Inhalt
Ein Drucker mit nachfüllbaren Tanks ist praktisch, leistungsstark und weist geringe Kosten auf. Denn mit großen Tanks ausgestattete Drucker senken die Verbrauchskosten enorm. Außerdem müssen die großen Tanks seltener befüllt werden als bei Druckern mit kleinen Tintenpatronen.
4 DRUCKER MIT NACHFÜLLBAREN TANKS
Die Handhabung ist ganz einfach und solche Drucker können leicht gewartet werden. Immer mehr Tintentank Drucker kommen auf den Markt. Diese Geräte sind im Vergleich nicht wesentlich teurer als Tintenstrahldrucker mit herkömmlichen Tintenpatronen.
Durch die geringeren Verbrauchskosten sind Tintenstrahldrucker mit großem Tintentank daher wirtschaftlicher. In diesem Zubehör-Ratgeber zeigen wir dir die besten Drucker mit nachfüllbaren Tanks und zeigen dir worauf du achten solltest. Auf dem Markt gibt es bereits erstklassige Geräte mit der neuen Tintentank-Technologie. Diese Geräte weisen geringere Verbrauchskosten auf und können ältere Tintenstrahldrucker mit Patronen ersetzen.
EPSON ECOTANK ET-2726
- Drucker mit großem, auffüllbaren Tintentank - keine Tintenpatronen
- Sparen Sie bis zu 90 Prozent Tintenkosten; inklusive Tintenflaschen, die dem Inhalt von...
- Tintentank vorn, sauberes und bequemes Nachfüllen, WiFi und WiFi Direct für kabelloses...
Dieses Gerät ist mit großen Tintentanks ausgestattet, die wiederbefüllbar sind. Vier separate Tintentanks können einzeln aufgefüllt werden. Dazu gibt es 4 x 65 ml große Tanks. Durchschnittlich können bis zu 90% an Kosten für die Tinte mit diesem Modell eingespart werden. Der praktische Epson ET-2726 Drucker kann als Multifunktionsgerät Scannen, Drucken und Kopieren.
Die Tintentanks sind vorne angebracht, so dass sauber und bequem Tinte nachgefüllt werden kann. Der Drucker bietet WiFi-Druck mit kabelloser Übertragung der Druckdaten.
CANON PIXMA G3501
- Der WLAN- und Cloud-fähige PIXMA G3501 für den kostengünstigen Druck hoher Auflagen mit...
- Mit den Farbtintenbehältern drucken Sie bis zu 7 000 Seiten ohne Nachfüllen und bis zu...
- WLAN ermöglicht die direkte Verbindung mit Mobilgeräten zum kabellosen Scannen und...
Dieser Mega-Tank Drucker besitzt einen riesigen Tinten-Tank und kann jederzeit bei Bedarf wiederbefüllt werden. Das Multifunktionsgerät erlaubt Scannen, Drucken und Kopieren. Der PIXMA G3501 Drucker ist WLAN-fähig und Cloud-fähig. Mit diesem Drucker kann man besonders schnell drucken. In schwarz-weiß kann man bis zu 12.000 Seiten mit einem Tank drucken.
EPSON ECOTANK ET-4500
- Drucker mit großem, auffüllbaren Tintentank- keine Tintenpatronen
- Wird mit Tinte für ca. 2 Jahre ausgeliefert- entspricht ca.4.000 Seiten in Schwarzweiß...
- Extrem niedrige Druckkosten (400 Seiten für 1 EUR drucken) - senkt Ihre Druckkostenum...
Dieser Drucker besitzt einen großen Tintentank. Der Inhalt des Tanks entspricht durchschnittlich etwa dem Inhalt von 84 Tintenpatronen. Somit ist ein Wiederbefüllen wirklich selten notwendig. Besonders geringe Druckkosten mit 400 Seiten für etwa 1 €. Mit dem Gerät kann über WLAN gedruckt werden.
EPSON ECOTANK ET-3750
- Drucker mit großem, auffüllbaren Tintentank - keine Tintenpatronen, Tintentank vorn,...
- Sparen Sie bis zu 90 Prozent Tintenkosten; inklusive Tintenflaschen, die dem Inhalt von...
- Wi-Fi und Wi-Fi Direct für kabelloses Drucken, Ethernet, beidseitig drucken, randlos...
Mit diesem Epson Drucker ist man nicht auf Tintenpatronen angewiesen. Stattdessen besitzt der Drucker einen riesigen Tintentank der direkt wiederbefüllbar ist. Ein Tank reicht für bis zu 14.000 schwarz-weiß Seiten. Mit WiFi kann drahtlos gedruckt werden. Kostengünstig erhält man großvolumige Tintenflaschen zum einfachen nachfüllen.
NEUE TINTENTANK TINTENSTRAHLTECHNOLOGIE
Die neuen Modelle bieten einen Tintentank der komfortabel wiederbefüllt werden kann. Durch größere Tintentanks müssen die Drucker nicht so oft mit Tinte aufgefüllt werden. Die Kosten für Tinte machen einen großen Teil der Kosten nach dem Kauf des Gerätes aus und sind für wiederbefüllbare Drucker relativ gering.
Damit lohnt sich ein Kauf eines solchen Gerätes. Der Ausdruck von solchen Druckern ist praktisch vergleichbar zu dem von Tintenpatronen-Tintenstrahldruckern und man sieht keinerlei Unterschied in der Qualität der Drucker. Die qualitativ hochwertigen Geräte bieten erstklassige Druckergebnisse.
Die Handhabung der Drucker ist denkbar einfach. Bequem können leere Tintentanks schnell wieder befüllt werden. Dabei hat man die Tintentanks jederzeit im Blick und der Anwender kann jederzeit überprüfen wie viel Tinte sich im Tank noch befindet. Durch die größeren Tanks wird weniger Verpackungsmaterial benötigt und damit sind solche Tanks umweltfreundlicher.
VOR- UND NACHTEILE VON TINTENSTRAHLDRUCKERN MIT EINEM TANK
Tintenstrahldrucker mit Tintentank besitzen eigentlich nur Vorteile. Durch die großen Tintentanks ist es selten notwendig Tinte nachzufüllen. Die Reichweite reicht bis zu über 10.000 Seiten, die mit einer Tinten-Füllung gedruckt werden kann. Die Handhabung ist denkbar einfach. Es müssen lediglich die drei Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz entsprechend des Bedarfs nachgefüllt werden.
Die Druckkosten sind deutlich günstiger als bei Druckern mit Tintenpatronen. Der Füllstand der Tintentanks ist von außen sichtbar, so dass der Nutzer jederzeit genau weiß, wann eine Wiederbefüllung von einem Tank notwendig ist. Die Tintentank sind so konzipiert, dass nur die passende Farbe zum passenden Tank nachgefüllt werden kann. Durch die komfortable Handhabung gelingt eine saubere Nachfüllung.
Ein großer Vorteil sind die wesentlich geringeren Kosten für die Nachfüll-Flaschen. Tintenstrahldrucker mit Nachfülltanks können wirklich schnell drucken. Randlosdruck ist möglich. Viele solche Tintenstrahldrucker haben eine WiFi-Schnittstelle für drahtlosen Druck. Sehr praktisch wenn du auch deinen Gaming Laptop per WiFi anschließen möchtest. Brillanter Farbdruck ist auch mit Nachfüllfarben möglich. Ein großer Vorteil sind die großen Tanks für günstige Tinte. Der Seitenpreis ist wesentlich geringer als bei Tintenstrahldruckern mit Tintenpatronen.
WORAUF VOR DEM KAUF ZU ACHTEN IST
Bevor ein Tintenstrahldrucker mit Nachfülltintentanks gekauft wird sollten einige Dinge geklärt werden. Die teilweise höheren Anschaffungskosten machen die günstigeren Nachfüllflaschen bald wett. Geklärt werden sollte, ob mehr schwarz-weiß Dokumente gedruckt werden sollen oder mehr Bilder oder bunte Drucke mit dem Gerät erstellt werden sollen.
Bei den Geräten gibt es einen großen Unterschied in der Tintentankkapazität. Je größer die Tanks sind, desto seltener muss nachgefüllt werden. Wichtig ist, dass die Wiederbefüllung sauber und schnell geht. Die Geräte auf dem Markt bieten eine einfache Handhabung.
Neben einem günstigen Ausdruck sollten auch die weiteren Ausstattungsmerkmale den Wünschen entsprechen. Meist wollen die Anwender gerne WiFi-Geräte um ohne Kabel das Gerät aufzustellen. Randloser Druck ist ebenfalls gern gesehen. Außerdem gibt es Drucker mit Duplex Druck.
Je nach Anforderungen sollten alle gewünschten Funktionen durchgegangen werden und die in Frage kommenden Drucker ausgesucht werden. Sicher spielt auch die maximal mögliche Auflösung eine Rolle. Tintentank-Drucker sollten tropfsicher sein und die Ausdrucke sollten nicht verwischen. Ein großer Vorteil ist die Handhabung von Tintentank-Tintenstrahldruckern aus ökologischer Sicht.
WELCHE MARKEN HABEN SICH BEI TINTENTANK-DRUCKERN BISLANG BEWÄHRT?
Drucker von Epson und Canon sind die erfahrensten Hersteller von Tintentank-Tintenstrahldruckern. Bei den hochauflösenden Druckern können Bilder in gestochen scharfer und brillanter Form ausgedruckt werden. Sowohl Epson als auch Canon konstruieren Tintentank-Drucker mit enormer Kapazität der Tintentanks.
Damit sind die Druckkosten wesentlich geringer. Außerdem muss der Tintentank nicht besonders häufig aufgefüllt werden. Wichtig ist eine leichte Handhabung von Nachfüllflaschen und Tintentanks bei wieder auffüllen. Epson Drucker bieten jeden Komfort von Tintenstrahldruckern und sind relativ preiswert. Durch die geringen Tintenkosten sind diese Geräte insgesamt dauerhaft preisgünstiger.
Auch Canon bietet Tintentank-Drucker, die geringe Druckkosten haben. Die erstklassige Qualität der Drucke von Epson und Canon Druckern überzeugt. Die komfortable Handhabung dieser Drucker gefällt allen Anwendern und ist wirklich empfehlenswert. Bei Stiftung Warentest schnitten Epson Drucker im Test sehr gut ab.
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API