Bestes Gaming Headset unter 50 Euro – Sommer 2023

am
von Mugen
ca. 7 Min.
0

Die Auswahl an guten Gaming Headsets unter 50 Euro auf dem Markt ist praktisch unüberschaubar und lässt die Frage, welches Modell für den einzelnen Nutzer am besten geeignet ist, zunächst sehr schwierig erscheinen – insbesondere dann, wenn man gerade in die Welt des Gamings einsteigt und nicht willens ist, sofort viel Geld für ein Accessoire auszugeben.

Top 3 Headsets

Budget
Razer Kraken X* Razer Kraken X Lite Headset, Schwarz, 16.00 x 21.00 x 8.81 cm 40,81 €

Sound:

Mikrofon:

Verarbeitung:

Komfort:

Schauen wir uns das Razer Kraken X Lite Headset mit seinem vielfältigen Funktionsspektrum an. Das Headset ist mit 230 Gramm federleicht und bietet 7.1 Surround Sound. Der Kopfbandschieber ist anpassbar.

PREIS PRÜFEN*
Empfehlung
Logitech G432* Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound,... 56,99 €

Sound:

Mikrofon:

Verarbeitung:

Komfort:

Mit dem Logitech G432 erhältst du ein technisch ausgefeiltes, komfortables und vielseitig nutzbares Gaming-Headset. Es verleiht deinem Spielen eine neue Dimension und lässt dich in die virtuelle Welt eintauchen. Ein echter Game-Changer unter 50 Euro.

PREIS PRÜFEN*
Top Modell
Corsair HS65* Corsair HS65 Surround Gaming-Headset (Kunstleder-Ohrmuscheln aus... 77,00 €

Sound:

Mikrofon:

Verarbeitung:

Komfort:

Mit seinen Kunstleder-Ohrmuscheln aus weichem Memory-Schaumstoff bietet es dir stundenlangen Komfort. Du kannst das Headset so lange tragen, wie du willst, und deine Ohren werden es dir danken. Die wahre Stärke dieses Headsets liegt jedoch in seiner Klangqualität. Mit Dolby Audio 7.1-Surround-Sound auf PC und Mac kannst du dem Spielgeschehen so nahe kommen, wie es nur geht. Die Klänge sind so ausbalanciert, dass du jedes Detail hören kannst, ob es nun der entfernte Schritt eines Gegners oder der Klang eines herannahenden Sturms ist.

PREIS PRÜFEN*

Wer „nur“ ein gutes Gaming Headset unter 50 Euro sucht, ist schnell überfordert von der schieren Masse an verfügbarem Gaming Zubehör und tendiert nicht selten dazu, einfach auf das billigste Modell zurückzugreifen.

Wenn das persönliche Spielvergnügen nicht getrübt werden soll, empfiehlt es sich allerdings, auch bei günstigen Modellen unbedingt auf bestimmte Schlüsselfaktoren zu achten. Dies ist einfacher, als es scheint. Die Wahl fällt bereits deutlich leichter, wenn man sich als Interessent fragt, was man von einem Gaming Headset unter 50 Euro erwartet und ob diese Ansprüche mit der eigenen Gamingumgebung kompatibel sind.

Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset

Logitech

Das Logitech G432 ist ein kabelgebundenes Gaming-Headset, das sich durch seine hohe technische Raffinesse auszeichnet und dir ein intensives Spielerlebnis liefert. Eines der Hauptmerkmale ist der 7.1 Surround Sound, welcher dir ein filmreifes Gaming-Erlebnis ermöglicht. Dies wird durch ein weiteres beeindruckendes Feature, das DTS Headphone: X 2.0, verbessert. Dieser Surround Sound geht noch über die typischen 7.1 Surround Sound Klangkanäle hinaus und lässt dich deine Feinde aus allen Richtungen erkennen. Du fühlst dich also in die Mitte der Aktion versetzt. Das Headset geht auch an der PS4.

Eine interessante Funktion ist das Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung. Du kannst das Mikrofon einfach hochklappen, um es stumm zu schalten – ein cleveres Detail, das während des Spiels sehr nützlich sein kann.

Das Headset hat weiche, leichte Ohrpolster aus Kunstleder, die sogar bis zu 90 Grad drehbar sind. Dies bietet maximalen Komfort, auch bei langen Gaming-Sessions. Kein unangenehmes Drücken auf den Ohren mehr!

Und das Beste daran? Das Headset ist super vielseitig. Ob du einen PC, Mac, Xbox One, PS4 oder Nintendo Switch benutzt – das Logitech G432 wird problemlos damit funktionieren. Du kannst das Headset über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel anschließen. Unserer Meinung ist es ein Gaming Headset mit gutem Mikrofon.

Pro
Klarer und detaillierter 7.1 Surround Sound
DTS Kopfhörer: X 2.0 für intensives Spielerlebnis
Praktisches Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung
Bequeme, rotierende Kunstleder-Ohrpolster
Kompatibel mit PC, Mac und Konsolen
Anschluss über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel
Contra
Lautstärke ist teilweise zu schwach

Corsair HS65 Surround Gaming-Headset

Corsair

Das Corsair HS65 Surround Gaming-Headset ist ein technisches Meisterwerk für unter 50 Euro, das Spielvergnügen auf ein neues Niveau hebt. Es überzeugt mit Kunstleder-Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, was das Tragen über Stunden hinweg zu einem komfortablen Erlebnis macht. Mach dich bereit, in dein Spiel einzutauchen, als wärst du mitten drin – das Headset ermöglicht Dolby Audio 7.1-Surround-Sound auf PC und Mac, ein akustisches Fest für deine Ohren.

Es verfügt über die SonarWorks SoundID-Technologie. Damit kannst du die Audio-Einstellungen so anpassen, dass sie deinem individuellen Hörerlebnis entsprechen. Ob tiefe Bässe oder klare Höhen, du bestimmst, was du hörst. Du wirst kaum merken, dass du ein Headset trägst. Das liegt am gitterartigen Design und am verstellbaren Bügel.

Es wiegt nur 282 Gramm, es ist so konstruiert, dass es selbst langwierigen Gaming-Sessions standhält. Du hörst richtig, das Headset ist nicht nur für PC und Mac geeignet, es ist multiplattformkompatibel. Du kannst es also auch mit deiner PS5, Xbox Series X | S, Nintendo Switch und Mobilgeräten verwenden.

Das Headset gehört zur Kategorie „ohrumschließend“, was bedeutet, dass es deine Ohren vollständig umschließt. Das ermöglicht dir eine ungestörte Klangkulisse ohne Ablenkungen von außen. Ein kleiner Hinweis: ein Mikrofon ist ebenfalls inbegriffen.

Pro
Weiche, bequeme Memory-Schaumstoff-Ohrmuscheln
Kraftvoller Dolby Audio 7.1-Surround-Sound
Multi-Plattform-Kompatibilität für vielseitigen Einsatz
Leichtgewichtig und robust für lange Gaming-Sessions
Hochwertige Verarbeitung und langlebiges Design
Contra
Kurzes Kabel, Einschränkung der Bewegungsfreiheit

Razer Kraken X Lite Headset

Razer

Das Razer Kraken X Lite Headset ist ein bemerkenswerter Mitspieler auf dem Markt der Gaming-Headsets. Trotz seines leichten Gewichts bietet es eine hervorragende Passform und liegt eng an den Ohren an. Keine Sorge, dieses clevere Design wird dich nicht belasten oder sogar nach stundenlangem Gebrauch stören.

Eine der überragenden Eigenschaften ist die eingebaute Hintergrund-Geräuschreduzierung. Egal ob du dich in hitzigen Gaming-Sessions befindest oder wichtige Anrufe in lärmender Umgebung annimmst, dieses Headset filtert unerwünschte Geräusche aus, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

Mit einer Empfindlichkeit von 45 dB/mW bringt das Razer Kraken X Lite Headset den Sound direkt zu dir. Es ist, als ob du genau dort bist, wo die Aktion passiert, ob in der virtuellen Welt deines Lieblingsspiels oder in der spannenden Handlung eines Films.

SHARKOON SKILLER SGH1 ZOCKER-HEADSET

SHARKOON

Dieses Modell kostet nicht mehr als 25 Euro, und in diesen inbegriffen sind sogar noch Fernbedienung, Verlängerung, ein Paar Polster sowie eine Tragetasche. Für seine Größe ist es erstaunlich leicht, da dieses Modell in seiner Verarbeitung fast ohne Metallelemente auskommt.

Es sitzt bequem und obwohl in seiner Optik etwas spartanisch gehalten, braucht es sich nicht vor wesentlich teureren Konkurrenzmodellen zu verstecken. Wer nicht gerade Wert auf HiFi-Qualität legt, die man für den sehr günstigen Preis natürlich nicht erwarten darf, oder nur Gelegenheitsgamer ist, darf dem SKILLER SGH1 unter 50 Euro gerne einmal eine Chance geben.

LIONCAST LX55 GAMING HEADSET

Lioncast

Das Lioncast LX55 besteht aus hochwertigen Materialien, dank derer effizienten Verarbeitung sich beim Träger auch nach mehrstündiger Nutzung kaum Ermüdungserscheinungen einstellen. Es ist sehr bequem und beinhaltet in seinem Lieferumfang ein Extra-Set Polster zum Wechseln. Seine Klangqualität lässt sich mit der eines Kopfhörers vergleichen; sie ist ausgewogen und detailreich, ohne dabei bestimmte Details zu vernachlässigen oder andere zu sehr zu betonen.

Darüber hinaus ist dieses Modell auch zum reinen Anhören von Musik geeignet und lässt sich mit wenigen Handgriffen auch an ein Smartphone anschließen. Das Lioncast LX55 schlägt mit 50 Euro zu Buche.

GAMING KOPFHÖRER: STEREO ODER 5.1 SOUND?

Die erste Frage ist sicherlich die nach den verschiedenen Funktionen des Headsets und dessen Gesamtleistung. Bezüglich der Soundqualität sollte man sicher sein, ob die eigenen Ansprüche bereits mit normalem Stereo erfüllt werden oder ob es Sinn macht, mit 5.1 auch noch das letzte aus dem Computer / der Konsole herauszukitzeln. Für Teamspeak & Discord reicht ein 2.1 Stereo Kopfhörer ebenfalls.

Ist man Konsolennutzer, sollte im Vorfeld weiterhin sichergestellt werden, dass das Headset in der Lage ist, ohne Abzüge in dessen Qualität auch den Sprachchat des entsprechenden Modells wiederzugeben. Die Entscheidung, ob man ein Wireless Headset oder Kabelanschluss bevorzugt, sollte ebenfalls im Vorfeld gefallen sein.

KABELGEBUNDEN ODER WIRELESS?

Aufgrund des erhöhten Tragekomforts entscheiden sich viel Gamer hier für die kabellose Variante – möglicherweise ohne zu wissen, dass diese weitaus häufiger Empfangsprobleme haben als ihre kabelgebundenen Vettern. Ob man gewillt ist, regelmäßig Batterien oder Akkus zu wechseln (das sollte man sein, wenn man die wireless Version favorisiert), sollte ebenfalls gut überlegt werden, wenn man nach einem Gaming Headset unter 50 Euro sucht.

QUALITÄT & VERARBEITUNG VOM HEADSET

Ein gleichfalls wichtiges, aber von Kundenseite häufig unterschätztes Kriterium insbesondere beim Kauf eines guten Gaming-Headset unter 50 Euro sind die Materialien, die in diesem verarbeitet wurden. Da sich durch eine minderwertige Verarbeitung die Freude an dem Headset als recht kurzlebig erweisen kann. Wenn es bereits vor Ablauf des ersten Jahres nicht mehr richtig funktioniert, gibt man gezwungenermaßen möglicherweise sehr schnell sehr viel mehr Geld aus, als man es ursprünglich geplant hatte.

Es sollte daher im Vorfeld überprüft werden, ob die entsprechenden Anschlüsse vorhanden sind und falls nicht, ob es zumindest erschwingliche Adapter gibt. Falls das passende Mikrofon noch benötigt wird, meine Empfehlung in diesem Ratgeber: Gutes Mikrophone für Lets Plays

Fazit und Bewertung

Das Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset bietet beeindruckende 7.1 Surround-Klänge dank DTS Headphone: X 2.0. Mit seinen 50-mm-Treibern bekommst du einen intensiven, detailreichen Sound. Praktisch ist das Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung. So kannst du zur Konferenz schalten, wenn du im Spiel bist. Die Ohrpolster aus Kunstleder sorgen für ultimativen Komfort – sie drehen sich sogar bis 90°!

Egal, ob du auf PC, Mac, Xbox One, PS4 oder Nintendo Switch spielst – dieses Headset unterstützt alle Plattformen. Wie wäre es, Feinde aus allen Richtungen zu erkennen? Tauche kopfüber in die Gaming-Welt ein mit dem Logitech G432.

Sound:

Verarbeitung:

Mikrofon:

KOmfort:

Gesamtwertung:

logitech headset PREIS PRÜFEN*

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar