Bester Wlan Stick zum Zocken

am
von Mugen
ca. 9 Min.

In diesem Ratgeber schauen wir uns die besten W-LAN Sticks zum Zocken an. Du kennst das Problem sicherlich auch: du hast dir einen Gaming-PC geholt und möchtest einige Runden Fortnite oder World of Warcraft mit deinen Freunden spielen.

3 Top W-Lan Sticks

Budget
TP-LINK TL-WN77N* TP-Link TL-WN722N High Gain WLAN USB Adapter (WPS, kompatibel mit... 8,99 €

Reichweite:

Geschwindigkeit:

Einrichtung:

Der TP-Link TL-WN722N High Gain WLAN USB Adapter bietet eine exzellente N-Geschwindigkeit von bis zu 150 Mbps und ist ideal für Videostreaming und Internettelefonie. Er verfügt über eine WLAN-Sicherheitsverschlüsselung, welche durch Drücken der QSS-Taste aktiviert wird. Der Adapter ist kompatibel mit Windows 11/10/8.x/7/XP, Mac OS 10.9~10.13 und Raspberry Pi. Die 4dBi-Rundstrahlantenne ist abnehmbar und das Gerät kommt mit einer Software-CD und einer Schnellinstallationsanleitung. Es wird über einen USB 2.0 Anschluss mit dem Gerät verbunden.

PREIS PRÜFEN*
Empfehlung
TP-Link Archer* TP-Link Archer TX20U Plus WLAN Stick Für PC, WiFi 6 AX1800 Dual... 29,51 €

Reichweite:

Geschwindigkeit:

Einrichtung:

Der TP-Link Archer TX20U Plus W-LAN Stick bietet ein leistungsstarkes Dualband-WiFi 6 Konnektivität direkt auf dein Gerät mit Geschwindigkeiten von bis zu 1800 Mbit/s. Der Stick verfügt über einstellbare, multidirektionale Antennen und unterstützt MU-MIMO für einwandfreie Streams, Gameplay und Uploads. Darüber hinaus bietet er durch die WPA3-Verschlüsselung eine hohe Sicherheit deiner Daten. Der WLAN-Stick ist kompatibel mit Windows 10 und 11 und wird an einen USB 3.0-Anschluss angeschlossen.

PREIS PRÜFEN*
Top Modell
AVM Fritz!WLAN* AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 (866 MBit/s (5 GHz), 300 MBit/s, WLAN... 35,99 €

Reichweite:

Geschwindigkeit:

Einrichtung:

Der AVM FRITZ!WLAN-Stick AC 860 ermöglicht ultraschnelle WLAN-Verbindungen mit bis zu 866 MBit/s im 5 GHz-Band und bis zu 300 MBit/s im WLAN N, 2,4 GHz-Band. Das Gerät unterstützt alle gängigen WLAN-Standards und ist mit allen gängigen WLAN-Routern einsetzbar. Damit bietet es eine hohe Flexibilität bei der Einrichtung des WLAN-Netzwerks. Der WLAN-Stick verfügt über eine WPA2-Verschlüsselung für hohe WLAN-Sicherheit und unterstützt das Wi-Fi Protected Setup (WPS). Eine Besonderheit ist die Funktion „Stick und Surf“, die eine sichere WLAN-Verbindung ohne Konfiguration ermöglicht. Das Gerät wird mit einer Kurzanleitung und einem USB-Standfuß inklusive Kabel geliefert.

PREIS PRÜFEN*

Ein LAN-Kabel kommt dir nicht ins Haus, da du kein Fan von Kabelsalat bist. Welche W-LAN Sticks eignen sich zum Gamen und wie stabil ist damit die Internetverbindung? Welche Signalstärke und Reichweite ist realistisch und wo sind die Unterschiede zwischen Surfstick & W-LAN-Stick? Diese Punkte werden in unserem W-LAN-Stick Test geklärt.

EMPFEHLUNG OHNE ANTENNE

FRITZBOX

Fangen wir gleich mal mit dem besten Teil an. Der AVM FRITZ!WLAN-Stick AC 860 ist meiner Meinung nach der beste W-LAN-Stick zum Zocken. Jedenfalls, wenn man sich gegen eine Antenne entscheidet. Zudem unterstützt er alle gebräuchlichen W-LAN Standard. Du kannst also sicher sein, dass er mit deinem Gerät bzw. Gaming Router und deinem Heimnetzwerk funktionieren wird. Am besten und sichersten bist du aber, wenn du auch über eine Fritz!Box verfügt, da sich die Geräte ergänzen.

Die Beurteilungen bei Amazon gehen weit auseinander, jedoch kommen die positivsten Beurteilungen von Fritz!Box und Fritz! W-LAN Stick Besitzern.

EMPFEHLUNG MIT ANTENNE

Aoyool

Der WLAN-Stick von Aoyool ist klein, aber fein. Dank Dualband und USB 3.0 hast du hier einen leistungsstarken W-LAN-Adapter. Die Treiber für den Stick installierst du ganz einfach durch die beilegende CD, falls kein Laufwerk vorhanden, dann du kannst in der Amazon Beschreibung den Download Link nutzen. Achtung: Funktioniert nicht bei Linux!

ALTERNATIVE: DLAN DEVOLO

Aoyool
Über den Stromkreislauf des Hauses lässt sich ebenfalls eine stabile Internetverbindung erzielen. Bei älteren Häusern sollten verschiedene Steckdosen ausprobiert werden, da diese oft über mehrere Schaltkreise verfügen. Verbinde einfach die 1. Box neben deinem Router und die zweite Box positionierst du an einer Steckdose in der Nähe deines PCs. Nun verbindest du jedes Gerät mit einem kurzen LAN Kabel. In diesem YouTube Video wird es ebenfalls erklärt.

WLAN VS LAN-KABEL

Viele Faktoren tragen dazu bei, welche Verbindung für dich die attraktivste ist. Du hast bestimmt schon einmal von Ping in Verbindung mit Online-Gaming gehört. Einbrüche im Ping können zu Eingabeverzögerungen führen, was zu enormen Leistungseinbrüchen führen kann. Wer schon mal ein asiatisches MMO auf einem koreanischen Server getestet hat, weiß, wovon wir hier reden (außer man verwendet die Software Exit-Lag*).

Wie du siehst, hast du also nicht die absolute Kontrolle über deine Verbindung. Jedoch kannst du dafür sorgen, dass die Verbindung von deiner Seite so stark wie möglich ist. Ansonsten kann das zu unangenehmen Lags führen, was für kompetitives Gaming den sicheren Ingame-Tod bedeutet.  Wahrscheinlich bist du schon tot, bevor du es überhaupt auf deinem Bildschirm siehst. Dafür muss deine Verbindung zum Server oder deinem Heimnetzwerk aber wirklich sehr schlecht sein.

Die Wahl zwischen W-LAN oder LAN hat also immer etwas mit Bequemlichkeit zu tun. Mit Wireless kannst du alle möglichen Geräte mit deinem Heimnetzwerk verbinden und das in der Regel ohne größere Probleme. Ja, die Geräte können sich gegenseitig stören, jedoch ist die Frage, ob du das beim Zocken auch wirklich merkst.

Eine perfekte Verbindung kannst du nur mit einem LAN-Kabel erreichen. Wenn du dir also sicher bist, dass du nur wegen deiner Verbindung ständig als erster im Deathmatch am Boden liegst, dann verbinde deinen PC oder Konsole per LAN-Kabel mit deinem Netzwerk.

Wer aber schon mal in einer WG gelebt hat, in der jede Menge Kabel durch den Flur in die jeweiligen Zimmer laufen, wird für die drahtlose Verbindung sehr dankbar sein.

Empfehlung
Lan Kabel Empfehlung bei Amazon
10m Netzwerkkabel RJ45 - Ethernet Gigabit LAN Kabel - 10 100...*
  • 10m (Meter) Cat.6 Netzwerkkabel (abwärts-/aufwärtskompatibel) | Patch-Kabel | 2 RJ-45...
  • hohe Übertragungsgeschwindigkeit durch Betriebsfrequenz mit bis zu 250 MHz (im Vergleich...
  • hochwertige Kupfer-Innenleiter / ROHS konform / 100% vergossene Zugentlastung |...

WORAUF BEIM KAUF EINES W-LAN ADAPTERS ACHTEN?

Die Unterschiede liegen hier im Detail, denn die meisten W-LAN-Sticks unterstützen auch die gängigsten W-LAN-Standards. Ein hoher Preis hält dabei nicht unbedingt das, was er verspricht. Genauso wenig bedeutet ein niedriger Preis automatisch Schrott.

Wichtig ist, dass du dich von den angegebenen Verbindungsraten nicht blenden lasst. Das hier angegebene Optimum kann nur erreicht werden, wenn dein Heimnetzwerk diese Zahlen überhaupt unterstützt. Ebenso wichtig ist der Frequenzbereich deines Routers. Falls du den nicht kennst, bist du mit einem W-LAN Adapter, der Dualband-Technologie unterstützt am besten beraten.

LOHNT SICH EIN WLAN STICK?

Wer schon mal E-Sports geschaut hat, wird dort mit großer Wahrscheinlichkeit noch keine W-LAN-Sticks gesehen haben. Aus gutem Grund: die Kleinen haben ihre Grenzen. Jedoch sollte man sie auch als Gamer nicht gleich verteufeln. Beispielsweise ist nicht jede Netzwerkkarte, die in sogenannten Gaming-PCs eingebaut ist, auch gut. 

Wer im Wettbewerbsbereich zocken möchte, kann auf eine feste LAN Verbindung allerdings nicht verzichten. Die Einbrüche im Ping sind für den Otto Normalverbraucher meistens nicht erkennen, jedoch ist eine Wireless-Verbindung immer Störungen unterworfen, während eine direkte Verbindung zum Modem problemlos läuft, sofern dein Internetanbieter dir keinen Strich durch die Rechnung macht. So hört man oft im Telekom Forum, dass selbst eine große Anzahl an Pflanzen oder ein Aquarium, in der Nähe des W-LAN Sticks, zu Verbindungsabbrüchen führen kann.

Empfehlung
EMPFEHLUNG FÜR NETZWERKKARTE
TP-Link Archer T4E WLAN PCIe Netzwerkkarte AC1200 mit 2x2 MIMO...*
  • Hohe WLAN-Geschwindigkeit: 867 MB auf 5 GHz und 300 MB auf 2,4GHz für...
  • 802.11ac Dual-Band - Funkt nach dem WLAN-Standard der Generation: 802.11ac, bis zu...
  • Beamforming-Technologie - Zielgerichtetes WLAN-Signal auf die Endgeräte sorgt für...

Wer also auf die perfekte Verbindung verzichten kann und wem Casual Gaming mit kaum wahrnehmbaren Verbindungsschwankungen genug ist, der ist mit so einem W-LAN Stick bestens bedient. Bei World of Warcraft oder Fortnite würdest du tatsächlich kaum einen Unterschied merken.

Da nur etwa 2 % (außer dir! :-P) der Gamer das Zeug zum Profi haben, kann also bedenkenlos die Hilfe eines W-LAN Stick angenommen werden und auf Kabelsalat unter dem Schreibtisch verzichtet werden. 

W-LAN STICKS BEI DER STIFTUNG WARENTEST

Bei der Stiftung Warentest konnten wir keinen aktuellen Test zu Gaming W-LAN Sticks finden. Nur zu W-LAN Routern gibt es einen Test aus dem Jahre 2017, wobei dieser in dem Fall nicht zum Thema passt.

WEITERE INFOS ZU GAMING W-LAN STICKS

FUNKTION W-LAN STICK

So viel Rede von WLAN Sticks fürs Zocken, aber was ist eigentlich ein W-LAN Stick? Im Grunde ist er nichts anderes, als ein externer Netzwerk-Adapter. Was in vielen PCs oder Konsolen schon eingebaut ist in Form einer Netzwerkkarte, könnt ihr durch einen W-LAN Stick auch erreichen. Er wird über einen Port, wie beispielsweise einen USB-Anschluss mit eurem Gerät verbunden. Einmal angeschlossen und korrekt konfiguriert, verbindet sich dieser W-LAN Stick mit eurem Heimnetzwerk, bzw. dem Netzwerk eurer Wahl. So könnt ihr eure Geräte spielend mit dem Internet verbinden, ohne dass euch das umständliche Einstellen jedes Mal eure wertvolle Gaming-Zeit klaut.

INSTALLATION

In der Regel benötigt der W-LAN Stick keine Installations-CD. Der Stick wird über die USB Schnittstelle des PCs angesteckt und installiert sich via Plug-and-play automatisch. Je nach Router / Betriebssystem können die Installationsschritte abweichen. Dabei kann es sein, dass du die WPS Taste deines W-LAN Routers drücken musst. Nähere Informationen findest du der beigelegten Anleitung. Falls eine CD benötigt wird, du jedoch über kein DVD-Laufwerk mehr verfügst, so kannst du auch nach der Modellnummer des Sticks googeln und den passenden Treiber im Internet herunterladen.

Reichweite / Signalstärke

Je nach W-LAN Stick kann die Reichweite unterschiedlich groß sein. Einige schaffen es sogar 12 Meter weit ein gutes Signal zu liefern. Je näher der Stick am Gaming Router ist, desto besser. Falls du mehr Informationen zu der maximalen Reichweite deines Gerätes möchtest, so installiere dir für dein Smartphone folgende App: Wifi Analyzer. Die App zeigt dir auch, welche Channels momentan extrem belegt sind. Du kannst deinen W-LAN Router auf einen anderen Channel einstellen und erhältst dadurch auch weniger Unterbrechungen!

Mit Antenne

W-LAN Sticks mit Antenne haben eine höhere Reichweite und lassen sich besser im Raum positionieren. Vorzuziehen gegenüber einem gewöhnlichen W-LAN Stick. Wenn du einen W-LAN Stick mit Antenne hast, so kannst du eine USB Kabelverlängerung verwenden und den Stick weiter oben aufstellen. Dadurch verbessert sich die Reichweite & die Signalstärke des Adapters.

Wireless Alternative

Als Alternative zu Gaming W-LAN Sticks kannt kannst dir auch eine Gamingnetzwerkkarte holen, die über ein W-LAN Modul verfügt.

Geschwindigkeit

Grundsätzlich ist zuerst dein Internettarif und dein Router dafür zuständig, welche maximale Geschwindigkeit du erzielen kannst. Mit einem guten W-LAN Stick kannst du dieselbe Leistung wie ein LAN Kabel erreichen.

Desktop PC / Laptop

Du kannst einen W-LAN Stick am PC, Laptop, Tablet und sogar an einem Apple Computer verwenden. Achte nur darauf, dass der richtige Anschluss gegeben ist und der Stick mit deinem Gerät kompatibel ist. Fast alle W-LAN Sticks lassen sich auch an einem älteren Windows-PC / Laptop betreiben. Gaming Laptops zum Zocken haben oft einen guten eingebauten W-Lan Adapter.

Was ist ein Dongle?

Früher bezeichnete man W-Lan Sticks als Bluetooth Dongles. Es änderte sich also nur die Bezeichnung.

Hotspot verbinden

Du kannst den W-LAN Stick über einen öffentlichen Hotspot mit deinem PC/Laptop verbinden. Vodafone stellt viele kostenlose Hotspots deutschlandweit zur Verfügung. Z. B. im McDonalds erhält man kostenlosen Zugang zu Hotspots.

DLan

Eine sehr schöne Alternative bietet auch das Internet aus der Steckdose. Dazu benötigst du zwei D-Lan Module. Die eine stellst du neben deinem Router auf und die andere neben deinem PC. Nun verbindest du beide Module mit einem LAN-Kabel. Anstelle eines langen Kabels, welches durch die halbe Wohnung geht, genügen dir zwei kurze, die man gut verstecken kann!

Video
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser Ratgeber wird alle paar Monate aktualisiert. Wir recherchieren und informieren uns über technische Änderungen auf Vergleichsportalen und Technik-Foren. Außerdem testen wir stets einige W-LAN Sticks selbständig auf verschiedenen Geräten.

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN

Welcher WLAN-Stick eignet sich zum Zocken?

Unsere Empfehlungen sind der TP-LINK TL-WN77N, der TP-Link Archer und der AVM Fritz!WLAN. Diese WLAN-Sticks bieten eine hohe Geschwindigkeit, Reichweite und einfache Einrichtung, perfekt fürs Gaming.

Sind WLAN-Sticks mit oder ohne Antenne besser?

Während WLAN-Sticks mit einer Antenne eine größere Reichweite haben, sind Modelle ohne Antenne in der Regel kompakter und einfacher zu transportieren.

Kann D-Lan eine Alternative zu WLAN-Sticks sein?

Ja, D-Lan kann eine gute Alternative sein, wenn du eine stabilere und oft schnellere Internetverbindung wünscht. Du benötigstn lediglich zwei D-Lan-Module, die an den Router und den PC angeschlossen werden. Beachte jedoch, dass die Effektivität vom elektrischen Netzwerk deines Hauses abhängen kann.

Gibt es Unterschiede in der Installationsmethode?

In der Regel erfolgt die Installation von WLAN-Sticks über die USB-Schnittstelle des PCs und ist mit dem Plug-and-Play-Verfahren automatisiert. Manchmal muss man jedoch die WPS-Taste des Routers drücken oder einen Treiber aus dem Internet herunterladen.

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4 Gedanken zu „Bester Wlan Stick zum Zocken“

    • Eventuell gibt es da ein anderes Problem? Hast andere USB Steckplätze ausprobiert? Richtige Updates für Mainboard runtergeladen?

  1. eigentlich ist kein Wlan Stick zum zocken geeignet. Es gibt mit allen Latenzprobleme und immer wieder verlorene Datenpakete. Dies merkt man besonders bei Onlinegames wie MMO´s. Wer ordentlich zocken will kommt ums Wlan-Kabel nicht drumrum.

    Antworten
    • Hey,
      danke für dein Feedback. Grundsätzlich stimme ich dir da zu mit der Aussage, dass W-Lan immer schlechter ist als eine stabile Lanverbindung.

      Doch gibt es bei den W-Lan Adaptern teils sehr große Unterschiede in Qualität und Signalstärke.

      So hatte ich teils extreme Probleme mit einem 60 Euro teuren W-Lan Stick der keine 3 Balken anzeigte und ständig unterbrach, obwohl der Router keine 4 Meter entfernt stand!

      Für Profis kommt ein W-Lan Stick nicht in Frage aber für Casual Spieler wird er ausreichen. Selbst bei CSGO / Fortniteetc. lässt sich mit einem guten W-Lan Stick eine vernünftige Qualität zaubern.

      MfG

      Mugen

Schreibe einen Kommentar