Inhalt
Es kann eine Herausforderung sein, in einem Büro voller Mitarbeiter zu arbeiten und dabei konzentriert zu telefonieren. Viele Kopfhörer können einen Großteil der Hintergrundgeräusche herausfiltern. Die meisten Menschen sind mit dem Begriff „Geräuschunterdrückung“ vertraut. Er bezieht sich auf die Fähigkeit des Mikrofons, Hintergrundgeräusche herauszufiltern. Hier findest du eine Liste von Kopfhörern, die Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Dazu gehören auch Kopfhörer gegen Lärm im Büro, die sowohl den Lärm durch das Mikrofon als auch den Lärm durch deine Ohrhörer filtern. Einige Headsets bestehen aus passiven/aktiven Ohrhörern mit Geräuschunterdrückung.
3 beste Kopfhörer gegen Lärm im Büro – Empfehlung
Beginnen wir mit der Kategorie der Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und reinem Mikrofon. Du wirst sehen, dass jedes dieser Headsets ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung hat, was hervorragend ist. Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind die besten für den Einsatz im Büro. Sie sind zwar etwas teurer, aber dafür kannst du ohne Unterbrechungen arbeiten. Diese Kopfhörer haben auch eine bessere Mikrofonqualität und eignen sich daher besser für Telefongespräche oder Zoom Konferenzen.
Noise Cancelling Headphones 700 – Bluetooth – Over Ear
Das Unternehmen war lange Zeit der dominierende Akteur auf diesem Markt. In letzter Zeit wurde es jedoch von den Kopfhörern der 1000X-Serie von Sony herausgefordert. Der 1000XM3 hat den Bose QuietComfort 35 II Kopfhörer in Sachen Geräuschunterdrückung schließlich besiegt. Viele Menschen bevorzugen aber immer noch die Klangqualität der Sonys. Auch Microsoft hat mit seinen Surface-Kopfhörern einen starken Auftritt in dieser Kategorie hingelegt.
Endlich hat auch Bose seine neuen Kopfhörer. Sie sind mit ca. 220 Euro zwar teuer, aber Bose versucht, den Preis mit einer hochwertigen Verarbeitung und einer effektiveren (und einstellbaren) Geräuschunterdrückung, Sprachqualität und, ja, USB-C-Aufladung zu rechtfertigen. Die schwarz-silbernen Kopfhörer bestehen aus einem Kopfband aus Edelstahl.
Die Kopfhörer gehen nahtlos von einer flachen Form in eine runde Form über, indem du die Hörmuscheln am Kopfbügel nach oben und unten schiebst. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung ohne sperrige Schieberegler. Die Hörmuscheln wurden vereinfacht; die QuietComfort Linie hat keinen gefalteten Stoff, was den nahtlosen Übergang zwischen Kopfbügel und Hörmuschel verbessert.
Um die Bose Noise Cancelling Headphones 700 einzurichten, musst du die Bose Music App auf dein Gerät herunterladen. Sie ist kostenlos im Google Play Store oder im App Store erhältlich. Befolge danach die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Kopplungsprozess abzuschließen. Die Steuerung des Touch ist intuitiv. Wische auf deiner rechten Hörmuschel nach oben und unten, um die Lautstärke zu regeln. Tippe zweimal, um deine Musik zu pausieren oder abzuspielen. Streiche vorwärts/rückwärts, um durch die Titelliste zu navigieren. Bose hat sich mit den Headphones 700 wirklich selbst übertroffen. Die ausgefeilte Geräuschunterdrückung macht einen großen Teil des Reizes dieser Kopfhörer aus.
AirPods Max
Nachdem sie zwei Jahre lang Gegenstand von Spekulationen und Gerüchten waren, waren die Apple AirPods Max einer der am meisten erwarteten Kopfhörer im Jahr 2020. Die Erwartungen an die Apple AirPods Max waren hoch, wenn man bedenkt, dass sie die ersten Over-Ear-Kopfhörer von Apple sind. Das galt besonders nach dem Erfolg der AirPods Pro und der Apple AirPods, die schnell zu den bekanntesten kabellosen Ohrhörern wurden. Es wird erwartet, dass die AirPods Max die fortschrittlichsten kabellosen Kopfhörer sein werden, die je auf den Markt gekommen sind.
Die AirPods Max haben eine erstklassige Geräuschunterdrückung und einen Transparenzmodus, mit dem du die Welt um dich herum hören kannst, indem du einfach einen Knopf drückst. Die digitale Krone befindet sich an der rechten oberen Hörmuschel, wo sich die Lautstärke- und Wiedergabesteuerung befindet. Sie ist extrem leichtgängig. Manchmal erhöhe oder senke ich versehentlich die Lautstärke, während ich versuche, die Kopfhörer einzustellen. Die winzigen Sensoren in den Ohrmuscheln pausieren außerdem automatisch die Wiedergabe, wenn du die Kopfhörer abnimmst. Um die Wiedergabe fortzusetzen, musst du die Kopfhörer einfach wieder aufsetzen.
Das Headset hat keine Einschalttaste, mit der es ein- oder ausgeschaltet werden kann. Stattdessen wechselt das Headset in den Energiesparmodus, nachdem es in die Tasche gelegt wurde. Wenn es herausgenommen wird, ist es wieder einsatzbereit. Das ist praktisch, aber es funktioniert nur, wenn das Etui benutzt wird. Die AirPods Max bleiben mehrere Stunden lang in der Hülle, bevor sie in den Schlafmodus gehen. Sie funktionieren zwar auch mit Nicht-Apple-Produkten, die die Standard-Bluetooth-5.0-Technologie verwenden, aber dann kannst du viele der einzigartigen Funktionen der AirPods Max nicht nutzen.
Du fragst dich vielleicht, ob du besser mit einem Headset oder mit Kopfhörern bedient bist? In unserem Artikel Headset vs. Kopfhörer gehen wir genau auf diesen Unterschied ein und helfen dir, die beste Entscheidung für deinen Arbeitsalltag zu treffen
WH-1000XM4 kabellose Bluetooth Kopfhörer
Die kabellosen Kopfhörer WH1000XM4 von Sony bieten eine hervorragende Geräuschunterdrückung, eine erstaunliche Klangqualität und ein leichtes, bequemes Design. Ein eingebauter Sensor ermöglicht die automatische Wiedergabe/Pause von Musik. Sie sehen aus wie ihre Vorgänger, bieten aber ein paar neue Funktionen. Die kabellosen Kopfhörer WH-1000XM4 sind die besten Kopfhörer des Jahres 2022. Obwohl wir uns nicht sicher waren, ob Sony den XM3 noch verbessern kann, ist dies mit dem WH-1000XM4 gelungen: Er ist so bequem und benutzerfreundlich wie eh und je, verfügt über nützliche Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern, und bietet eine deutlich bessere Klangqualität.
In allen Bereichen sind deutliche Verbesserungen zu hören, ebenso wie bei der Musikalität und der Begeisterung. Wir sind uns sicher, dass diese sensationellen Kopfhörer von Sony nur schwer zu schlagen sein werden.
Worauf beim Kauf achten?
Du kannst zwischen drahtlosen Optionen, sprachgesteuerten Bedienelementen und aktiver oder passiver Geräuschunterdrückung wählen. Oder du findest budgetfreundliche, zuverlässige Optionen für die Ausstattung ganzer Teams von Beschäftigten. Es kann schwierig sein, die richtigen Kopfhörer für dich zu finden, wenn so viele Unternehmen behaupten, die besten Kopfhörer oder echten kabellosen Ohrhörer zu haben. Hier findest du unsere Top-Empfehlungen für Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und Headsets, die für Home-Office und Büro geeignet sind.
Während wir über Büroausstattung sprechen, hast du schon einmal über einen Curved Monitor für das Büro nachgedacht? Diese Monitore können das Arbeiten angenehmer machen, indem sie eine größere, leichter zu überblickende Bildschirmfläche bieten und die Augenbelastung reduzieren. Schauen wir jedoch zuerst an, worauf du beim Kauf beachten solltest.
Dir ist vielleicht gar nicht bewusst, wie wichtig das Mikrofon in einem Headset ist. Ein hochwertiges Mikrofon ist für jeden Kopfhörer unerlässlich. Du musst dir keine Sorgen machen, wenn du am Schreibtisch in völliger Stille Codes eintippst. Wir haben in der Vergangenheit schon Kopfhörer mit schlechten Mikrofonen gesehen. Wenn du beruflich viel unterwegs bist und überall mit Kunden oder Mitarbeitern kommunizieren musst, brauchst du Kopfhörer mit ANC, die du mitnehmen kannst. Das Mikrofon muss außerdem mit der CVC 8.0 Technologie ausgestattet sein. Diese Funktion sorgt dafür, dass du während eines Gesprächs deutlich zu hören bist. Wenn du häufig Videokonferenzen oder Sprachanrufe hast, ist ein Headset mit gutem Mikrofon unerlässlich. Damit stellst du sicher, dass du klar und deutlich gehört wirst und dein Gegenüber nicht von Hintergrundgeräuschen abgelenkt wird.
Die „Active Noise Cancelling“-Kopfhörer sind eine andere Technologie. Sie können Schallwellen mit einer anderen Schallwelle kontern, um sie mithilfe eines Mikrofons auszulöschen. Dies wird als Phasenunterdrückung bezeichnet. In modernen Kopfhörern sind zwei Arten von Geräuschunterdrückungstechnologie üblich. Das Mikrofon hilft dir, den Anrufer besser zu hören, indem es deine Umgebung leiser macht. Das andere ANC-Mikrofon befindet sich in den Ohrmuscheln des Kopfhörers und sorgt für eine ruhige Umgebung, in der du Musik oder die Stimme des Anrufers besser hören kannst.
Kopfhörer mit passiver Geräuschunterdrückung (oder passiver Noise Cancelling) haben die Fähigkeit, Außengeräusche durch ihre Bauweise zu reduzieren. Das Design und das Material des Kopfhörers spielen eine wichtige Rolle bei der Isolierung von Umgebungsgeräuschen. Over-Ear-Kopfhörer bis 50 Euro sind zum Beispiel besser in der Lage, Geräusche zu isolieren als ihre On-Ear-Pendants. Ihre Ohrmuscheln sind so konzipiert, dass sie sich um die Ohren legen und Außengeräusche abdichten. Die Ohrmuscheln sollten so dicht wie möglich anliegen, um Lärm zu reduzieren.
Die Geräuschisolierung hängt auch vom Material des Kopfhörers ab. Die Fähigkeit, Geräusche zu blockieren, ist bei Ohrpolstern aus Kunstleder oder echtem Leder höher als bei Veloursstoffen. Veloursstoffe sind porös und extrem atmungsaktiv, wodurch sie bequemer sind als andere. Allerdings sind sie weniger geräuschdämmend.
Die gesamte Geräuschdämmung wird durch das Design des Ohr- oder Kopfhörers beeinflusst. Diese Funktion ist nicht so effektiv, wenn der Kopfhörer nicht richtig um deine Ohren herum sitzt. Eine ordnungsgemäße Abdichtung ist entscheidend, um den Lärm draußen zu halten. Bei Kopfhörern, die nicht richtig sitzen, kannst du den Schall durch Lücken hören.
Bluetooth In-Ear-Kopfhörer unter 100 Euro eignen sich hervorragend für aktive Geräuschisolierung, aber Over-Ear-Kopfhörer bieten die beste Leistung bei der Geräuschunterdrückung und der Geräuschisolierung. Auch der Komfortaspekt des Designs muss ausgewogen sein. Die Menschen kaufen Kopfhörer, um sie langfristig zu nutzen. Schließlich sollen diese nach Möglichkeit über längere Stunden getragen werden, ohne dabei direkt Ohrenschmerzen zu kriegen.
Beim Kauf von drahtlosen Kopfhörern mit ANC ist die Akkulaufzeit ein entscheidender Faktor. Die Kopfhörer verbrauchen viel Strom, deshalb ist eine hohe Akkukapazität wichtig. Je länger die Laufzeit mit der ANC-Funktion ist, desto größer wird der verbaute Akku sein. Denke daran, dass eine komplexe und leistungsstarke Geräuschunterdrückungstechnologie mehr Akkuleistung benötigt als ein einfacher ANC. Manche Kopfhörer halten bis zu 24 Stunden durch, während andere eine Laufzeit von 30 bis 35+ Stunden haben.
Die ANC-Funktion kann dazu führen, dass die Klangqualität des Kopfhörers komprimiert wird. Dadurch verliert der Klang etwas von seiner Klarheit, was sich leider nicht immer vermeiden lässt. Einige Marken haben Apps, mit der du die Geräuschunterdrückung regulieren kannst.
Wie bereits erwähnt, sind Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung in der Regel teurer als normale Kopfhörer, die diese Funktion nicht haben. Der Preis eines Kopfhörers variiert je nach seiner Technologie. Die Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung haben einen eigenen Soundprozessor und sind in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich. Die Qualität der ANC-Kopfhörer hat einen großen Einfluss auf ihre Leistung. Auch die verwendeten Materialien und Treiber sind wichtig. Du musst mehr ausgeben, wenn du einen ANC-Kopfhörer der Spitzenklasse möchtest.
ANC ist zwar die wichtigste Funktion, auf die du dich konzentrieren solltest, aber du solltest auch die anderen Fähigkeiten des Kopfhörers nicht außer Acht lassen. Je nachdem, wofür du den Kopfhörer verwenden willst, kannst du verschiedene Aspekte im Auge behalten. Die Bluetooth-Technologie, die Ladezeit, die intelligenten Sprachsteuerungsfunktionen, die Steuertasten etc. sind wichtige Aspekte. Modelle mit Steuertasten können berührungsempfindliche oder taktile Tasten haben. Kopfhörer mit austauschbaren Ohrpolstern, abnehmbaren Kabeln oder der Möglichkeit, sie zum leichteren Transport zusammenzulegen, sind ebenfalls eine gute Option.
Wenn es um Kopfhörer oder andere elektronische Geräte geht, ist es wichtig, die Garantie zu kennen und zu verstehen, denn schließlich handelt es sich um elektronische Geräte, bei denen jederzeit etwas schiefgehen kann. Glücklicherweise erhältst du in Deutschland stets 2 Jahre Garantie auf alle elektronische Artikel. Viele Marken bieten eine verlängerte Garantie an.
Fazit und Bewertung
Vorbei sind die Tage, in denen wir uns durch das monotone Summen der Bürogeräusche quälen mussten. Jetzt haben wir die Bose Noise Cancelling Headphones 700, die einen Meilenstein in der Büroakustik darstellen. Sie sind weit mehr als nur ein paar Kopfhörer – sie sind ein echter Retter für produktives Arbeiten in lärmintensiven Umgebungen.
Was die Akkulaufzeit angeht, so setzen die Bose Noise Cancelling Headphones 700 auch hier Maßstäbe. Mit einer bis zu 20 Stunden kabellosen Akkulaufzeit pro Aufladung, kannst du dir sicher sein, dass die Kopfhörer dich durch den längsten Arbeitstag oder die längste Nachtschicht begleiten werden.
Aber was noch wichtiger ist, ist ihre Kernfunktion – die Geräuschunterdrückung. Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sind mit einer aktiven Lärmreduzierung in 11 Stufen ausgestattet. Du kannst den Grad der Geräuschunterdrückung an deine aktuelle Situation anpassen.
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API