sich auf bessere Reaktionszeiten freuen, wenn sie sich in kompetitiven Multiplayer-Spielen messen. Eine geringere Latenzzeit ist ein weiterer Vorteil dieser Monitore, zusammen mit einigen besonderen Funktionen wie der Technologie zur Vermeidung von Augenbelastung und dem hohen Dynamikbereich.
ZOWIE XL2740 240Hz – 27 ZOLL – TN – Full HD
AW2721D 240 Hz – 27 ZOll – IPS – QHD
Predator XB273GX 240 Hz Gaming Monitor – 27 ZOll
Nitro Vg272x Gaming Monitor 27 Zoll 240 Hz
Worauf beim Kauf achten?
Beim Kauf eines 240-Hz-Monitors gibt es zahlreiche Merkmale zu beachten, z. B. die Bildschirmgröße, die Auflösung, die Reaktionszeit, die Bildwiederholfrequenz, die Farbskala, HDR, die Ein- und Ausgänge und natürlich die Art des Panels.
Die Spieler müssen nach Elementen suchen, die ihr Spielerlebnis verbessern. Kein bestimmter Gaming-Monitor wird perfekt sein. Für alle, die CS:GO / Fortnite / Valorant oder PUBG spielen wollen, ist ein Gaming-Monitor mit niedriger Reaktionszeit und hoher Bildwiederholrate erforderlich. Gamer, die Casual Games oder Rennspiele spielen wollen, können sich für einen Monitor entscheiden, der einen größeren Bildschirm mit besseren Blickwinkeln bietet. Auch das restliche Zubehör muss stimmen, damit der Monitor auch vollständig genutzt werden kann. So sollte dein PC über eine aktuelle AMD/ Nvidia Grafikkarte und über eine gute Gaming CPU verfügen.
Derzeit ist der 240-Hz-Monitor nur bei einigen wenigen 1080p- und 1440p-Monitoren verfügbar. Gaming-Enthusiasten können aber auch in 144-Hz-Monitore mit 4k-Auflösung investieren, um ein gutes Spielerlebnis zu haben. Für Gelegenheitsspieler ist ein Monitor mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz ausreichend. Hardcore- und Profispieler sollten jedoch den Kauf eines 240-Hz-Monitors in Betracht ziehen. Vergiss nicht, deinen PC aufzurüsten, bevor du einen 240-Hz-Monitor kaufst. Preislich sind diese weiter angesiedelt. Wer jedoch einen zweiten Monitor für weniger Geld benötigt, dem empfehle ich einen Gaming Monitor unter 200 Euro.
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN
Ein 240-Hertz-Monitor ist in Verbindung mit einer leistungsstarken Grafikkarte und einem Prozessor eine fantastische Wahl für alle Gaming-Enthusiasten. Die höhere Bildwiederholfrequenz von 240-Hertz-Monitoren bedeutet auch, dass sie mehr Bilder pro Sekunde liefern.
Für viele Anwendungen ist ein 240-Hertz-Monitor sicherlich ein Overkill. Aber bei den meisten Spielern reicht ein blitzschneller Bildschirm nicht aus um zu gewinnen. Bei intensiven Spielen ist ein Monitor mit einer höheren Auflösung und einer niedrigeren Reaktionszeit die beste Wahl. Wenn du aber gerne wettbewerbsorientiert spielst, dann ist die Investition in einen Monitor mit 240 Hertz eine gute Entscheidung.
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft ein Monitor ein Bild in einer Sekunde auffrischt. Man kann sich das wie die FPS auf einer Grafikkarte vorstellen. Diese Bildwiederholfrequenz wird auch Hertz genannt. Ein 240-Hertz-Monitor zum Beispiel aktualisiert die Seite, die du siehst, 240 Mal pro Sekunde. Ein 240-Hertz-Monitor ist sozusagen der heilige Gral für alle Spielbegeisterten da draußen. Dieser Hertz-Monitor bietet eine fantastisch hohe Bildwiederholrate. Eine, die bis vor ein paar Jahren fast unvorstellbar war. Wenn du diese Technologie mit Freesync, G-Sync und einer guten Grafikkarte kombinierst, erhältst du einen wahnsinnigen Bildschirm, der den ultimativen Gaming-Anforderungen gerecht wird.
Fazit
Wenn du den reaktionsschnellsten Gaming-Monitor kaufen möchtest, dann ist ein 240-Hertz-Monitor sicher eine gute Investition. Um ein optimales Spielerlebnis zu genießen, ist es jedoch wichtig, dass du eine geeignete Grafikkarte hast. Dafür musst du nicht unbedingt in eine teure Grafikkarte investieren. Alles, was du brauchst, ist eine anständige Grafikkarte, die die Anforderungen anspruchsvoller Spiele bestmöglich erfüllt.
Wenn du dir wegen der Kosten Sorgen machst, solltest du einen 144-Hertz-Monitor kaufen. Er bietet im Vergleich zu 60-Hertz-Monitoren ein riesiges Anzeigeerlebnis und ist viel günstiger als die teuren 240-Hertz-Pendants. Wir hoffen, du triffst die richtige Wahl! Alles Gute!
Letzte Aktualisierung am 8.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API