Inhalt
Crucial SSDs (Solid State Drives) haben sich zu einer festen Größe in der Gaming-Szene entwickelt. Und das ist wirklich keine Untertreibung. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist wohl das beste auf dem Markt, wenn man sich die Performance anschaut. Und das liegt vor allem daran, dass Crucial Micron als Mutterunternehmen hat.
CRUCIAL MX500 SSD IM TEST
Microns hochwertiger Speicher, gepaart mit der SSD von Crucial (CT1000MX500SSD1) zu einem Killerpreis von knapp 100 Euro (2 TB Größe), ist ein hervorragendes Schnäppchen.
Und ja, SSDs mit SATA-Schnittstelle (Serial Advanced Technology Attachment) gibt es immer noch und sie machen sich tatsächlich hervorragend, und die 2,5-Zoll-Crucial MX500 1TB (3D NAND, SATA) ist genau eine dieser SATA-SSDs. Sie ist bereits seit zwei Jahren auf dem Markt und wird immer beliebter als das schnellste, wohl zuverlässigste und günstigste Solid State Drive.
intern
2,5 Zoll
250 – 2000 GB
4GB / 6 GB
Bis zu 560 MB/s
Bis zu 510 MB/s
Die MX500 ist die ideale Wahl für Gaming, ohne ein Vermögen für NVMe ausgeben zu müssen, und auch wirklich ein tolles sekundäres Speicherlaufwerk. Immer mehr Gamer bestätigen, dass Gen 3- und Gen 4-NVMe schneller sind, aber nicht in einem so beeindruckenden Ausmaß, dass sie SATA-SSDs heute komplett irrelevant oder obsolet machen. Und bei großen Datenmengen brechen selbst die besten NVMe schnell in der Lese- & Schreibrate ein.
Lasst uns die Grundlagen besprechen. SATA hat eine Bandbreitenbegrenzung von etwa 550 MB/s – 600 MB/s. Das gilt natürlich auch für die MX500. Aber der Punkt ist, dass die MX500 genau diese maximale Grenze erreicht, was sie zur schnellsten SATA (AHCI) SSD da draußen macht. Auch bei 70° Celsius bleibt die SSD weiterhin konstant mit ihrer Leistung.
Diese Crucial-SSD ist vor allem aus zwei Gründen besser als die beiden anderen Laufwerke der MX-Serie – ihr neuer 3D-NAND-Flash und der Silicon Motion SM2258-Controller. Micron hat mit der MX500 endlich den Trend gebrochen, Marvell-SSD-Controller zu verwenden. Die beiden gepaarten Features sind eine ziemliche Veränderung für Micron.
Das Design ist schlank und schlicht in Silber gehalten, und das Laufwerk wird mit einem Abstandshalter geliefert, um zu verhindern, dass das Laufwerk z. B. in einem Laptopfach herumhüpft.
Das liegt daran, dass das MX500 etwas dünner ist als andere 2,5-Zoll-Laufwerke. Das mag nicht wie eine große Sache erscheinen, aber man kann nie wissen – und je besser vorbereitet, desto besser, würde ich sagen. 🙂
Technik
Sie wird durch Micron 3D NAND-Technologie beschleunigt und hat eine eingebaute Stromausfallsicherheit, die dir den Ärger erspart, im Falle eines Stromausfalls deine gesamte Arbeit zu verlieren.
Und seine hardwarebasierte 256-Bit-AES-Verschlüsselung schützt deine Daten vor Hackern und Dieben!
Um die Sache noch besser zu machen, funktioniert diese preiswerte SSD hervorragend auf alten Computern mit HDD (Hard Disk Drive)-Anschlüssen, die nur mit SATA-Anschlüssen arbeiten. Wenn du einen älteren Gaming-PC verwendest, der nicht mit neueren SSD-Anschlusstypen kompatibel ist, ist die MX500 eine SATA, die funktionieren wird.
Was du tun kannst, um deinen alten Computer auf bessere Geschwindigkeiten zu bringen ist: Die vorhandene HDD auf eine SSD zu klonen. Sobald das erledigt ist, kannst du die Festplatte gegen die SSD austauschen
Vorteile der SSD Festplatte
.
Dadurch wird die Fähigkeit deines Computers, Daten mit einer viel schnelleren Rate zu lesen und zu schreiben, drastisch erhöht, was die Gesamtleistung des Computers steigert.
Wenn dein Gaming-PC noch auf einer HDD-Festplatte läuft, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für ein Upgrade auf eine SSD. Das Boot-Laufwerk für deinen Computer wird die Ladegeschwindigkeiten deines Computers dramatisch erhöhen, da es besser in der Lage ist, die zufälligen Lese- und Schreibvorgänge zu verarbeiten.
Und es wird einfach das Hochfahren, das Starten von Programmen und den Betrieb um einiges schneller machen – und das zu einem erschwinglichen Preis. Die Crucial MX500 kannst du auch als externe Festplatte zum Zocken verwenden. Dazu benötigst du nur ein externes Festplattengehäuse:
Nicht zu vergessen, dass der MX500 eine sehr geschätzte 5-Jahres-Garantie noch dazu kommt. Ich meine, das ist einfach ein tolles Schnäppchen – ohne Diskussion. Einmal eine SSD gehabt, gibt es keinen Weg mehr zurück zu einer HDD.
Schreib- & Lesegeschwindigkeiten
Was die Benchmarks angeht, liefert die MX500 bei den meisten von ihnen hervorragende Werte. Die Spitzenlesegeschwindigkeit liegt bei 560 MB/s, die Schreibgeschwindigkeit bei 510 MB/s, wie aktuelle Tests mit den Benchmarks CristalDiskMark, ATTO Disk, AS SSD und PCMark 8 zeigen. Zufällige Schreibzugriffe von etwa 39 MB/s sind für ein SATA-Laufwerk recht gut; bei diesem hier sind es beeindruckende 90K IOPS für zufällige Schreibzugriffe. Die 147 Sekunden, die es beim internen Dateikopiertest benötigt, beweisen den gleichen Punkt.
Da die Spieleentwickler tonnenweise fantastische PC-Spiele auf den Markt bringen – sei es Assassin’s Creed Valhalla, Cyberpunk 2077, Ghostrunner – kann man mit diesem Kauf eigentlich nichts falsch machen, es ist einfach ein No-Brainer. Die SSD lässt ich auch super als externe PS4 Festplatte verwenden, vergiss nur nicht das zuvor erwähnte Festplattengehäuse.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API