Inhalt
Heute möchte ich mich mit der Hi-Shock VR Shark X4 beschäftigen. Diese VR Brille habe ich mit meinem Samsung S6 & S7 und den Spielen Sinister Edge, Tuscany Dive und einigen Applikationen der Google Cardboard App getestet.
HI-SHOCK VR SHARK X4 TEST
Das VR Headset besteht aus einem hitze-resistenten PC Material sowie hochwertigem ABS Material, dadurch sitzt die Brille sehr bequem auf dem Kopf, drück nicht und ist auch nicht zu schwer; längeres Spielen bzw Filme / Videos betrachten ist ohne Probleme möglich. Die Hi-Shock VR Shark X4 besitzt eine matte Oberfläche und verbaut sind HD-Optische Linsen aus Harz.
- ✅ ECHTER GEHT NICHT: Mit der VR-Brille von Hi-SHOCK verwandelst Du Dein Handy in eine...
- ✅ ANTI-REFLEKTIEREND: Damit ein bestmögliches Gamingerlebnis gewährleistet wird...
- ✅ BESTE QUALITÄT: Die Gaming 3D Brille besitzt eine atmungsaktive und hautfreundliche...
Ich habe die VR Brille sowohl mit meiner Korrekturbrille als auch mit Kontaktlinsen ausprobiert, beides war überhaupt kein Problem für mich. Dazu zu erwähnen ist, ich habe auf beiden Augen eine Kurzsichtigkeit von -2,5 Dioptrien.
Die Preise für die Hi-Shock VR Shark X4 unterscheiden sich zwischen Amazon und Ebay nur sehr gering. Einen günstigeren Preis bekommst du natürlich bei Hi-Shock direkt. Dort ist diese VR Brille in der Regel bis zu 10% günstiger, außerdem bekommst du im Online Shop von Hi-Shock auch kompetente Beratung und einen ausgezeichneten Service.
Was mir an dieser VR Shark auch sehr gut gefällt, sind die eingebauten Kopfhörer. An der VR Brille befindet sich ein Kabel, welches man einfach in den Aux-Anschluss seines Smartphones steckt und schon sind die Kopfhörer mit dem Smartphone verbunden. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten wie Samsung Gear VR, ist die Hi-Shock VR Shark X4 deutlich günstiger und auch optisch deutlich ansprechender, aber aussehen ist ja Geschmackssache. Das schwarze matte Design ist ein Hingucker!
Von der Qualität der VR Brille bin ich mehr als überzeugt. Alle Teile fühlen sich sehr wertig an. Die klappe lässt sich leicht öffnen und schließen. Die Einstellungen der Linsen gehen reibungslos von statten. Und der Druckknopf, mit dem man aufs Smartphone „drücken“ kann, funktioniert auch ohne Probleme. Die Gurte auf dem Kopf passen sich meiner Kopfform ideal an, es drückt und zieht nichts und da das VR Headset nur 410 Gramm wiegt, wird es auch nicht zu schwer auf dem Kopf. Also sind auch längere Spiele Sessions möglich.
AUSSEHEN / DESIGN
Die Brille ist in einem matten schwarz gehalten, was mir sehr gut gefällt. Ingesamt wirkt sie vom Aussehen sehr wertig. Aussehen liegt immer im Auge des Betrachters, aber mir gefällt das VR Headset von Hi-Shock viel besser als zum Beispiel die Samsung Gear VR. Die matte Oberfläche verhindert auch Lichtreflexionen.
Ihr könnt euch die Informationen zur Samsung Gear auf Amazon ansehen. Ich persönlich finde die Einschränkung eher nervig, da ihr nur die Samsung Gear APP nutzen könnt um VR Inhalte anzusehen, so wie ich das verstanden habe.
FUNKTIONALITÄT & SPIELERLEBNIS
Die Einrichtung und in Inbetriebnahme geht sehr leicht von der Hand. Die Brille selbst ist ja schon zusammengebaut, man muss nur die vordere Folie abziehen und die Folie von den Linsen abziehen, ganz wichtig, sonst ist das Bild deutlich unschärfer.
Habe die Folien auf den Linsen zu erst auch nicht bemerkt. Bevor Ihr euer Smartphone einlegt, müsst ihr die Google Cardboard App im Playstore runterladen. Dort könnt ihr dann oben rechts ein neues Gerät auswählen. Darauf öffnet sich die Kamera und ihr müsst den passenden QR Code einscannen.
Jedes VR Headset hat einen anderen QR Code, der QR Code der Hi-Shock VR Shark x4 liegt in der Betriebsanleitung bei. Diesen scannt ihr einfach und schon wird die Hi-Shock Brille erkannt. Hi-Shock hat zum Einstellen des QR Codes einen ausführlichen Artikel geschrieben
In der Cardboard App könnt ihr dann bereits einige Spiele oder auch VR Demos runterladen. Ich habe die App „Crazy Roller Coaster“ und „Tuscany Dive“ getestet. War schon sehr spaßig, sind aber nur ganz einfache Demos, wo man ein wenig den Kopf drehen kann und die Aussicht genießen kann.
Des weiteren habe ich noch das Spiel Sinister Edge ausprobiert. Ein „Horror / Grusel“ Spiel. Das habe ich zusätzlich mit dem Hi-Shock Gamepad gesteuert. In dem Spiel läuft man rum, sucht Gegenstände und erlebt die üblichen Schreckmomente. Hat mir super gefallen.
Was noch wichtig ist, wenn ihr die erste VR App oder ein Spiel startet. Bei der VR Shark habt ihr an den Seiten link und rechts zwei Rädchen, wenn ihr diese dreht, könnt ihr die Distanz der Linsen zu euren Augen einstellen, dass ist sehr wichtig. Ihr dreht einfach solange, bis das Bild so scharf wie möglich ist.
Auf der Oberseite gibt es noch ein Rad, mit diesem lassen sich die Linsen näher zusammen oder weiter auseinander einstellen. Damit könnt ihr die Linsen entsprechend eurem Augenabstand einstellen.
ZUBEHÖR
Im Lieferumfang dabei ist natürlich das VR Headset, eine zweisprachige Anleitung (Deutsch und Englisch) sowie ein Mikrofasertuch, mit dem ihr die Brille und Linsen reinigen könnt. Ganz wichtig hierbei, in der Bedienungsanleitung sind 6 QR-Codes dabei, mit der ihr die beste Einstellung für euer Smartphone bekommt.
Ihr könnt euch auch ein Etui zum Aufbewahren der Brille besorgen, sieht ziemlich schick aus. Besonders in einem Regal. Ich persönlich nutze es sogar für meine Werkzeuge als kleine Werkzeugbox.
MIT WELCHEN SMARTPHONES KÖNNT IHR DIE HI-SHOCK VR SHARK X4 BENUTZEN?
Damit ein Smartphone „VR-Fähig“ ist, muss es einen Gyrosensor besitzen. Dieser Sensor erkennt die Position / Winkel in der sich das Smartphone befindet. Wenn ihr nicht wisst ob euer Smartphone solch einen Gyrosensor besitzt, dann geht einfach auf YouTube und gebt dort „360 Grad Video“ ein.
Öffnet ein Video und dreht dann euer Handy hin und her, wenn sich das Bild dreht und verändert, hat euer Handy einen Girosensor. Klasse, jetzt kann das VR Erlebnis losgehen.
Wichtig ist, die VR Shark unterstützt Smartphones mit einer Displaydiagonale von 4,7 bis 6,2 Zoll.
Wenn man sich die Bewertungen auf dem Onlineshop von Hi-Shock oder auch auf Amazon ansieht, dann teilen die meisten Kunden meine Meinung und sind von dem Produkt sehr begeistert. Sie loben die Qualität und den Spielspaß mit dieser Brille. Auf Amazon hat die Brille eine Bewertung von 4/5 Sternen. Solch eine Bewertung haben nur wenige Konkurrenten erhalten.
VR Shark X4 Produktreview auf Youtube
Hier könnt ihr noch die ältere Version der X4 Version auf Youtube anschauen. Diese ist nur in der Farbe anders, das Prinzip und Design ist das selbe.
Mich überzeugt das VR Headset vor allem durch Qualität, einem super Design, den einwandfreien Funktionen und einem super scharfen Bild. Für solch einen Preis werdet ihr keine vergleichbare VR Brille finden. Alternativ gibst es von Hi-Shock auch die x4 Lite. Sie ist von der Funktion und Bildschärfe gleich, nur hat die x4 Lite keine Kopfhörer.
Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API