Inhalt
Eine der besten Innovationen der heutigen Zeit ist der randlose Monitor. Früher waren Monitore groß, klobig und hatten überall riesige Einfassungen oder Ränder, die das Seherlebnis nicht gerade zum Besten machten. Heutzutage können Gamer jedoch Monitore in schlanken Formen, ohne große Ränder oder Kanten finden.
Top 3 Monitore ohne Rand
Der Viewsonic ColorPro eignet sich für Gaming und Videobearbeitung gleichermaßen. Mit seiner 4k Displayauflösung, den 144 Hz und dem Curved Design ist der 34-Zoll-Monitor ohne Rand ein Geheimtipp!
PREIS PRÜFEN*Der Huawei MateView hat zwar 60 Hz, verfügt jedoch über ein 4k IPS Display mit einem sehr dünnen Rand. Dieser Monitor eignet sich für Video- und Bildbearbeitung.
PREIS PRÜFEN*Der Philips Monitor bietet über Display Port eine sehr gute Farbtreue und ist mit seinen 75 Hz auch für Gaming geeignet. Im Prinzip haben wir hier einen Allrounder-Monitor mit eingebauten Lautsprechern und einem 4k Display.
PREIS PRÜFEN*Beste Monitore ohne Rand
Wenn du auf der Suche nach einem guten Monitor ohne Rand bist, dann bist du hier genau richtig. Wir stellen dir einige der besten Monitore vor, die ohne störende Ränder oder Einfassungen auskommen. Außerdem erfährst du, warum randlose Monitore den Monitoren mit Rändern überlegen sind.
Heutzutage wollen Menschen, die einen Monitor kaufen wollen, ein randloses Display. Sie wollen nicht mehr das alte Design von Monitoren, die mindestens einen oder zwei Zentimeter Rahmen um den Monitor haben. Randlose oder rahmenlose Monitore sind die, nach denen die Leute suchen. Zum Glück ist der Markt voll von randlosen Monitoren. Einige der besten unter ihnen sind:
ACER VG270
Wer gerne spielt und ein besseres Seh- und Spielerlebnis haben möchte, sollte diesen Monitor in Betracht ziehen. Dieser siebenundzwanzig Zoll große Monitor ist rahmenlos und verfügt über eine Full-HD-Anzeige. Die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms ist mit 75 Hz ebenfalls hervorragend. Außerdem verfügt er über integrierte Audio-Lautsprecher und eine einfache Neigungsverstellung.
Der Acer VG270 ist ein guter Monitor ohne Ecken und Kanten. Das IPS-Display dieses Monitors bietet den Nutzern eine erstaunliche Farbwiedergabe, die zu besseren Kontrasten und besseren Schwarz- und Weißtönen führt. Der Monitor verfügt außerdem über eine stabile Anzeigefunktion. Das bedeutet, dass die Farben bei fast jedem Betrachtungswinkel gleich wirken.
KG271UA – 27 Zoll
Eine weitere gute Option für einen Monitor ohne Rand ist der Acer KG271UA. Er verfügt über ein 27 Zoll großes LED Display mit einer Auflösung von 2560×1440 dpi. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hz, was ein toller Wert ist.
Dieser Monitor ist mit einem Zero-Frame-Display ausgestattet. Das bedeutet, dass du einen größeren Bildschirm ohne Sichtbehinderung hast, wenn du Videos ansiehst oder Spiele spielst. Der Monitor hat außerdem eine superschnelle Reaktionszeit von einer ms.
AOC CU34G2
Wenn du auf der Suche nach einem Monitor ohne Ränder bist, solltest du den AOC CU34G2 in Betracht ziehen. Dieser 34 Zoll große Curved-Monitor hat superdünne Rahmen, die du gar nicht bemerken wirst. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz und einer Reaktionszeit von einer Millisekunde ist dieser Monitor einer der besten randlosen Monitore, die es derzeit auf dem Markt gibt. Du hast außerdem die Wahl zwischen den Farben Schwarz und Rot.
Dieser Monitor eignet sich hervorragend für alle Arten von grafikintensiven Spielen. Dank des gebogenen Displays bietet er ein fantastisches Spielerlebnis. Das Beste an diesem Monitor ist, dass er mit einem LED-Display und Full-HD-Fähigkeit ausgestattet ist. Außerdem kannst du die Höhe dieses Monitors verstellen.
ASUS VA27EHE
Einer der besten Monitore ohne Rand ist der ASUS VA27EHE. Dieser 27-Zoll-Monitor verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und Full-HD-Potenzial. Mit der Eye-Care-Technologie von ASUS ist er außerdem eine gute Wahl für alle, die ihre Augen vor flackerndem Licht und grellem blauen Licht schützen wollen.
Der Monitor bietet eine scharfe und klare Anzeige. Du wirst ein kristallklares Seherlebnis erleben, das seinesgleichen sucht. Der Monitor hat außerdem viele Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und sogar D-Sub.
FI32U – 31,5 Zoll 4k IPS Monitor
Um Spiele in 4k zu spielen oder Videos zu streamen, ist der Gigabyte FI32U eine perfekte Option, die du in Betracht ziehen solltest. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist dieser Monitor mit seinem IPS Panel ein wahres Spielewunder.
Dieser Monitor mit der Auflösung 3840×2160 (4k) ist eine solide Option für alle, die spielen und ein randloses Display wünschen. Die superdünnen Ränder sind fast unsichtbar und sorgen auch beim Arbeiten für eine maximale Ausbeute des Displayplatzes.
Vorteiles eines dünnen Monitors
Die Verwendung eines Monitors ohne Rand hat viele Vorteile. Für viele ist es eine rein ästhetische Sache. Aber die Vorteile gehen weit über die reine Ästhetik hinaus. Zunächst einmal hilft ein randloser Bildschirm dabei, die gesamte Fläche des Bildschirms zu maximieren und zu nutzen.
Ein weiterer erstaunlicher Vorteil eines randlosen Monitors ist, dass du mehrere randlose Monitore zusammen aufstellen kannst, um ein perfektes Bild zu erhalten. Edge-to-Edge-Monitore bieten zudem ein besseres Seherlebnis.
Bestenliste – Monitore ohne Rand
Worauf beim Kauf achten?
Anwendungsbereich
Wenn du dich für einen „Zero Frame“ – Monitor entscheidest, überlege dir, wofür du ihn verwenden willst. Wenn dir dein Spielerlebnis wichtig ist, solltest du dich für ein Top-Gerät mit einer hohen Bildwiederholrate und einer hohen Auflösung entscheiden. Eine niedrige Bildwiederholrate oder eine geringere Auflösung ist ausreichend, wenn du nicht so häufig spielst.
Bildschirmgröße
Ein größerer Monitor bietet dir mehr Bildschirmfläche, aber er kostet auch mehr und nimmt mehr Platz auf deinem Schreibtisch ein. Ab 24 Zoll (ca. 61 cm) gibt es bereits gute Modelle ohne Rand.
Auflösung
Eine höhere Auflösung sorgt für ein schärferes Bild, beansprucht aber auch deine Grafikkarte stärker. Wenn du nicht vorhast, deinen Monitor für Spiele oder andere grafikintensive Anwendungen zu verwenden, kannst du mit einem Monitor mit geringerer Auflösung etwas Geld sparen.
Bildwiederholrate
Ein Monitor mit einer hohen Bildwiederholfrequenz sorgt für ein flüssigeres Bild, ist aber auch teurer. Wenn du deinen Monitor nicht zum Spielen oder für andere anspruchsvolle Anwendungen verwendest, kannst du zu einem Monitor mit einer niedrigen Bildwiederholfrequenz (unter 75 Hz) greifen.
Anschlussmöglichkeiten
Die meisten Monitore werden mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten geliefert, also wähle diejenige aus, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die gängigsten Anschlüsse sind HDMI, DisplayPort und VGA. Wir raten von VGA-Anschlüssen ab, da sie veraltet sind.
Design
Du solltest darauf achten, dass der Monitor, den du auswählst, zum Aussehen und zur Haptik deiner anderen elektronischen Geräte im Gaming Zimmer passt. Zudem solltest du Faktoren wie Ergonomie und Kabelmanagement berücksichtigen.
Warum einen Monitor ohne Rand wählen?
Laptops, Computerbildschirme und Monitore waren früher nicht so dünn und randlos, wie sie es heute sind. Früher waren die Monitore von großen Rahmen umgeben. Diese Rahmen, die den Monitor umgaben, sind Einfassungen oder Ränder. Je größer der Rahmen ist, desto geringer ist das Seherlebnis. Es gibt viele Menschen, die keine Einfassungen oder Ränder an ihren Monitoren haben wollen.
Der einzige Grund, sich für einen „Zero Frame“ Monitor zu entscheiden, ist, dass er ein tolles Seherlebnis bietet. Es gibt keine Behinderung der Sicht. Ohne große Ränder oder Einfassungen, die den Monitor umgeben, wird der Sichtbereich auf dem Bildschirm größer. Das kann dein Seh- und Spielerlebnis verbessern. Wenn du dir einen guten Monitor ohne Ränder zulegen möchtest, findest du hier einige der besten Monitore, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
Ja. Besonders in einem Gaming Setup mit zwei bzw. drei gleichen Monitoren lassen sich diese perfekt nebeneinander bzw. übereinander stellen. Damit lässt sich insgesamt eine stärkere Immersion erfahren.
Heutzutage ist dies nicht mehr der Fall. Viele Hersteller wechseln auf ein dünnes bzw randloses Design bei Monitoren.
Diese Technik ist für den Consumer-Bereich noch nicht vorhanden. Es gibt zwar hauchdünne Ränder, diese sind im Preis jedoch wesentlich höher.
Viele Nutzer bevor ziehen eine hohe Auflösung, um die beste Bildqualität zu erhalten. Die meisten bevorzugen eine Auflösung von mindestens 1440p.
Die Bildwiederholfrequenz ist für Gamer oder professionelle Anwender wichtig, die schnelle und flüssige Bilder benötigen. Die meisten bevorzugen eine Bildwiederholfrequenz von mindestens 120 Hz. 60 Hz war früher der Standard, mittlerweile nimmt sich der Preis im Vergleich zur 120 Hz Variante wenig.
Das hängt wirklich davon ab, was man bevorzugt und wofür man den Monitor verwenden möchte. Wenn man beispielsweise gerne Spiele spielt oder Filme anschaut, könnte man sich für einen 32-Zoll-Monitor entscheiden, da dieser ein größeres Sichtfeld bietet und somit ein immersiveres Erlebnis bietet. Andererseits bevorzugen einige Nutzer einen kleineren Monitor wie den 27-Zoll-Monitor, da er weniger Platz auf dem Schreibtisch einnimmt.
Fazit und Empfehlung
Der Trend zu randlosen Monitoren hält weiter an. Immer mehr Monitore ohne Ränder kommen auf den Markt. Wir entfernen uns langsam von den riesigen und sperrigen Monitoren, die mit großen Rändern oder Einfassungen ausgestattet sind. Insgesamt ist der Viewsonic ColorPro VP3481A Monitor eine herausragende Wahl für diejenigen, die nach einem hochwertigen Monitor ohne Rand suchen. Mit seiner beeindruckenden Bildqualität, schlanken Design und smarten Bar bietet dieser Monitor ein erstklassiges Erlebnis für jede Art von Nutzung.
Dank der HDR10-Technologie kannst du eine noch größere Farbpalette genießen und jedes Detail in unglaublicher Klarheit sehen. Ebenso sorgt die Eye Comfort-Technologie dafür, dass die Augen auch bei längerer Nutzung geschont werden
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API