Beste leise Tastaturen für Vielschreiber

am
von Mugen
ca. 9 Min.
0

Wenn du häufig tippst, weißt du, wie wichtig eine gute Tastatur ist. Und wenn du nach einer leisen Tastatur suchst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir dir unsere Top-Tipps für die besten leisen Tastaturen für Vielschreiber vor. Egal, ob du ein Student bist, der seine Mitbewohner nicht stören will, oder jemand, der bei der Arbeit einfach nur ruhig und leise arbeiten möchte: Lies weiter, um die besten Optionen zu finden!

8 leiste Tastaturen im Vergleich

Wir unterscheiden im Artikel zwischen Rubberdome-Tastaturen und mechanischen Tastaturen.

Leise Rubberdome-Tastaturen (Membranstaturen)

K120 kabelgebundene Business Tastatur

LOGITECH

Die kabelgebundene Business-Tastatur K120 von Logitech ist die perfekte Tastatur für Vielschreiber. Mit ihrem robusten Design, den komfortablen Tasten und dem schlanken Profil ist diese Tastatur ideal für den Einsatz in jeder Büroumgebung. Die K120 verfügt außerdem über ein spritzwassergeschütztes Design und einen verstellbaren Tastaturständer, was sie zur perfekten Tastatur für alle macht, die viel unterwegs sind.

Stecke einfach das USB-Kabel der Tastatur in den USB-Anschluss deines PCs oder Laptops und schon bist du einsatzbereit – eine Softwareinstallation ist nicht erforderlich.

MK295 kabellose Tastatur

LOGITECH

Die Logitech MK295 ist das perfekte kabellose Tastatur- und Mausset für alle, die das volle Klickgefühl mit 90% weniger Geräusch wünschen. Der absolute Komfort und die hochmoderne optische Abtastung dieser Logitech-Tastatur sind erstaunlich, und sie verfügt über einen Nummernblock und acht praktische Schnelltasten für eine einfache Dateneingabe.

Du wirst die Plug-and-Play-Funktion lieben, mit der du deine Tastatur und Maus einfach anschließen und sofort loslegen kannst. Die Logitech MK295 ist auch mit Chrome OS und Windows auf Laptop und PC kompatibel.

K800 kabellose leise Tastatur

LOGITECH

Bist du auf der Suche nach einer Tastatur, die sowohl komfortabel als auch leise ist? Dann ist das Logitech K800 Wireless Silent Keyboard genau das Richtige für dich. Diese Tastatur verfügt über lasergravierte Tasten, die sich automatisch an die Lichtverhältnisse anpassen und somit perfekt für den Einsatz in jeder Umgebung sind.

Das PerfectStroke-Tastendesign sorgt dafür, dass jeder Tastenanschlag bequem und flüsterleise ist. Und das schnelle und flexible Ladesystem sorgt dafür, dass du nie die Batterien austauschen musst. Mit dem Logitech Unifying-Empfänger kannst du mehrere Geräte kabellos verbinden und so auch deine PC-Maus von Logitech ganz einfach nutzen.

KC 1000 kabelgebundene Tastatur

CHERRY

Du suchst nach einer schlanken und eleganten Tastatur, die nicht zu viel Platz auf deinem Schreibtisch einnimmt? Dann schau dir die Cherry KC 1000 an. Diese flache, kabelgebundene Tastatur hat einen flüsterleisen Anschlag und ist damit perfekt für den professionellen Einsatz im Büro.

Außerdem ist sie mit vier praktischen Zusatztasten ausgestattet, mit denen du deinen Arbeitsplatz ganz nach deinen Wünschen einrichten kannst.

K55 RGB mit Makrotasten

CORSAIR

Mit drei Zonen der RGB-Hintergrundbeleuchtung und 10 dynamischen Effekten kannst du dein Spielerlebnis individuell gestalten und dein Setup einzigartig aussehen lassen. Mit sechs programmierbaren Makrotasten kannst du eigene Befehle zuweisen, um dir einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, während dedizierte Lautstärke- und Medienwiedergabesteuerungen einen spontanen Zugriff auf wichtige Funktionen ermöglichen. Es gibt auch leise Tastaturen mit Displays.

Die leisen, reaktionsschnellen Tasten bieten ein angenehmes Tipperlebnis und die abnehmbare Handgelenkstütze sorgt für komfortable Gaming-Sessions. Mit einer Polling-Rate von 1000 Hz liefert die K55 RGB eine schnelle und präzise Leistung.

Leise mechanische Tastatur

G80-3000N RGB TKL

CHERRY

Die CHERRY G80-3000N RGB TKL ist eine mechanische, leise, kabelgebundene Tastatur, die keinen Nummernblock hat. Sie ist perfekt für Gamer, die mehr Platz auf dem Schreibtisch brauchen und nicht auf eine vollständige Tastatur angewiesen sind. Die Tastatur verwendet die CHERRY MX-Technologie und verfügt über Gold Crosspoint-Präzisionsschalter für alle Tasten. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Tasteneingabe registriert wird, egal wie schnell du tippst.

Die RGB-Beleuchtung mit Farbspiel in über 16 Millionen Farben ist auch beachtlich. Du kannst die Farben nach deinem Geschmack anpassen und verschiedene Lichteffekte erzeugen. Die Beleuchtung kannst du auch vollständig abschalten. Im Büro wirst du die Tastatur kaum wahrnehmen, dank ihrer leisen MX-Cherry Tasten. Die Tastatur kannst du über USB anschließen.

MX BOARD 3.0 S

CHERRY

Die CHERRY MX BOARD 3.0 S ist eine kabelgebundene Tastatur, die für Vielschreiber geeignet ist. Sie verfügt über eine abnehmbare Handballenauflage für zusätzlichen Komfort und die Tastenkappen sind aus strapazierfähigem ABS-Kunststoff gefertigt. Die Tastatur verfügt außerdem über N-Key-Rollover und vollständiges Anti-Ghosting, das sicherstellt, dass alle Tasten registriert werden, egal wie schnell du tippst. Zudem wird das CHERRY MX BOARD 3.0 S mit einem langen USB-Kabel geliefert, sodass du beim Tippen viel Bewegungsfreiheit hast.

Insgesamt ist das CHERRY MX BOARD 3.0 S eine gute Wahl für alle, die eine langlebige und zuverlässige Tastatur zum Schreiben brauchen.

Ducky ONE 2 SF Gaming-Tastatur

CHERRY

Diese Gaming Tastatur ist mit Cherry MX Silent Red Switches ausgestattet, die sich durch einen geringen Kraftaufwand bei der Betätigung und leise Tippgeräusche auszeichnen. Du kannst also so viele Tasten drücken, wie du willst, ohne dir Sorgen zu machen, dass du zu viel Lärm verursachst. Die mechanische Tastatur verfügt außerdem über N-Key-Rollover und eine Polling-Rate von 1000 Hz, sodass beliebig viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können, ohne dass es zu Störungen kommt.

Dabei ermöglicht der ARM M3 Chip der beleuchteten Mini-Tastatur die Verwendung und Speicherung von Makros und verbessert die Kommunikation zwischen der Tastatur und deinem PC.

Mechanisch vs. Membran

Es gibt heute zwei wichtige Haupttypen von Tastaturen auf dem Markt – mechanische und Rubberdome-Tastaturen. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber wenn es um den Geräuschpegel geht, gibt es einen klaren Sieger. Rubberdome-Tastaturen sind viel leiser als mechanische Tastaturen und daher die bessere Wahl für Büros oder andere ruhige Umgebungen. Der Grund dafür ist, dass mechanische Tastaturen physische Schalter verwenden, um Tastenanschläge zu registrieren, während Rubberdome-Tastaturen eine bzw. mehrere Silikonmembrane verwenden. Wenn eine Taste auf einer Rubberdome-Tastatur gedrückt wird, dämpft das Silikon bzw. das Gummi das Geräusch.

Mechanische Tastaturen haben oft eine integrierte Dämpfung, um das Geräusch weiter zu reduzieren. Wenn du also auf der Suche nach einer Tastatur bist, die deine Kollegen oder Angehörigen nicht stört, solltest du dich für ein Rubberdom-Tastatur entscheiden. Solltest du jedoch sehr viel schreiben und dabei auch noch leise sein müssen, dann eignet sich die mechanische Tastatur. Nur achte darauf, dass es leise Switches sind. Die oben vorgestellten mechanische Tastaturen haben leise Switches. Eine Erklärung zu den einzelnen verfügbaren Switches findest du weiter unten im Artikel.

Vor- und Nachteile von Membrantastaturen

Membrantastaturen sind eine der beliebtesten Arten von Tastaturen auf dem Markt, aber sie haben auch einige Nachteile, über die du dir vor dem Kauf bewusst sein solltest. Ein Vorteil von ihnen ist, dass sie sehr günstig sind. Außerdem sind sie relativ leicht sauber zu halten, da es kaum Lücken zwischen den Tasten gibt, in denen sich Schmutz und Staub ansammeln kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr leise sind, was ein wichtiger Faktor sein kann, wenn du in einer Büroumgebung arbeitest oder wenn du einfach eine leisere Tastatur bevorzugst.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile der Membrantastatur. Einer davon ist, dass sie weniger reaktionsschnell sind als andere Tastaturen, was frustrierend sein kann, wenn du schnell tippst oder häufig Videospiele spielst. Ein weiterer Nachteil ist, dass sie sich schneller abnutzt als andere Tastaturen, so dass du deine Tastatur vielleicht öfter ersetzen musst, als dir lieb ist. Insgesamt haben Membrantastaturen sowohl einige Vorteile als auch einige Nachteile, die du vor dem Kauf bedenken solltest.

Pro
günstig
einfaches Design
leicht
sehr leise
Contra
Ghosting möglich
halten nicht sehr lange
geringere Reaktionszeiten im Vergleich zu mechanischen Tastaturen

Vor- und Nachteile von mechanischen Tastaturen

Mechanische Tastaturen sind sowohl bei Spielern als auch bei Büroangestellten eine beliebte Wahl. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihren präzisen Tastenanschlag. Allerdings sind sie auch teurer als andere Tastaturen und können beim Tippen lauter sein. Wenn du auf der Suche nach einer Tastatur bist, die jahrelang hält und dir ein zufriedenstellendes Tipperlebnis bietet, ist eine mechanische Tastatur die richtige Wahl für dich. Wenn du jedoch nur ein kleines Budget zur Verfügung hast oder eine sehr leisere Tastatur bevorzugst, solltest du zur Membrantastatur greifen. Es gibt aber auch leise mechanische Gamingtastaturen die nicht viel kosten.

Pro
gute Verarbeitung
Kein Ghosting
Langlebig
geringer Verschleiß
Contra
Preis
lauter als Rubberdome-Tastaturen

Welche Switches gibt es?

Cherry MX-Switches werden oft als der Industriestandard bezeichnet. Es gibt aber auch andere Hersteller, die Schalter produzieren. Hier eine Liste der Bekanntesten leisen Switches:

  • Cherry MX Silent Red: Leise Variante des MX Red
  • Cherry MX Silent Black: Leise Variante des MX Black
  • Cherry MX Brown: Taktil und ohne „Klickgeräusch“
  • Razer Organge: Taktil und leise (ohne Klick)
  • Razer Yellow: Linear und leise (ohne Klick)

Wie Tastatur leiser machen?

QMX-Clips, Dämpfungsclips wie Zeal PC (Zealencio) oder O-Ringe können verwendet werden, um deine mechanische Tastatur leiser zu machen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind die QMX-Clips nur mit Cherry MX-Schaltern kompatibel. Sie sollen die Lautstärke deiner Tastatur um bis zu 10 Dezibel (A) reduzieren können.

O-Ringe sind auch als Geräuschdämpfer bekannt, und genau dafür sind sie da; um Geräusche zu reduzieren. Die O-Ringe können aber auch das Tastgefühl verändern.

Wireless oder mit Kabel

Ich bevorzuge eine kabelgebundene Tastatur, weil ich das Gefühl habe, dass ich damit mehr Kontrolle habe. Außerdem muss ich mir keine Sorgen machen, dass meine Batterien mitten im Gebrauch leer werden. Aber auch die kabellosen Tastaturen haben einige Vorteile. Kabellose Tastaturen sind z. B. in der Regel leichter zu transportieren. Das kann ein großer Vorteil sein, wenn du viel unterwegs bist und deine Tastatur mitnehmen möchtest. Sie können auch weniger unübersichtlich sein, da du nicht überall Kabel verlegen musst.

Verschiedene Schalterarten

Mechanische Schalter

Mechanisch bezieht sich auf eine Tastatur mit separaten mechanischen Schaltern unter jeder Taste. Diese sind in der Regel aus Metall und haben eine komprimierbare Feder, wenn die Taste gedrückt wird. Je nach Stärke der Feder können unterschiedliche Tastenanschläge erzeugt werden.

Rubberdome-Schalter

Die Tasten auf Rubberdome-Tastaturen werden oft als „Rubberdomes“ bezeichnet. Gummi- oder Silikonkuppeln werden anstelle einzelner mechanischer Schalter bei der Tastatur verwendet. Beim Drücken der Taste werden die Silikonkuppeln eingedrückt. Beim Loslassen der Taste gehen diese in ihre ursprüngliche Position.

Scheren-Schalter

Der Mechanismus, der unter den Tasten der Tastatur verwendet wird, wird als „Schere“ bezeichnet. Scheren-Schalter sind Rubberdome-Schalter mit einem zusätzlichen scherenartigen Bauteil, das die Taste in Position hält und sie beim Drücken im Prinzip stabilisiert. Dies ermöglicht besonders flache Tastaturen mit Tasten, die trotz ihrer geringen Höhe fest sitzen und ein sehr leises tippen ermöglichen.

Chiclet-Schalter

Chiclet-Tastaturen sind Tastaturen, die zwischen den einzelnen Tasten einen Steg haben. Dies soll die Tippgenauigkeit verbessern und Tippfehler minimieren, indem die Tasten voneinander getrennt werden. Da die Tasten aufgrund ihrer geringen Höhe einfacher zu ertasten sind, wird dies bei den meisten flachen Tastaturen verwendet.

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN

Was ist „Ghosting“ bei Tastaturen?

Wenn auf einer Tastatur mehr als sechs Tasten gleichzeitig gedrückt werden und keine weitere Taste gedrückt werden kann, nennt man das „Keyboard Ghosting“.

Welche Marken sind bei mechanischen Tastaturen gut?

Es gibt viele gute Marken für mechanische Tastaturen. Zu den beliebtesten gehören Corsair, Razer, Logitech und Ducky. Alle diese Marken bieten eine große Auswahl an Optionen, sodass es wirklich nur von deinen persönlichen Vorlieben abhängt, welche die beste für dich ist. Corsair ist dank seiner High-End-Funktionen und seiner Zuverlässigkeit eine besonders beliebte Marke unter Spielern. Razer ist ebenfalls ein führender Name im Bereich der Gaming-Peripheriegeräte und seine Tastaturen sind dafür bekannt, dass sie besonders anpassbar sind. Logitech ist eine weitere gute Wahl, wenn du nach einer preisgünstigen mechanischen Tastatur suchst, die trotzdem viele Funktionen und eine gute Verarbeitungsqualität bietet.

Welches ist die leiseste Tastatur?

Je nach den eingebauten Switches kann die Tastatur sehr leise sein. Die beliebtesten Schaltertypen sind Cherry MX Silent Red / black. Wenn du eine wirklich leise Tastatur möchtest, solltest du nach einer mit dämpfenden O-Ringen auf den Tasten suchen. Die O-Ringe sitzen zwischen der Tastenkappe und dem Schalter und reduzieren das Geräusch beim Tippen.

Sind flache Tastaturen besser?

Flache Tastaturen sind oft leichter und nehmen weniger Platz auf dem Schreibtisch ein, aber sie haben oft flachere Tasten, die weniger taktil sind und ein anderes Tippgefühl, im Vergleich zu mechanischen Tastaturen, bieten.

Wie viel sollte eine gute Tastatur kosten?

Der Preis einer guten Tastatur kann je nach Funktionen und Qualität variieren. In der Regel kann man eine solide Tastatur zwischen 50 € und 150 € finden. Wenn man jedoch spezielle Anforderungen hat, wie z.B. mechanische Tasten oder eine RGB-Beleuchtung, kann der Preis auch höher sein.

Welches Layout haben deutsche Tastaturen?

Deutsche Tastaturen haben das QWERTZ-Layout. Das bedeutet, dass die ersten sechs Tasten in der oberen linken Ecke der Tastatur die Buchstaben Q-W-E-R-T-Z sind.

Fazit

Wenn du häufig tippst, ist eine der besten Investitionen, die du tätigen kannst, eine hochwertige leise Tastatur. Wir haben hier einige unserer Favoriten vorgestellt, aber die Auswahl ist groß, also recherchiere und finde die perfekte Tastatur für dich. Du wirst nicht nur schneller und komfortabler tippen können, sondern auch deine Kollegen (oder alle anderen in Hörweite) nicht mit dem lauten Klicken der Tasten nerven. Hast du eine der von uns vorgestellten Tastaturen ausprobiert? Lass uns in den Kommentaren wissen, wie sie für dich funktioniert haben!

Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar