Inhalt
sfsMittlerweile gibt es jede Menge VR Filme für Virtual Reality Brillen. Damit du nicht lange suchen musst, hab ich dir meine Top 15 VR Filme zusammengestellt und zeige dir in diesem Ratgeber welche Software du benötigst um normale Filme in VR Filme umzuwandeln & diese anschließend mit der Samsung Gear bzw normalen VR Brillen nutzen kannst.
DIE BESTEN FILME FÜR DIE VR BRILLE
Die VR Filme kannst du auch mit einem Smartphone für Virtual Reality anschauen.
THE GREAT C
The Great C basiert auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick. Genial animierter VR Film für deine VR Brille. Den schaut man sich bestimmt nicht nur einmal an.
IN MEMORY
NOTHING TO BE WRITTEN
Interaktives Kinoerlebnis. Perfekt um Familie und Freunden zu zeigen, was VR alles schon kann.
SPACE EXPLORERS
Schon immer davon geträumt, Astronaut zu werden? Diese Doku erzählt auf faszinierende Art und Weise Geschichten von echten Astronauten. Genial inszenierter Film für die VR Brille.
SPHERES
Spheres ist ein visuelles Spektakel, das sogar mit Preisen ausgezeichnet wurde. Lehn dich zurück und genieße eine VR Reise durchs All.
Vestige
Reise durch die Erinnerungen einer jungen Frau und deren visuelle Interpretation. Wirklich schön anzusehen und ein sehr kunstvoller Film für deine VR Brille.
CROW: THE LEGEND
Wunderschöner Animationsfilm, der stark an Pixar’s beste Filme erinnert. Super Film für deine VR Brille, egal wie alt du bist!
DISPATCH
Interaktiver Thriller über die schlimmste Nacht des Lebens von Polizist Ted. Sehr kunstvoll animiert. Reinschauen lohnt sich!
DEAR ANGELICA
Schon einmal eine geliebte Personverloren? Dann wird dich dieser kunstvoll animierte Kurzfilm zu Tränen rühren. Tolle Musik! Und kostenlos!
HENRY
And the Emmy goes to… Der Animationsfilm um den Igel Henry hat als erster VR Film einen Emmy bekommen. Lass ihn dir auf keinen Fall entgehen! Völlig kostenlos!
MIYUBI
Ein kleiner Roboter zeichnet Momente einer Familie in den 80ern auf. Genial inszenierte Pseudo-Doku mit echten Nostalgiefaktor! Kostenloser Film für deine VR Brille!
A BROTHER’S KEEPER
Bewegendes Kriegsdrama rund um den Amerikanischen Bürgerkrieg. Kostet nix, also einfach auf Youtube mal reinschauen!
THE BOND
Hochqualitativer Animationsfilm, der irgendwie leicht an Avatar erinnert. Kostenloser Film für deine VR Brille, einfach ausprobieren!
PEARL
Mit einem Emmy gekrönter Animationsfilm, bei dem du vielleicht das erste Mal in deine VR Brille weinen wirst. Auf keinen Fall verpassen, kostenloser Film für die VR Brille auf Steam.
THE LIMIT
Robert Rodriguez, Michelle Rodriguez, Norman Reedus … muss ich noch mehr sagen? So könnte die Zukunft des Kinos aussehen!
WIE NORMALE FILME IN VR FILME UMWANDELN?
Wenn du ganz normale 2D Filme in VR Filme umwandeln willst, um sie auf deiner VR Brille genießen zu können, hab ich dir hier einen guten Tipp. Die VR Cinema Cardboard App von InstaVR. Als VR Player empfehle ich dir den DEOVR Player.
Die App ist völlig kostenlos, falls dir das Ergebnis nicht gefällt, hast du zumindest nicht unnötig Geld dafür ausgegeben. Da hier lediglich eine Aufbereitung von 2D Filmen für deine VR Brille erfolgt, darfst du nicht zu viel erwarten. Einfach mal herunterladen und selbst ausprobieren!
3D FILME FÜR SAMSUNG GEAR / OCULUS KONVERTIEREN
Der Frust ist groß, wenn man viel Geld für eine Gear VR ausgegeben hat und einige 3D Filme dann gar nicht abgespielt werden können. Die meisten frei erhältlichen 3D Filme passen nicht mit den Format-Voraussetzungen von Oculus über ein. Als Alternative kannst du natürlich auch eine VR Box 2.0 oder X4 VR Brille von Hi-Shock nehmen.
Oculus selber bietet selbst keine VR Filme zum Download für die VR Brille an. Es muss also eine andere Methode her, um Filme in VR umzuwandeln, die man anschließend auch auf der Gear VR anschauen kann.
Es geht eigentlich ganz einfach und ist dabei völlig kostenlos. Der VLC Player ist auf den ersten Blick nichts Besonderes, hat aber einige Tricks parat, die du vielleicht noch gar nicht kanntest!
Unser Ziel ist es, Filme ins richtige Format zu konvertieren. Wähle also erstmal das Konvertierungsmenü aus, indem du folgendem Pfad folgst:
Medien -> Konvertieren/Speichern
In dem darauf folgenden Fenster können wir über den „Hinzufügen“-Button unseren Film auswählen, dessen Datentyp wir ändern wollen. Einmal klicken und ihr könnt eure Datenbank durchsuchen. Am besten den Film vorher in einen aussagekräftigen Ordner abspeichern. Einmal hinzugefügt, ist der zukünftige Film für eure VR Brille als kompletter Pfad in dem Dateiauswahlfenster. Anschließend klickst du auf „Konvertieren/Speichern.“
Hier lassen sich diverse Einstellung zum Konvertieren vornehmen. Neben der Auswahl des Pfades für die Ausgangsdatei, ist der wahrscheinlich wichtigste Punkt die Einstellungen zum Profil. Da wir unser Video für unser Gear VR umwandeln möchten, ist das richtige Format „Video – H. 264 + AAC (MP4)“.
Wenn du auf das Werkzeugsymbol klickst, bekommst du weitere Möglichkeiten dein Format zu personalisieren. Zum Beispiel kannst du hier nochmal das Videoformat und das Audioformat getrennt voneinander auswählen. Mehr brauchen wir aber im Moment für unser Beispiel nicht.
Nachdem alle Vorkehrungen getroffen sind, fehlt es nur noch, dass du auf „Start“ klickst und schon fängt der VLC Media Player an, dein Video in das gewünschte Format zu konvertieren.
Dein Film für die VR Brille ist fertig konvertiert, fehlt nur noch, ihn auf dein Handy zu übertragen. Damit Oculus deine Datei auch findet, solltest du Hauptverzeichnis deines Handys einen MOVIES Ordner anlegen, falls dieser nicht standardmäßig existiert.
Im Ordner MOVIES erstellst du dann einen weiteren sogenannten Unterordner und nennst ihn 3D. Und genau dorthin packst du all deine Filme für die VR Brille. Am besten startest du dein Handy nach dem Ordner-Anlegen neu, nur um sicherzugehen, dass der Ordner auch wirklich richtig angelegt und von deinem Smartphone erkannt wurde.
Zeit zu testen, ob die Umwandlung mit dem VLC Media Player auch funktioniert hat! Starte Oculus Video und schaue unter Meine Filme. Dort solltest du nun deinen 3D Film finden können, sofern du ihn in deinem MOVIES/3D Ordner vorher abgelegt hast.
Er sollte außerdem ein kleines 3D Symbol daneben haben. Kannst du all das mit Ja beantworten, müsste Oculus deinen frisch konvertierten Film für deine VR Brille korrekt und mit Ton auf deiner Samsung Gear abspielen.
Möglichweise startest du deinen frisch konvertierten Film für deine VR Brille und verstehst nur Bahnhof. Beim Konvertieren hat der VLC Player die falsche Tonspur gewählt. Die Lösung dafür lautet wie folgt: Im gleichen Fenster wie bei Bild 1 setzt du einen Haken bei „Mehr Optionen anzeigen.“ Im Feld „Optionen bearbeiten“ gibst du folgende Anweisung ein: |:file-caching=300 :audio-track=0
Damit sollte beim Konvertieren die jeweils andere Tonspur ausgewählt werden. Wenn dein konvertiertes Video also nur die Englische Tonspur wiedergibt, du deinen Film für deine VR Brille aber gerne auf Deutsch hättest, folge dieser Anleitung.
So einfach kann es gehen! Hast du noch Fragen? Lass einen Kommentar da 🙂