i5 oder i7 – welche CPU ist für Gaming geeignet?

am
von Mugen
ca. 6 Min.
0

Welche CPU soll ich nehmen? Eine der wichtigsten Überlegungen für Gamer ist die Entscheidung zwischen einem Intel Core i5 oder 7. Die beiden Typen haben viele Gemeinsamkeiten, aber sie bieten auch unterschiedliche Vorteile, je nach deinen Bedürfnissen und deinem Budget!

I5 oder i7 zum Zocken

Du bist dir nicht sicher, welcher Intel Core i5 oder 7 der richtige für dich ist? Finde in diesem Artikel heraus, ob der Prozessor für dein System geeignet ist und wo seine Stärken in konkreten Spielszenarien liegen und warum der I7 sich auch für Gaming und Streaming nutzen lässt.

Die Unterschiede zwischen den Prozessoren Intel i5 & i7

Bei den Intel Core Prozessoren der 12. Generation gibt es viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihnen. Der auffälligste Unterschied ist, dass der eine günstiger ist als der andere, was ihn für manche Leute attraktiver macht, die bei ihrem Computerkauf oder ihrer Aufrüstungsstrategie Geld sparen wollen, aber trotzdem eine großartige Leistung von dem bekommen, was sie kaufen! Schauen wir uns diese beiden Typen einmal genauer an 

Modell
Intel Core i5-12600K
Intel Core i7-12700K
Bild
Intel Core i5-12600K 12. Generation Desktop Prozessor (Schwarz,...*
Intel Core i7-12700K 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt:...*
Kerne
10
12
Threads
16
20
Interne Grafik
UHD-Grafik 770
Intel UHD 770
Max. TDP
125 Watt
190 Watt
Sockel
LGA1700
LGA1700
Basis- & Turbotakt
3,7 / 4,9 GHz
3,6 / 5,0 GHz
L2 Cache
9,5 MB
12 MB
Hyper-Threading?
Für Gaming geeignet
Für Streaming geeignet
Preis
254,89 €
302,99 €
Modell
Intel Core i5-12600K
Bild
Intel Core i5-12600K 12. Generation Desktop Prozessor (Schwarz,...*
Kerne
10
Threads
16
Interne Grafik
UHD-Grafik 770
Max. TDP
125 Watt
Sockel
LGA1700
Basis- & Turbotakt
3,7 / 4,9 GHz
L2 Cache
9,5 MB
Hyper-Threading?
Für Gaming geeignet
Für Streaming geeignet
Preis
254,89 €
Prüfen
Modell
Intel Core i7-12700K
Bild
Intel Core i7-12700K 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt:...*
Kerne
12
Threads
20
Interne Grafik
Intel UHD 770
Max. TDP
190 Watt
Sockel
LGA1700
Basis- & Turbotakt
3,6 / 5,0 GHz
L2 Cache
12 MB
Hyper-Threading?
Für Gaming geeignet
Für Streaming geeignet
Preis
302,99 €
Prüfen

Ob eine i5- oder eine i7-CPU für dich am besten geeignet ist, hängt davon ab, wofür du deinen Gaming-PC in der Zukunft nutzen möchtest. Letztlich ist ein System mit einem i5 Prozessor insgesamt günstiger in der Anschaffung. Der Preisunterschied macht sich in der geringeren Kern- und Threadsanzahl besonders bemerkbar.

Doch wie machen sich die wenigen Kerne in der Praxis bemerkbar? Je weniger Kerne eine CPU hat, desto weniger können gleichzeitig Threads ausgeführt werden. Das heißt, dass der Intel i5 Prozessor für Multitasking nicht zu gebrauchen ist. Bei Anno 1800 wird viel von der CPU abverlangt, da das Spiel irgendwann mal im Laufe der Session soviel Rechenleistung benötigt. Als Gamer spielt es für dich eig. keine Rolle, solange du nicht zum Streamer werden möchtest. Spiele hängen weiterhin stark von der Single-Core-Performance ab. Als Streamer benötigst du die extra Kerne und Threads.

Wann lohnt sich ein Intel Core i5 Prozessor?

Im Allgemeinen ist der i5-Prozessor die bessere Wahl für Spieler. Mit einem i7 hast du auch nur höchstens 10 % mehr FPS bei den neuesten Spielen. Besonders wenn du ein begrenztes Budget hast und einen Gaming-PC unter 1000 Euro zusammenstellen möchtest, ist der i5 der 12. Gen die perfekte Wahl. Da sich der i7 und der i5 denselben Sockel teilen, lässt sich der Prozessor auch einfach upgraden, ohne gleich das Mainboard wechseln zu müssen. Beide Prozessoren sind sehr gute CPUs zum Zocken. Ein Intel Core i5 lohnt sich dann, wenn:

  • Das Budget begrenzt ist.
  • Das System nicht übertaktet wird.
  • Du alle aktuellen Spiele genießen möchtest.
  • Etwas Bild- und Videobearbeitung.

Wann lohnt sich ein Intel Core i7 Prozessor?

Dein Budget lässt etwas mehr Spielraum und du möchtest in naher Zukunft den Prozessor nicht erneut aufrüsten? Dann ist der i7 die richtige Entscheidung für dich. Er ist auch besten dafür geeignet, in Full HD auf Twitch oder Youtube live zu streamen. Wenn du also mehr als nur Gaming mit deinem PC vorhast, dann greife zum Intel Core i7 der 12. Gen. Außerdem lässt sich der i7 besser übertakten. Wann lohnt sich ein Intel Core i7 noch?

  • Verwendung von zwei Grafikkarten (Sli).
  • Du möchtest dein System übertakten.
  • Video- und Bildbearbeitung bis 4k Auflösung.
  • Du willst sehr viele Programme zeitgleich offen haben.

Wer bietet mehr Frames, i5 oder i7?

Der i7 bietet mehr Frames im Vergleich zum i5. Schließlich stehen dem i7 Prozessor auch mehr Kerne und mehr Watt zur Verfügung. Wir reden hier jedoch von einem Unterschied von maximal 10-25 %, wenn überhaupt. Je nach Spiel und Einstellung kann es sogar weniger werden. Darum ist für reines Gaming ein i5 vollkommen ausreichend, wenn das Budget mehr nicht hergibt! Letztlich entscheide in dem Fall die Grafikkarte, wie viel Frames überhaupt möglich sind. Folgende Frames wurden bei einem Test PC System (MSI Z690, 32 GB DDR 5 5200 Hz RAM, Geforce 3080 10 GB, Samsung 970 EVO M.2 SSD) mit einem i5 und i7 ermittelt:

Frames Übersicht (Durchschnitt)
Spiel
FPS bei Core i5 12600K
FPS bei CORE I7 12700K
Forza Horizon 5
214
222
Death Stranding
179
184
Hitman 3
187
200
Shadow of the Tomb Raider
191
201
CYBERPUNK 2077
149
156
PUBG
213
220
Microsoft Flight Simulator
109
114
Horizon Zero Dawn
191
199
Mafia Definitive Edition
155
167
The Witcher 3
218
225

Es wurden jeweils die höchsten Einstellungen in Full HD (1080p) ausgewählt.

Bottleneck bei I5?

Zuerst musst du wissen, was Bottlenecking überhaupt ist: Die CPU teilt dem Grafikprozessor mit, was er wann rendern soll. Wenn die CPU dazu nicht in der Lage ist, kann der Grafikprozessor sein volles Potenzial nicht ausschöpfen und wird eingeschränkt. Das macht sich durch Ruckler und Verzögerungen beim Spielen bemerkbar. Als Nvidias neue Grafikkarten Generation auf den Markt kam, gab es jede Menge Wirbel um einen möglichen Bottleneck bei den aktuellen CPUs (damals noch Intels 11. Gen.). Es existiert zwar ein möglicher Bottleneck beim i5, jedoch nur, wenn du die neueste Grafikkarte (z.B. RTX 3090Ti) auf Volllast nutzen möchtest. Oder wenn du zwei schwächere Grafikkarten im Sli-Modus verwenden möchtest. Das packt der Intel i5 Prozessor einfach nicht.

Und selbst wenn du wie im oberen Beispiel eine RTX 3090 Ti und ein Intel i5 Prozessor zusammen nutzen solltest, so wird der Bottleneck erst bei Volllast auftreten, was für diese Grafikkarte sehr unwahrscheinlich ist. Außer du spielst ein Spiel in 4k Auflösung auf maximalen Einstellungen. Denk auch daran, dass es besser ist eine neue CPU mit einer alten Grafikkarte zu kombinieren, anstatt eine alte Grafikkarte mit einer neuen CPU zu nutzen.

Spielt die Auflösung eine Rolle, welche CPU ich holen sollte?

Die Grafikkarte sorgt hauptsächlich für die Leistung. Bei Full HD / 2k Gaming empfehlen wir dir immer noch zum i5 zu greifen, wenn das Budget es nicht anders zulässt. Ansonsten zum i7 Prozessor greifen, damit bist du auf der sicheren Seite und kannst ein paar Frames mehr aus deinem Gaming Setup herausholen.

Übersicht aller Intel Desktop CPUs & deren Anwendungsmöglichkeiten

Diese 4 Prozessorreihen stehen Desktop Gamern bei Intel momentan hauptsächlich zur Verfügung. Auf die einzelnen Serverprozessoren gehen wir hier nicht ein. Schauen wir uns die Anwendungsmöglichkeiten bei den CPUs an.

  • Core i3: Home-Office, Casual-Gaming, Surfen & Programmieren
  • Core i5: Full HD / 2k Gaming mit Einschränkungen bei Rendering & Videobearbeitung.
  • Core i7: Noch höhere Bildraten und Multitasking sowie rechenintensive Programme sind möglich.
  • Core i9: High-End Gaming. Multitasking Monster.

Hier siehst du noch eine Tabelle mit den unseren empfohlenen Intel Core i5 und i7 Prozessoren der 12. und 13. Generation.

CPU-ModellAnzahl der KerneAnzahl der ThreadsGrafikprozessorTDPBasis-TaktfrequenzSockel
Intel Core i5-12600612Intel UHD Graphics 77065 W3,3 GHzLGA 1700
Intel Core i5-134001016Intel UHD Graphics 73065 W2,6 GHzLGA 1700
Intel Core i7-127001220Intel UHD Graphics 77065 W2,1 GHzLGA 1700
Intel Core i7-137001624Intel UHD Graphics 77065 W2,1 GHzLGA 1700

Fazit

Der Intel Core i5 der neuesten Generation ist ideal für Budget Gaming und wird die Spielleistung nicht einschränken. Im Vergleich zum Intel Core i7 ergeben sich nur minimal bessere Frames bei den Spielen. Willst du in Zukunft auch noch streamen und aufnehmen, dann solltest du direkt zum i7 greifen, da Multitasking eine Stärke der Intel Core i7 CPUs ist. Wenn du vorhast zwei Grafikkarten zu nutzen, dann unbedingt zum Intel Core i7 oder höher greifen.

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN

Was ist besser i5 oder i7?

Ob ein i5 oder i7 besser ist, hängt von der spezifischen Anwendung ab. In der Regel bietet ein i7 mehr Leistung, aber auch einen höheren Preis.

Ist der Intel Core i5 Prozessor gut für Gaming?

Ja, ein Intel Core i5 Prozessor eignet sich für Gaming. Vorausgesetzt er wird in Kombination mit einer leistungsfähigen Grafikkarte und genügend Arbeitsspeicher genutzt

Ist Intel Core i5 10400F gut für Gaming?

Der Intel Core i5 10400F ist eine gute Wahl für Gaming, insbesondere wenn er mit einer leistungsstarken Grafikkarte kombiniert wird.

Was ist wichtiger für Spiele Prozessor oder Grafikkarte?

Für Spiele ist die Grafikkarte wichtiger als der Prozessor. Ein leistungsstarker Prozessor hilft bei Multitasking oder Streaming helfen.

Welcher Intel Prozessor für 4K Gaming?

Ein Intel Core i7-Prozessor ist für 4K-Gaming geeignet. Es hängt jedoch auch von der spezifischen Anwendung und der GPU ab. Bei älteren Spielen wird auch ein i5 gut funktionieren.

Quellen
I5 technische Daten
I7 technische Daten

Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar