Starke Leistung, kein Kabel: Grafikkarten ohne Stromanschluss

am
von Mugen
ca. 7 Min.

Grafikkarten sind in den letzten Jahren immer energiesparender und effizienter geworden, die zeigt sich vor allem auch bei den aktuellen Modellen der unteren Preisklasse. Besonders praktisch sind hierbei Grafikkarten ohne Stromanschluss, die aufgrund ihrer hohen Effizienz weniger als 75 Watt an Leistung brauchen und deshalb ohne Stromanschluss betrieben werden können. Ein paar Tabellen zur Leistung und FPS findest du weiter unten.

Top 3 Grafikkarten ohne Stromanschluss

Empfehlung
Radeon RX 6400* XFX Speedster SWFT105 Radeon RX 6400 Gaming Grafikkarte mit 4GB... 152,89 €

Kühlleistung:

Leistung:

Verarbeitung:

Mit ihren 4 GB Speicher stellt die XFX Radeon RX 6400 SWFT105 sicher, dass dein Gaming-Erlebnis flüssig und nahtlos bleibt. Sie ist eine eindrucksvolle Darstellung des technologischen Fortschritts, die es ermöglicht, die Grenzen der Grafikleistung zu überschreiten und gleichzeitig den Energieverbrauch drastisch zu senken

PREIS PRÜFEN*
Leistung
GTX 1650 OC* ASUS Phoenix Nvidia GeForce GTX 1650 4GB OC Edition Gaming... 177,56 €

Kühlleistung: :

Leistung:

Verarbeitung:

Die GTX 1650 OC Grafikkarte verfügt über 4 GB GDDR6 Speicher. Ein HDMI 2.0b, ein DVI und ein Displayport sind vorhanden. Hauptsächlich für Gaming zu empfehlen.

PREIS PRÜFEN*
Alternative
GTX 1050 Ti* ASUS Cerberus-GTX1050TI-A4G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0,... 167,90 €

Kühlleistung: :

Leistung:

Verarbeitung:

Die Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC Grafikkarte ist ein echtes Kraftpaket. Mit ihrer soliden Leistung und Energieeffizienz schafft sie aktuelle Casual-Spiele auch noch in FullHD.

PREIS PRÜFEN*

Wegen ihrer kompakten Bauart sind sie vor allem bei Mini-PCs bzw. stromsparenden PCs beliebt und eignen sich angesichts ihres Plug-and-Play Charakters auch für Einsteiger im PC-Bau.  Du kannst also deinen alten Office-PC im Handumdrehen zu einem günstigen Gaming-PC upgraden, der keine Probleme mit aktuellen E-Sport und Casualspielen haben sollte.

Übersichtstabelle

Mugens Empfehlungen auf einen Blick
SegmentGrafikchipTDP/TGPQuellen
ConsumerAMD Radeon XT 640053 WattDaten prüfen
ConsumerIntel Arc A38075 WattDaten prüfen
ConsumerNvidia GeForce GTX 165075 WattDaten prüfen
ConsumerNvidia GeForce GTX 1050 Ti75 WattDaten prüfen
ConsumerNvidia GeForce GT 103020 bzw. 30 WattDaten prüfen
ProAMD Radeon Pro W640050 WattDaten prüfen
ProNvidia RTX A200070 WattDaten prüfen
ProNvidia RTX 4000 SFF70 WattDaten prüfen

GEFORCE GTX 1050 TI OC

Gigabyte

Die Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC ist das Topmodell der Grafikkarten ohne Stromanschluss aus der letzten Generation der Nvidia Grafikkarten. Damals schon galt sie als „Konsolenkiller“, da mit ihr selbst ein Einsteiger-PC auf dem Leistungsniveau einer XBox One ist. Gigabyte taktet den Chip auf bis zu 1455 MHz und nimmt dabei maximal 75 Watt Strom auf.

Die zwei Lüfter halten ihn dabei, für eine langfristig stabile Performance, gekühlt. Wichtig sind hierbei auch die 4 GB GDDR5-VRAM, die in der Ti Version verbaut ist und noch ausreichend Grafikspeicher bietet. Ausgestattet ist sie des Weiteren mit einem HDMI und einem DisplayPort 1.4 Anschluss, auch der ältere Dual-link DVI-D Anschluss ist vorhanden. Die Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC ist hierbei vielleicht nicht die kompakteste Version der GTX 1050 Ti auf jeden Fall jedoch eine der leistungsstärksten. Vor allem E-Sporttitel sollten mit dieser Grafikkarte kein Problem sein. Auch aktuelle Titel können mit dieser Grafikkarte bei einer Auflösung von 1080p noch durchaus spielbar.


Hier findest du eine Tabelle mit Frames von einigen Spielen in der Auflösung Full HD. Es sind jeweils die durchschnittlichen FPS gemeint.

Spiel
FPS (min)
FPS (Durchschnitt)
Anno 1800
74
62
Cyberpunk 2077
27
24
Baldur’s Gate 3
73
61
Watch Dogs: Legion
37
35
Stray
70
60

GeForce GTX 1650 OC-4GD

GIGABYTE

Die GeForce GTX 1650 OC-4GD ist ein Modell der Turing Architektur von Nvidia und ein Nachfolger der GeForce GTX 1050 Ti in der unteren Preisklasse. Sie stellt dabei eine Verbesserung im Vergleich zur GTX 1050 dar.

Zwar ist die Menge an Arbeitsspeicher der Grafikkarte mit 4 GB gleich geblieben, jedoch wird der neue GDDR6 Grafikspeicher benutzt, der noch schneller ist als der des Vorgängers.

Der maximale Boostclock liegt bei 1.710 MHz, wobei der Chip dabei verlässlich mit zwei 80 mm Lüftern gekühlt wird. Wiederum sind 2 HDMI- und 1 DisplayPort-Schnittstellen vorhanden.

Die stromsparende Grafikkarte ist in der Lage, aktuelle Spiele bei 1080p mit mittleren Grafikeinstellungen flüssig darzustellen. Für VR und 4k Spiele ist die Grafikkarte weniger gut geeignet. Als Hardware Upgrade der ideale Kandidat zu Zeiten hoher Stromkosten. Auch hier wird kein weiterer Stromanschluss benötigt. Insgesamt empfehlen wir bei dieser CPU ein Netzteil mit ca. 300 Watt oder mehr. Mit der Grafikkarte kannst du auch Fortnite oder Valorant sehr flüssig mit über 90 FPS spielen!

Nvidia GeForce GT 1030

Gigabyte

Die Gigabyte GeForce GT 1030 Low Profile 2G ist nicht nur budgetfreundlich, sondern passt auch in fast jedes Gehäuse – perfekt für preisbewusste Gamer und Büroanwender.

Bei Spielen mit geringen Anforderungen liefert die GT 1030 eine zufriedenstellende Leistung. Sie wird dir vielleicht nicht die höchsten Einstellungen in den neuesten Spielen ermöglichen, aber sie wird sicherlich Spiele wie Dota 2, CS:GO und ähnliche Titel flüssig laufen lassen. Für Büroanwendungen ist sie mehr als ausreichend. Sie kann problemlos mehrere Monitore betreiben und bietet eine solide Leistung bei alltäglichen Aufgaben wie Web-Browsing, Textverarbeitung und Videowiedergabe.

Wenn du eine preisgünstige Grafikkarte suchst, die sowohl Spiele als auch Büroanwendungen meistert, dann könnte die Gigabyte GeForce GT 1030 Low Profile 2G N1030SL-2GL die perfekte Wahl für dich sein.

VOR- UND NACHTEILE

Die Vorteile solcher Grafikkarten liegen klar auf der Hand. Sie sind kompakt und klein und genau dafür werden Sie geschätzt. Gerade Minimalisten, die keinen Platz haben oder einfach keinen Full Tower-PC wollen, profitieren von den kleinen Grafikkarten ohne Stromanschluss.

Pro
Günstige Anschaffung
Energiesparend
Einfacher Einbau
Kein Anschluss an das Netzteil
Ideal für Budget Gaming
Contra
Weniger Leistung als Grafikkarten mit Stromanschluss

Die Anschaffung dieser Grafikkarten ist besonders preiswert und auch die Kompatibilität mit verschiedensten anderen Teilen ist hervorragend. Die Installation der Grafikkarte ist hierbei denkbar einfach. Ein Klick beim Einschieben in den Grafikkartenslot genügt. Es fällt kein zusätzliches Kabelmanagement an. Nach dem Kauf schonen diese Grafikkarten den Geldbeutel, aufgrund der niedrigen Leistungsaufnahme bleibt der Stromverbrauch im Rahmen. Auch die Abwärme bleibt dadurch gering. Damit staut sich im PC-Gehäuse keine große Hitze an. Da kein extra Stromkabel nötig ist, zirkuliert außerdem die Luft im Gehäuse besser.

grafikkarte stromsparend

Ein weiterer Sparfaktor ergibt sich auch bei den anderen Teilen, die im PC verbaut werden können. So kann man auf teurere und leistungsstarke Netzteile verzichten. Es kann je nach PC-Build schon ein 300 Watt Netzteil ausreichen, um den PC zu betreiben. Fans von Mini-PCs profitieren auch hier, indem sie etwa auf kleinere SFX-Netzteile zurückgreifen können.

Auch werden kleinere Mainboards problemlos mit der Grafikkarte fertig, was wiederum Platz und Geld spart. Der Nachteil dieser Lösung ist die geringere Leistung dieser Budget-Grafikkarten im Vergleich zu den Highend Modellen, die natürlich einen weitaus höheren Hunger nach Strom haben. Auch sollte man sich bei den anderen Komponenten nicht verrennen. Sollte man sich überlegen später doch noch einmal die Grafikkarte aufzurüsten, kann es vorkommen, dass dann das vorhandene Netzteil oder das Mainboard zu schwach ausfällt.

Pro-Segment Grafikkarten

Wenn wir uns außerhalb des Consumerbereichs bewegen, sehen wir einige Grafikkarten ohne weitere Stromanschlüsse, die für professionelle Anwendungen genutzt werden, wie z.B. auf Servern oder zur Datenverarbeitung.

Nvidia RTX 4000 SFF – Ada Gen

Pro-Segment

Die RTX 4000 SFF Grafikkarte nutzt ihre leistungsstarken RT Cores, um Ray-Traced Motion Blur in Echtzeit zu rendern. Dies führt zu einer verbesserten visuellen Genauigkeit und realistischeren Bewegungsdarstellungen. Egal ob es um Filmeffekte, Animationen oder Simulationen geht, die Grafikkarte liefert eine beeindruckende Darstellung.

Sie ist eine ideale Lösung für professionelle Anwender in Bereichen wie Rendering, Architekturdesign und Produktdesign. Ihre leistungsstarken Funktionen und ihre hohe Rechenleistung ermöglichen eine schnellere und effizientere Bearbeitung komplexer Projekte. Von der Erstellung hochwertiger Visualisierungen bis hin zur Optimierung von Produktionsprozessen bietet die Grafikkarte eine zuverlässige Unterstützung für professionelle Anwendungen.

AMD Radeon Pro 6400

Pro-Segment

In der heutigen digitalen Welt spielen Grafikkarten eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung von Aufgaben, die hohe Rechenleistung erfordern. Ob du 3D-Modelle renderst, Videos bearbeitest oder komplexe Simulationen durchführst, eine leistungsstarke Grafikkarte wie die AMD Radeon Pro 6400 kann den Arbeitsablauf erheblich verbessern und die Produktivität steigern.

Die AMD Radeon Pro 6400 benötigt keine externen Stromanschlüsse. Das bedeutet, dass du sie problemlos in deinem System installieren kannst, ohne zusätzliche Stromversorgung bereitstellen zu müssen. Sie hat eine maximale Leistungsaufnahme von 50 Watt und erreicht eine Speicherbandbreite bis 128 GB/s.

Stromrechner für deine Grafikkarte

Mit diesem Rechner kannst du deinen Stromverbrauch im Jahr ermitteln.

Die Berechnung erfolgt mit 0,35 Euro pro kWh.

Fazit

Grafikkarten ohne Stromanschluss haben unterschiedlichste Zielgruppen. Während absolute Hardcoregamer und Grafikenthusiasten wohl besser in leistungsstärkere Grafikkarten investieren, haben vor allem Einsteiger und Mini-PC-Fans wohl besonders viel Spaß an den kleinen Grafikkarten ohne Stromanschluss. Ob als einfaches Upgrade für Gaming-Neulinge oder für den ersten eigenen PC-Bau für besonders günstige oder für außergewöhnliche Builds ist eine Grafikkarte ohne Stromanschluss genau das Richtige. Viele Projekte sind mit diesen Grafikkarten denkbar, sei es ein Konsolenersatz oder Multimediastation fürs Wohnzimmer oder PCs in verschiedensten Formfaktoren, auch passiv gekühlte PCs sind denkbar. 

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN

Wie funktionieren Grafikkarten ohne Stromanschluss?

Grafikkarten ohne Stromanschluss sind so konzipiert, dass sie ihren Energiebedarf direkt über den PCIe-Steckplatz des Computers beziehen. Dies ermöglicht es ihnen, ohne zusätzliche Stromkabel an das Netzteil angeschlossen zu werden.

Sind diese Grafikkarten wirklich stromsparend?

Ja, schließlich kann maximal 75 Watt pro Grafikkarte genutzt werden. Die neueren Modelle sind sogar von der Leistung her noch stärker bei geringerem Energieverbrauch.

Kann ich mit einer Grafikkarte ohne Stromanschluss anspruchsvolle Spiele spielen?

Nein. Grafikkarten ohne Stromanschluss sind in der Regel nicht für anspruchsvolle Spiele mit hohen Grafikeinstellungen und Frameraten ausgelegt. Wenn du dir anspruchsvolle Spiele spielen möchten, solltest du eine Nvidia Grafikkarte der neuesten Generation holen.

Kann ich eine Grafikkarte ohne Stromanschluss in jeden PC einbauen?

Grafikkarten ohne Stromanschluss können in die meisten PCs mit einem freien PCIe-Steckplatz eingebaut werden. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität mit deinem Motherboard und Netzteil zu überprüfen, um sicherzustellen, dass ausreichend Strom zur Verfügung steht.

Quellen

Hardwarelux

RTX 4000 SFF

AMD Radeon Pro W6400

Nvidia GeForce GTX 1650

Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

2 Gedanken zu „Starke Leistung, kein Kabel: Grafikkarten ohne Stromanschluss“

Schreibe einen Kommentar