Inhalt
Es kommt eine Zeit, in der der PC anfängt, langsam zu laufen, und selbst wenn wir den Computer formatieren, können wir seine Leistung nicht verbessern. An diesem Punkt sollten wir darüber nachdenken, die Hardware des Computers aufzurüsten, und wenn wir nicht einen komplett neuen Computer kaufen wollen, müssen wir eine Auswahl treffen.
WAS TUN, WENN DER PC ZU LANGSAM LÄUFT?
Wir werden dir eine Reihe von Tipps geben, damit du herausfinden kannst, was du aufrüsten solltest, um die Leistung deines PCs zu verbessern.
Die Leistung der Komponenten eines PCs kann einzeln gemessen werden (z. B. die TFLOPs einer GPU), aber die Gesamtleistung des Computers ist nicht unbedingt die Summe aller Teile. Um festzustellen, ob ein PC langsam läuft, liegt das Problem wahrscheinlich darin, dass eines der Teile der Aufgabe nicht mehr gewachsen ist und deswegen alles langsamer läuft.
Natürlich gibt es für alles Ausnahmen, und diese Wahrnehmung hängt in hohem Maße davon ab, wofür der Computer verwendet wird. Zum Beispiel könnten wir einen Computer mit einem hochmodernen Prozessor und viel Arbeitsspeicher haben, aber er würde bei Spielen sehr langsam sein, wenn wir keine dedizierte Grafikkarte & SSD Festplatte haben.
Aus diesem Grund geht das, was wir dir im Folgenden erzählen werden, von einem durchschnittlichen Benutzer mit einer „normalen“ Nutzung eines PCs aus.
VERBESSERUNG DER LEISTUNG DURCH AUFRÜSTUNG DER PC-HARDWARE
Schauen wir uns in der Reihenfolge von der größten bis zur kleinsten Verbesserung an, welche Elemente die Leistung des PCs am meisten verbessern werden. Beachte, dass du nicht unbedingt in dieser Reihenfolge vorgehen musst, wenn du die Leistung deines PCs verbessern möchtest: Du kannst z. B. eine externe Festplatte zum Zocken hinzufügen und dann die Plattform wechseln, ohne den Arbeitsspeicher aufzurüsten, und es gäbe kein Problem.
Eine SSD gibt deinem PC ein neues Leben
Zweifellos ist das Element, das die Leistung am meisten verbessert, oder zumindest das, das den größten Einfluss auf den Benutzer hat, eine SSD. Der Wechsel von einer mechanischen Festplatte zu einer SSD, selbst einer SATA 3 der Einstiegsklasse, gibt dem PC ein neues Leben, von dem Moment an, in dem du den Einschaltknopf drückst und siehst, dass es nur ein paar Sekunden dauert, bis er hochfährt. Beim Zocken starten sich alle Spiele schneller und Ladeabschnitte sind kaum noch wahrzunehmen. Dazu passend der Artikel: Hilft eine SSD die Spielleistung zu verbessern?
Es besteht also kein Zweifel: Wenn dein PC langsam ist und du keine SSD hast, ist dies die erste Komponente, die du aufrüsten solltest. Momentan empfehlen wir die Crucial MX SSD Festplatte.
MEHR RAM
Wenn ein Mensch ein Rätsel löst, muss er oft bestimmte Informationen durch sein Gehirn schicken, um sie später wieder abrufen zu können. Dies wird Kurzzeitgedächtnis genannt, und genau das leistet der Arbeitsspeicher im PC. Ein größerer Arbeitsspeicher auf deinem PC erweitert im Grunde das Kurzzeitgedächtnis deines PCs, da mehr Programme bzw. Dinge gleichzeitig offen sein können.
Du wirst vor allem dann eine Leistungsverbesserung durch die Erweiterung des RAM feststellen, wenn du zu wenig davon hast. So ist z.B. eine Aufrüstung von 4 auf 8 GB RAM sehr zu empfehlen, da heute unter Windows 10 (64 Bit) weniger als 8 GB als nicht ausreichend angesehen werden und das hat seinen Grund. Der Preist ist momentan für Arbeitsspeicher sehr gering, da lohnt es sich auch 16 GB nachzurüsten.
Wenn du jedoch zum Beispiel bereits 16 GB RAM hast, wird die Installation von 32 GB die Leistung deines Computers nicht verbessern, es sei denn, du verwendest ihn für schwere Aufgaben, die viel RAM benötigen, wie zum Beispiel Videobearbeitung oder VR-Editing.
Es wird derzeit empfohlen, 16 GB zu haben, mit dieser Konfiguration wird alles reibungslos laufen und deine Anwendungen werden den Mangel an RAM nicht bemerken. Falls du jedoch mit Videobearbeitung, 3D-Rendering und sogar Bildkomposition arbeitest, empfehlen wir dir 32 GB Ram.
DER PROZESSOR IST DAS GEHIRN DES PCS
Der Prozessor ist in der Regel das Erste, worauf wir beim Kauf eines neuen PCs achten. Und natürlich sollten wir ihn auch im Auge behalten, wenn wir nach Komponenten für ein Upgrade suchen. Die Aufrüstung des Prozessors auf einen schnelleren, mit mehr Kernen und mehr Cache wird natürlich die Leistung des PCs verbessern, aber der Nachteil ist, dass wir zusammen mit dem Prozessor normalerweise auch das Motherboard und wahrscheinlich sogar den Arbeitsspeicher aufrüsten müssen.
Aktuell empfehlen wir ein Ryzen 7 der neuesten Generation und ein B550 Mainboard von MSI oder Asrock. Als Ramriegel wirst du einen RAM mit 3200 Taktrate oder höher benötigen. Crucial Arbeitsspeicher sind stets eine Empfehlung!
EINE NEUE GRAFIKKARTE ZUR VERBESSERUNG DER SPIELELEISTUNG
Nun, eigentlich in Spielen und wenn wir den Computer für die Videobearbeitung verwenden, wird es auch helfen, die Leistung zu verbessern. In jedem Fall ist das Aufrüsten der Grafikkarte recht bedingt, da es in der Regel nur für Benutzer sinnvoll ist, die den PC für Spiele verwenden.
Wenn du zum Beispiel eine Radeon HD 6870 hast (die zu ihrer Zeit sehr gut war), werden moderne Spiele ziemlich schlecht laufen, und das Aufrüsten auf eine Grafikkarte der aktuellen Generation ist eine Investition, die die Spielleistung erheblich verbessert. Leider sind die Preise für Grafikkarten momentan extrem explodiert. Daher empfehlen wir dir eher eine Grafikkarte ohne Stromanschluss, wie z.B die GTX 1050 oder die GTX 1650.
AUCH DIE SOFTWARE BEEINFLUSST DIE LEISTUNG
Zu guter Letzt müssen wir auch der Software ein paar Worte widmen, und zwar nicht nur dem Formatieren des Computers und der Neuinstallation, wie wir am Anfang sagten. Wenn du willst, dass der PC schnell läuft, selbst wenn du die neueste Hardware-Generation hast, wird der Computer anfangen, langsam zu laufen, wenn du ihn voll mit Programmen und Software zumüllst, die du nicht brauchst, also ist es notwendig, auch in dieser Hinsicht eine gewisse Ordnung einzuhalten.
Betriebssystem
Wenn du Windows 10 auf einem Low-End-PC hast, wirst du das Gefühl haben, dass er sehr langsam ist, wenn es zum Beispiel mit früheren Versionen besser war. Windows 7 ist nachweislich schneller, auch wenn dieses Betriebssystem schon in die Jahre gekommen ist. Windows 11 benötigt 60 GB Festplattenspeicher. Nur zu empfehlen, wenn es das Budget zulässt, da du dir eine größere Festplatte zulegen solltest.
Programme
Wenn du nur Chrome und Notepad brauchst, musst du dir keine Sorgen machen. Vermeide aber unnötige Programme, die du nicht wirklich brauchst. Antivirenprogramme verlangsamen den PC erheblich. Als Alternative genügt auch einfach die Firewall aka Windows Defender.
Hintergrundprogramme
Viele Programme installieren andere Programme im Hintergrund, die beim Starten des PCs laufen und alles langsamer laufen lassen.
Dragon Age: Inquisition wird die Spieler/innen mit beeindruckender Grafik, dem Fortschreiten der Geschichte und abwechslungsreichen Landschaften in seinen Bann ziehen.
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN
Die Hardware-Teile, die ausgetauscht werden sollten, hängen von den Bedürfnissen des Spielers ab. In der Regel ist jedoch eine schnellere CPU, eine leistungsfähigere Grafikkarte und mehr RAM empfehlenswert.
Die Kosten für die Aufrüstung eines PCs variieren je nach den benötigten Komponenten und deren Qualität. Rechne mit mindestens 500 Euro, die du in neue Hardware investieren musst.
Ganz einfach, achte bei der Zusammenstellung darauf, dass alles zum Mainboard passt. Vom Mainboard ausgehend rüstest du die Hardware nach. Sollte dein Mainboard jedoch zu alt sein, empfiehlt es sich auch dieses direkt auszutauschen.
Es ist möglich, einen PC selbst aufzurüsten, aber es erfordert technisches Wissen und Erfahrung. Wenn du nicht sicher bist, ob du es auch schaffst, überlass es einem Fachmann.
Wenn der PC bereits sehr alt ist und es mehrere Komponenten gibt, die ersetzt werden müssen, kann es sinnvoller sein, einen neuen Fertig-PC zu kaufen.
Es gibt viele Marken, die Gaming-Hardware anbieten, darunter Nvidia, AMD, Intel, Asus, MSI und Asrock. Jede Marke hat verschiedene Preisklassen, die sich auch in der Qualität der verbauten Komponenten spiegeln.
Ja, es ist nicht zwingend notwendig, die Festplatte zu wechseln. Überlege dir dennoch, ob du nicht zu einer schnellen SSD oder NVMe wechseln möchtest.
Fazit
Und das war’s schon für heute, Freunde! Wir hoffen, dass euch unser Blog-Beitrag über das Aufrüsten von Hardware für langsame PCs gefallen hat. Wir haben einige großartige Tipps und Tricks geteilt, um eurem Computer neues Leben einzuhauchen und ihn wieder auf Vordermann zu bringen.
Vergesst nicht, dass eine schnelle und reaktionsschnelle Hardware für ein reibungsloses und effizientes Computernutzungserlebnis unerlässlich ist. Wenn ihr eurem langsamen PC ein Upgrade geben wollt, dann sind die von uns genannten Optionen definitiv einen Versuch wert.
Also los, worauf wartet ihr noch? Holt euch das richtige Zubehör und lasst uns euren PC auf die Überholspur bringen! Und falls ihr noch weitere Fragen oder Anregungen habt, zögert nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen. Wir sind immer bereit, euch zu helfen!
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API