Inhalt
Wer sagt, dass du keinen zuverlässigen Gaming-PC zu einem erschwinglichen Preis bekommen kannst? Heutzutage kannst du dir ganz einfach einen Gaming-PC bauen, auf dem alle aktuellen und zukünftigen Spiele in Full HD oder höheren Einstellungen laufen können. Wenn du also auf der Suche nach einem solchen Gaming-Rig bist, präsentieren wir dir unseren 600 € Gaming PC Build. Als Alternative haben wir auch einen Fertig-PC.
- Wir sorgen dafür, dass unsere Konfigurationen stets auf dem neuesten Stand sind und optimal aufeinander abgestimmt sind.
- Du musst dir keine Sorgen machen, denn alle notwendigen Teile werden bereits im Lieferumfang enthalten sein und keine zusätzlichen Kabel oder Zubehörteile werden benötigt.
- So kannst du dich voll und ganz auf dein neues Setup konzentrieren und es genießen.
600 Euro PC – die Hardware
Dieser 600 € Gaming PC Build kann mindestens 60+ Frames pro Sekunde liefern, egal welches Spiel du ihm zumutest. Natürlich in Full-HD-Auflösung. Indem du diesen Gaming-PC selbst baust, kannst du die Kosten reduzieren, die normalerweise bei einem vorgefertigten Gaming PC höher sind.
Wenn also das, was wir hervorgehoben haben, dein primäres Ziel ist, dann lies diesen Guide weiter. Hier werden wir dir den besten Gaming-PC unter 600 Euro zeigen. Ob nun Fertig PC oder Marke Eigenbau, beide Varianten werden nun vorgestellt.
Jeder PC-Gamer wäre bereit, eine beträchtliche Menge Geld für einen neuen Gaming-PC mit allen erforderlichen Komponenten auszugeben, wie z.B. eine wahnsinnige Prozessor- und Grafikkartenkombination, ein atemberaubend aussehendes Gehäuse usw. Aber du musst all diese Dinge nicht haben, um die aktuellen und kommenden Spiele in Full HD oder höheren Einstellungen zu spielen. Wenn du also auf der Suche nach dem besten 600 € Gaming PC bist, dann werden dir die unten aufgeführten Komponenten perfekt dienen.
Hardware | Modell | Preis | Prüfen |
---|---|---|---|
Grafikkarte | ASUS Dual AMD Radeon RX 6500 XT OC | 153,74 € | PREIS PRÜFEN* |
Prozessor | AMD Ryzen 5 5600 | 136,53 € | PREIS PRÜFEN* |
Arbeitsspeicher | Kingston FURY Beast 16GB | 45,41 € | PREIS PRÜFEN* |
SSD | Crucial P3 Plus 1TB | 49,99 € | PREIS PRÜFEN* |
Gehäuse | ENDORFY Coverage VENTUM 200 AIR | 66,85 € | PREIS PRÜFEN* |
CPU-Kühler | Endorfy Spartan 5 Max | 21,00 € | PREIS PRÜFEN* |
Wärmeleitpaste | ARCTIC MX-6 | 8,79 € | PREIS PRÜFEN* |
Netzteil | be quiet! Pure Power 12 Modular | 86,89 € | PREIS PRÜFEN* |
Mainboard | Gigabyte B550M DS3H | 99,71 € | PREIS PRÜFEN* |
Windows | Windows 11 | 19,99 € | Preis prüfen* |
Details zu der ausgewählten Hardware
be quiet! Pure Power 12 Modular
Aufgrund der effizienten Grafikkarte benötigen wir für diesen Gaming-PC kein großes Netzteil. Das bedeutet aber nicht, dass dieses Netzteil ein minderwertiges Produkt ist. Es stammt von einem etablierten Hersteller, sodass keine Gefahr besteht, deinen PC zu beschädigen.
Dank seiner 550 Watt Ausgangsleistung und der 80 PLUS Gold-Zertifizierung kann es genügend Strom für deinen Gaming-PC bieten. Außerdem ist es mit einem geräuschoptimierten 120-mm-Lüfter ausgestattet. Das bedeutet, dass das Netzteil keine hörbaren Geräusche macht, wenn du deinen PC benutzt. Ebenso verfügt es über einen modernen DC/DC-Wandler, der für eine gute Regulierung der starken Spannung sorgt. Modulares Kabelmanagement ist für den Preis auch noch mit drin!
AMD Ryzen 5 5600
Für diesen Gaming-PC haben wir den AMD Ryzen 5 5600 ausgewählt, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. In Bezug auf das Budget ist dieser hoch angesehene Prozessor der Gewinner unter den AMD-CPUs. Der AMD Ryzen 5 5600 ist ein Hexa-Core-Prozessor mit 12 Threads. Er kommt mit einem Basistakt von 3,5 Ghz und einem Boosttakt 4,4 GHz. Zusätzlich verfügt er über einen Kühler. Du musst ihn also nicht extra kaufen. Die CPU wird auch im Artikel „1000 Euro Gaming PC – Build“ verwendet.
Mit diesen Spezifikationen ist der Prozessor fähig genug, um die meisten Spiele mit höheren Einstellungen zu spielen. Engpässe sind bei diesem Prozessor nicht zu befürchten. Zudem arbeitet der AMD Ryzen perfekt mit der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher zusammen, um eine leistungsstarke Gaming-Maschine zu erhalten.
ASUS Dual AMD Radeon RX 6500 XT OC
Für diesen Gaming-PC haben wir die Radeon RX 6500 XT OC ausgewählt. Mit dieser Grafikkarte haben wir ein insgesamt besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht. Sie kommt mit 4 GB Grafikspeicher, was ausreicht, um die meisten Spiele in höheren Einstellungen mit Full-HD-Auflösung zu spielen. Mit anderen Worten, sie kann auch bei neuen Spielen 60 Frames und mehr liefern. Jedoch dann nicht auf den höchstens Einstellungen! Zusätzlich kann diese Grafikkarte zuverlässige Leistung für WQHD, bei älteren Spielen, bieten. Wer etwas mehr Budget zur Verfügung hat, der sollte zur RX 6600 greifen. In dem Video siehst du die Grafikkarte bei Windows 11 in Aktion. Selbst bei Cyberpunk 2077 erreicht die Grafikkarte, bei den mittleren Einstellungen in Full HD, 40-60 FPS.
Crucial P3 Plus 1TB
Die NVME SSD ist eine wichtige Hardwarekomponente, denn sie steigert die PC-Performance erheblich, indem sie die Ladezeit von Spielen verkürzt. Aus diesem Grund haben wir uns trotz des relativ geringen Budgets für die Crucial P3 Plusentschieden. In unserem Guide zu Gaming PC für Fortnite wird ebenfalls eine SSD verbaut.
Die Crucial P3 Plus hat eine digitale Kapazität von 1 TB, was dir viel Platz für deine Spiele und Mediendateien bietet. Die sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit beträgt bis zu 50000 MB/s. Sie kommt auch mit einer eingebauten Stromausfall-Einheit, die all deine Arbeit bei Stromausfällen rettet.
Gigabyte B550M DS3H
Diese Hardware ist nicht nur ein stabiles Mainboard, sondern unterstützt auch AMD-CPUs der ersten, zweiten und dritten Generation, ohne dass ein BIOS-Update erforderlich ist. Das bedeutet, dass du deinen Build in der Zukunft einfach aufrüsten kannst.
Das Gigabyte B550M DS3H Mainboard verfügt über vier Speichersteckplätze, hervorragende Spannungswandler und einen Standard Soundchip (Realtek ALC887). Der empfohlene Ram mit 3600 Mhz wird ebenfalls unterstützt. Das Mainboard hat bereits einen Kühlkörper für die NVME SSD.
Kingston FURY Beast 16 GB
Unser ausgewählter Arbeitsspeicher für diesen Build ist eine stabile Wahl aus gutem Grund. Er ist nicht nur erschwinglich, sondern bietet auch extrem leistungsstarken Speicher. Wir haben uns für Kingston FURY Beast 16 GB (2x8GB) 3600MHz DDR4 CL17 Ram in unserem 600 Euro Budget entschieden.
Das Kit sollte im Dual-Channel-Modul eingebaut werden und erreicht damit mehr Frames pro Sekunde als ein einzelnes 16 GB Modul. Ebenso kannst du das Mainboard jederzeit nutzen, um den RAM auf 32 GB aufzurüsten. Insgesamt ist es mehr als genug, um die meisten Spiele zu spielen.
ENDORFY Coverage VENTUM 200 AIR
Alles, was du jetzt noch tun musst, ist ein erschwingliches und dennoch extrem funktionales Gehäuse zu finden, in dem du all die oben aufgeführte Hardware unterbringen kannst. Daher präsentieren wir dir das ENDORFY Coverage VENTUM 200 AIR. Es ist deutlich einfacher einzubauen und bietet dir viel Platz, um alle notwendigen Komponenten unterzubringen. Wer viel Wert auf Kabelmanagement liegt, wird es sich mit diesem Gehäuse einfach tun.
Es verfügt über ein Sichtfenster sowie über zwei USB A 3.1 Anschlüsse und drei vorinstallierte Lüfter. Was das Design angeht, so sieht es exquisit und modern aus. Natürlich kann man immer ein anderes Gehäuse finden. Aber für den Preis ist es ein Preis-Leistungs-Wunder!
ENDORFY Spartan 5 MAX
Der CPU Kühler kostet weniger als 25 Euro und bietet eine starke und leise Kühlleistung. Der Hersteller gibt an, dass CPUS bis 180 Watt damit gekühlt werden können. Unsere CPU kann maximal 65 Watt verbrauchen. Die CPU lässt sich sehr einfach installieren, eine Videoanleitung existiert ebenfalls. Wenn du dich für diesen CPU-Kühler entscheidest, entfällt die Anschaffung der Wärmeleitpaste, da diese bereits auf der CPU aufgetragen ist!
Fertig PC oder selbst bauen?
Ob du deinen Gaming-PC nun kaufen oder selbst bauen willst, eine richtige oder falsche Antwort gibt es nicht. Jede Option kommt mit ihren Vor- und Nachteilen. In Bezug auf die Zuverlässigkeit ist der Kauf eines fertigen Gaming-PCs die beste Option, aber es kann lohnender und günstiger sein, ihn selbst zu bauen. Es kommt also auf deine Vorlieben, Bedürfnisse und dein Budget an. Jetzt fragst du dich vielleicht: „Wie entscheide ich zwischen diesen Optionen?“ Hier sind einige wichtige Punkte, die dir helfen werden, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Warum einen PC selbst bauen?
Hast du jemals daran gedacht, deinen eigenen PC zu bauen? Glaub mir, es ist ein Abenteuer wie kein anderes, und ich bin hier, um dir die Gründe dafür näherzubringen:
Individualität: Dein selbstgebauter PC ist wie ein individuell angefertigter Anzug. Du hast die Macht, alles nach deinem Geschmack und Bedarf zu gestalten. Ob es die Wahl der Bauteile oder das Design des Gehäuses ist, du hast die Kontrolle. Du kreierst ein einmaliges Gerät, das genau zu dir passt.
Leistung und Flexibilität: Beim Bau deines eigenen PCs hast du die Freiheit, die stärksten Komponenten auszuwählen, die in dein Budget passen. Du kannst den Prozessor, die Grafikkarte, den Arbeitsspeicher und den Speicherplatz auf deine Bedürfnisse abstimmen. Dies ermöglicht dir eine optimale Leistung und bereitet dich auf zukünftige Upgrades vor.
Kostenkontrolle: Beim Selbstbau erhältst du oft mehr für dein Geld im Vergleich zu vorgefertigten PCs. Du zahlst nur für das, was du wirklich brauchst, ohne unnötige Extras. Und das Tolle ist, du kannst später upgraden oder Teile austauschen, ohne ein komplett neues System kaufen zu müssen.
Lernprozess: Du lernst, wie die verschiedenen Komponenten zusammenwirken und wie man sie installiert. Es ist eine praktische Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten erweitert und dir ermöglicht, etwas Neues zu lernen.
Community: Es gibt viele Foren, Blogs und Video-Tutorials, die dir bei Fragen und Problemen helfen können. Die Community ist eine fantastische Ressource, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen PC-Enthusiasten auszutauschen.
Fertig PC Empfehlung unter 600 Euro
Wenn die oben beschriebene Option nichts für dich ist, dann solltest du den Kauf eines Fertig-PCs in Betracht ziehen. Einer der Hauptvorteile des Kaufs eines Fertig-PCs ist, dass er dir Zeit spart. Du musst nicht stundenlang sitzen und deine PC-Komponenten zusammenbauen.
Auf der anderen Seite erfordert der Aufbau deines Gaming-PCs eine Menge Recherche, Auspacken und Aufräumen. Aber um diese Dinge musst du dich nicht kümmern, wenn du einen fertigen PC kaufst. Die Hersteller haben alles für dich erledigt. Alles, was du tun musst, ist, ein wettbewerbsfähiger Gamer zu werden.
Allerdings hat es auch seine Nachteile. Einer davon sind die Kosten. Wenn du einen Fertig-PC kaufst, zahlst du für die Teile, den Support und die Garantieleistungen.
- Dieser AGANDO Computer ist ein Highend Gaming PC mit AMD Ryzen 5 5500, 16GB Overclocking...
- Der mit 3.6GHz getaktete (Boost 4.2GHz) Sechskern-Prozessor AMD Ryzen 5 5500 zeichnet sich...
- Wir legen bei AGANDO besonderen Wert auf hochklassige Komponenten - fein aufeinander...
FPS – Übersichtstabelle
Hier ist eine Tabelle mit 14 beliebten PC-Spielen und den durchschnittlichen FPS (Frames pro Sekunde), die man in der Auflösung Full HD mit der RX 6500 OC erreichen kann:
Spiel | Frames |
---|---|
Fortnite | 120 – 140 |
Minecraft | 140 – 190 |
Counter-Strike: Global Offensive | 170 – 200 |
Grand Theft Auto V | 75 – 90 |
Overwatch | 110 – 130 |
PlayerUnknown’s Battlegrounds | 80 – 100 |
Rocket League | 130 – 160 |
Rainbow Six Siege | 120 – 150 |
League of Legends | 160 – 190 |
Dota 2 | 120 – 150 |
Destiny 2 | 70 – 80 |
World of Tanks | 80 – 95 |
The Witcher 3: Wild Hunt | 75 – 90 |
Metro Exodus | 45 – 55 |
Bitte beachte, dass die FPS je nach Einstellungen und Systemkonfiguration variieren können und diese Werte nur als Richtlinie dienen sollen. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass neuere oder anspruchsvollere Spiele möglicherweise niedrigere FPS-Werte erzielen.
Gaming PC zusammenbauen
In diesem Video wird erklärt, wie du deinen ersten Gaming-PC selbst zusammen bauen kannst.
Windows 11 installieren
In diesem Video wird gezeigt, wie du Windows 11 auf das zusammengebaute System installierst. Dazu wird ein USB-Stick verwendet. Ein Laufwerk wird nicht benötigt!
Informationen zu dem einzelnen Herstellen
Be quiet! ist ein Unternehmen aus Deutschland, das für seine erstklassigen PC-Komponenten bekannt ist. Die Firma hat sich auf Netzgeräte, PC-Gehäuse und Kühlungslösungen spezialisiert, weshalb der Name entstanden ist.
Gigabyte ist ein Hersteller von Hardware-Komponenten aus Taiwan. Motherboards, Grafikkarten und andere PC-Komponenten sind nur einige der Produkte, die sie herstellen. Sie sind bekannt dafür, dass ihre Produkte relativ günstig sind.
ASRock ist ein weiterer Hersteller aus Taiwan, der sich auf Motherboards spezialisiert hat. ASRock-Motherboards sind bekannt für ihre Leistung und Qualität und bieten häufig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Micron Technology Inc., einer der größten Speicherhersteller weltweit, besitzt die Marke Crucial. Sie produzieren RAM und SSDs. Ihre Produkte sind für ihre starke Leistung und solide Zuverlässigkeit bekannt.
Samsung ist ein südkoreanisches Unternehmen, das eine Vielzahl von Produkten, darunter PC-Komponenten, herstellt. Sie sind vor allem für ihre erstklassigen SSDs und Monitore bekannt.
AMD ist ein Halbleiterhersteller aus den USA. Sie sind für ihre CPUs und GPUs bekannt. Die Gaming-Community schätzt die Ryzen-CPUs und Radeon-GPUs sehr.
Nvidia ist ein US-amerikanischer Produzent von Grafikkarten, der sich auf die Gestaltung von Grafikkarten spezialisiert hat. Besonders in der Gaming-Branche ist die GeForce-Serie von Grafikkarten bekannt und geschätzt. Darüber hinaus produzieren sie zusätzliche Produkte, wie System-on-a-Chip (SoC) für mobile Geräte und selbstfahrende Autotechnologie.
Asus ist ein Hersteller aus Taiwan, der Laptops, Monitore, Grafikkarten und Motherboards herstellt. Gamer und PC-Enthusiasten lieben ihre hochwertigen und innovativen Produkte.
FAZIT
Wenn es etwas gibt, das wir mit diesem Guide beweisen möchten, dann ist es, dass du nicht Tausende Euros ausgeben musst, um einen PC zu bekommen, auf dem deine Lieblingsspiele laufen. Natürlich handelt es sich bei diesem Build nicht um einen High-End-Gaming-Computer. Der gesamte Computer und die Konfiguration passen perfekt zueinander. Bei der Auswahl und der Leistung passen alle Komponenten perfekt zusammen und sorgen so für die beste Performance. Mit diesem Gaming-PC wirst du die meisten Spiele auf höheren Einstellungen flüssig spielen können.
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN
Ja, es ist möglich. Allerdings hängt die Leistung deines PCs von den spezifischen Komponenten ab, die du auswählst. Du wirst in diesem Budget wahrscheinlich Kompromisse eingehen müssen, insbesondere wenn es um die Grafikkarte geht, welche einer der teuersten Teile eines Gaming-PCs ist.
Für einen Budget-Gaming-PC wird in der Regel mindestens 8 GB RAM empfohlen. 16 GB wären ideal.
Du musst sicherstellen, dass dein Netzteil genug Watt hat, um alle deine Komponenten zu versorgen. Ein 500-600W Netzteil ist in der Regel ausreichend für einen Budget-Gaming-PC.
Ja, einer der Vorteile eines selbstgebauten PCs ist, dass du einzelne Komponenten leicht austauschen und aufrüsten kannst, wenn du später mehr Geld zur Verfügung hast.
Ja, das Kabel wird stets mitgeliefert.
Mittlerweile leider nicht mehr, da die neueren Grafikkarten im Preis stark gefallen sind.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API