Leichte Laptops mit langer Akkulaufzeit

am
von Mugen
ca. 13 Min.
0

Bist du auf der Suche nach einem neuen Laptop? Dann solltest du vielleicht einen der neueren, leichten Laptops mit langer Akkulaufzeit in Betracht ziehen. Diese Laptops sind perfekt für alle, die unterwegs arbeiten müssen und sich nicht ständig um das Aufladen ihres Geräts kümmern wollen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten leichten Laptops mit langer Akkulaufzeit, die derzeit erhältlich sind.

11 LEICHTE LAPTOPS MIT LANGER AKKULAUFZEIT

Ebenso gehen wir auf einige Faktoren ein, die du bei der Auswahl eines neuen Laptops beachten solltest. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Computer bist, solltest du unbedingt weiter lesen!

Welche Kriterien müssen solche Laptops erfüllen:

  • Eine lange Laufzeit von min. 8 Stunden
  • Ein Eigengewicht von weniger als 2 kg (einige vorgestellten Modelle haben weniger Gewicht)
  • Sind unter 17 Zoll (43,18 Zentimeter) Displaygröße
Modell
Empfehlung
2022 LG Gram 17 Zoll Ultralight Notebook - 1,350g Intel Core i7...*
ASUS ExpertBook B9 14" FHD IPS i7-1165G7 16GB/1TB SSD Win10 Pro...*
Lenovo ThinkPad X1 Nano Gen 1 20UN - Core i7 1160G7 / 2.1 GHz -...*
Lenovo ThinkBook 13s G4 IAP i5-1240P Notebook 33,8 cm (13.3 Zoll)...*
Lenovo Yoga 9i Convertible Laptop | 14" WQHD+ OLED Touch Display...*
2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit...*
Bild
2022 LG Gram 17 Zoll Ultralight Notebook - 1,350g Intel Core i7...*
ASUS ExpertBook B9 14" FHD IPS i7-1165G7 16GB/1TB SSD Win10 Pro...*
Lenovo ThinkPad X1 Nano Gen 1 20UN - Core i7 1160G7 / 2.1 GHz -...*
Lenovo ThinkBook 13s G4 IAP i5-1240P Notebook 33,8 cm (13.3 Zoll)...*
Lenovo Yoga 9i Convertible Laptop | 14" WQHD+ OLED Touch Display...*
2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit...*
Prozessor
Intel Core i7 12 Gen
Intel Core i7-1165G7
Intel Core i7 1160G7
Intel i5-1240P
Intel Core i7-1260P
M1 Pro Chip
Festplatte
1 TB SSD
1 TB SSD
1 TB SSD
512 GB SSD
512 GB SSD
1 TB SSD
Arbeitsspeicher
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
Display
17 Zoll – 2560 x 1600 Pixel – IPS
14 Zoll – IPS – Full HD
13 Zoll – IPS – 2160 x 1350 (2K)
13,3 Zoll – 1920 x 1200 Pixel
14 Zoll – 2880×1800 – WQHD -, OLED – Touch
14 Zoll - 3024 x 1964 Pixel
Gewicht
1,35 kg
0,995 kg
0,95 kg
1,26 kg
1,4 kg
1,6 kg
Akkukapazität
ca. 17 Stunden
ca. 12 Stunden
ca. 9 Stunden
ca. 9 Stunden
ca. 8,5 Stunden
ca. 11 Stunden
Preis
1.299,00 €
1.589,00 €
1.767,55 €
1.154,52 €
1.599,00 €
1.832,22 €
Empfehlung
Modell
2022 LG Gram 17 Zoll Ultralight Notebook - 1,350g Intel Core i7...*
Bild
2022 LG Gram 17 Zoll Ultralight Notebook - 1,350g Intel Core i7...*
Prozessor
Intel Core i7 12 Gen
Festplatte
1 TB SSD
Arbeitsspeicher
16 GB
Display
17 Zoll – 2560 x 1600 Pixel – IPS
Gewicht
1,35 kg
Akkukapazität
ca. 17 Stunden
Preis
1.299,00 €
Prüfen
Modell
ASUS ExpertBook B9 14" FHD IPS i7-1165G7 16GB/1TB SSD Win10 Pro...*
Bild
ASUS ExpertBook B9 14" FHD IPS i7-1165G7 16GB/1TB SSD Win10 Pro...*
Prozessor
Intel Core i7-1165G7
Festplatte
1 TB SSD
Arbeitsspeicher
16 GB
Display
14 Zoll – IPS – Full HD
Gewicht
0,995 kg
Akkukapazität
ca. 12 Stunden
Preis
1.589,00 €
Prüfen
Modell
Lenovo ThinkPad X1 Nano Gen 1 20UN - Core i7 1160G7 / 2.1 GHz -...*
Bild
Lenovo ThinkPad X1 Nano Gen 1 20UN - Core i7 1160G7 / 2.1 GHz -...*
Prozessor
Intel Core i7 1160G7
Festplatte
1 TB SSD
Arbeitsspeicher
16 GB
Display
13 Zoll – IPS – 2160 x 1350 (2K)
Gewicht
0,95 kg
Akkukapazität
ca. 9 Stunden
Preis
1.767,55 €
Prüfen
Modell
Lenovo ThinkBook 13s G4 IAP i5-1240P Notebook 33,8 cm (13.3 Zoll)...*
Bild
Lenovo ThinkBook 13s G4 IAP i5-1240P Notebook 33,8 cm (13.3 Zoll)...*
Prozessor
Intel i5-1240P
Festplatte
512 GB SSD
Arbeitsspeicher
16 GB
Display
13,3 Zoll – 1920 x 1200 Pixel
Gewicht
1,26 kg
Akkukapazität
ca. 9 Stunden
Preis
1.154,52 €
Prüfen
Modell
Lenovo Yoga 9i Convertible Laptop | 14" WQHD+ OLED Touch Display...*
Bild
Lenovo Yoga 9i Convertible Laptop | 14" WQHD+ OLED Touch Display...*
Prozessor
Intel Core i7-1260P
Festplatte
512 GB SSD
Arbeitsspeicher
16 GB
Display
14 Zoll – 2880×1800 – WQHD -, OLED – Touch
Gewicht
1,4 kg
Akkukapazität
ca. 8,5 Stunden
Preis
1.599,00 €
Prüfen
Modell
2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit...*
Bild
2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit...*
Prozessor
M1 Pro Chip
Festplatte
1 TB SSD
Arbeitsspeicher
16 GB
Display
14 Zoll - 3024 x 1964 Pixel
Gewicht
1,6 kg
Akkukapazität
ca. 11 Stunden
Preis
1.832,22 €
Prüfen

LG gram 17 Zoll Ultralight Notebook Business Edition

LG

Display:

17 Zoll – 2560 x 1600 Pixel – IPS

Speicherplatz:

1 TB SSD

CPU:

Intel Core i7-1165G7

Ram:

16 GB

Gewicht:

1,35 kg

Akkulaufzeit:

ca. 12 Stunden

Ein Alleskönner fürs Büro: Mit seinem schicken, komfortablen Design und der leistungsstarken Intel Core i7 CPU der 11. Generation ist der Laptop ein unverzichtbarer Begleiter im Arbeitsalltag. Es handelt sich hier zwar um einen Laptop mit 17 Zoll (ca. 43 Zentimeter) Größe, doch da dieser so unglaublich dünn und leicht ist, hat er es auch in

Das Gram von LG hat ein sehr einfaches Design. Der Laptop ist jetzt etwas kantiger als die vorherige Version, wenn auch nicht wesentlich. An jeder Biegung des Gehäuses wurde der Radius deutlich verkleinert. Außerdem haben sich die Anschlüsse verschoben und ihre Position verändert.

Auf den ersten Blick scheint das Gehäuse aus Kunststoff zu sein. Das Material ist jedoch eine lackierte Magnesiumlegierung. Mit einer Hand kannst du den Bildschirm bis zu 140° öffnen. Die Scharniere sind stabil und geben nicht nach.

Obwohl das LG Gram 17 solide gebaut ist und keine Ritzen oder scharfen Kanten aufweist, wirkt es in den Händen nicht hochwertig. Das geringe Gewicht des Laptops ist sein größter Nachteil, denn es wirkt sich negativ auf seine Robustheit aus.

Der Bildschirm und der Sockel sind extrem flexibel, sodass sie leicht verdreht werden können. Wenn der Laptop nicht auf einer ebenen Fläche steht, kann es zu ungewollten Mausklicks kommen. Dank der Magnesiumlegierung kann das flexible Gerät jedoch kaum dauerhaft verbogen werden.

Das LG Gram 17 ist ein schöner und unauffälliger Laptop, das zu den mobilsten seiner Art zählt. Das schlanke, winzige Design mag begeistern, aber es hat einen hohen Preis. Für den Büroalltag ist die Leistung der eingebauten Hardware mehr als ausreichend.

Der 17-Zoll-Bildschirm dieses Laptops hat ein helles Display mit hervorragender Farbdarstellung und einer hohen DisplayP3-Farbraumabdeckung. Im Gegensatz dazu reflektiert die stark spiegelnde Oberfläche des 17-Zoll-Notebooks. Die Mobilität des Notebooks ist dadurch etwas eingeschränkt. Trotzdem ist es möglich, effektiv zu arbeiten, nur nicht im Garten an einem sonnigen Tag.

Da aber jedes Gramm im Handgepäck Aufmerksamkeit verdient, gibt es keine Alternative zu LG Gram 17. Der 80-Wh-Akku sorgt dafür, dass du genug Strom für einen ganzen Arbeitstag hast.

Asus Expertbook B9

Asus

Display:

14 Zoll – IPS – Full HD

Speicherplatz:

1 TB SSD

CPU:

i7-1165G7

Ram:

16 GB

Gewicht:

0,995 kg

Akkulaufzeit:

ca. 12 Stunden

Das Asus Expertbook B9, das extrem leicht und dünn ist, hat einen deutlichen Tiger Lake Leistungsschub erhalten. Der Prozessor und die Grafikleistung wurden deutlich verbessert und statt Thunderbolt 3 verfügt das Gerät nun über Thunderbolt 4. Das Display ist heller, hat aber ein geringeres Kontrastverhältnis.

Ansonsten bleiben die Vor- und Nachteile des ExpertBooks unverändert: Es ist vor allem wegen seines Gewichts und seiner Akkulaufzeit sehr mobil, aber Asus vermisst immer noch einen SD-Kartenleser und eine WWAN-Funktion. Aufgrund der höheren Leistung entstehen Änderungen bei den Temperaturen, der Lautstärke und der Betriebszeit.

Das Expertbook von Asus ist leicht und tragbar und damit ideal für unterwegs. Durch die größere Helligkeit des Displays werden die Einsatzmöglichkeiten im Freien erweitert. Außerdem ist das diesjährige Modell dank der Tiger Lake-Verbesserungen deutlich leistungsstärker als sein Vorgänger, aber es wird etwas heißer und lauter.

ThinkPad X1 Nano Laptop

LENOVO

Display:

13 Zoll – IPS – 2160 x 1350 (2K)

Speicherplatz:

1 TB SSD

CPU:

Intel i7 1160G7

Ram:

16 GB

Gewicht:

0,95 kg

Akkulaufzeit:

ca. 9 Stunden

Das Lenovo ThinkPad X1 Nano ist ein hervorragendes ultramobiles Business-Notebook mit 13,Zoll-Display und Intel Core i7 CPU. Als ultramobiles Business-Notebook mit einem Gewicht von weniger als 1 kg und LTE ist es ein wunderbarer Neuzugang in der ThinkPad X1 Familie.

Das 16:10 matte Display überzeugt in ganzer Linie, sowohl bei Helligkeit (mehr als 400 cd/m2) als auch beim hohen Kontrast. Die Farben sind akkurat und das Display hat eine volle sRGB-Abdeckung.

Auch das Gehäuse ist sehr schön. Das geringe Gewicht wirkt sich nicht negativ auf die Stabilität aus, und dank seiner kompakten Maße passt er in fast jede Tasche. Allerdings sind zwei USB-C-Anschlüsse vorhanden, was in der Praxis häufig die Verwendung von Adaptern erforderlich machen kann.

Es ist schade, dass Lenovo den Power-Button nicht auf die rechte Seite verlegt hat und stattdessen den Platz für einen normalen USB-A-Anschluss genutzt hat. Es gibt auch keinen Platz für einen Kensington-Lock.

Lenovo präsentiert mit dem neuen ThinkPad X1 Nano einen extrem mobilen 13-Zöller mit einem sehr guten 16:10-Bildschirm. Die Leistungsentfaltung ist ordentlich, und auch bei den Akkulaufzeiten gibt es nicht viel zu meckern. Allerdings schwächelt das X1 Nano unnötigerweise bei der Tastatur, was für langjährige ThinkPad Nutzer ein K.O.-Kriterium darstellen könnte.

Das Thinkpad X1 Nano hat eine ordentliche Leistung für Home Office & Büro und kann mit seiner guten Akkulaufzeit punkten. Leider ist die verbaute Tastatur nicht die allerbeste. Weitere Schwächen des Laptops sind unter anderem die M.2-2242-SSD, welche nur über PCIe-3.0 angebunden ist. DIe Wartung des Laptops ist unmöglich, doch bei einem kompakten Gerät wie diesem, ist es auch nicht verwunderlich. Die Tastatur, die kleiner als üblich ist und einen geringeren Tastenhub hat, ist ein weiteres Problem. Sie ist immer noch hervorragend und bietet einen weichen Anschlag, aber das Tippgefühl ist schlechter als bei früheren ThinkPads. Die Tastatur war früher eines der Highlights bei den ThinkPads.

Wer mit der Tastatur leben kann und ein sehr leichtes und hochwertiges Gerät sucht, wird mit dem X1 Nano ein fantastisches Business-Subnotebook entdecken. Denjenigen, die ein ThinkPad wegen der Tastatur kaufen, empfehlen wir ein anderes Modell aus der X-Serie.

Asus Zenbook S 13 OLED Laptop

Asus

Display:

13 Zoll – 2880 x 1800 Pixel – OLED

Speicherplatz:

1 TB SSD

CPU:

AMD Ryzen 7 6800U

Ram:

16 GB

Gewicht:

1,095 kg

Akkulaufzeit:

ca. 9 Stunden

Asus hat mit dem Zenbook S 13 ein sehr gelungenes kleines Notebook herausgebracht, das viele aktuelle Technologien mit der neuen Ryzen 7 6800U CPU von AMD mischt.

Das Magnesiumgehäuse des Zenbook ist nicht nur robust, sondern auch ziemlich fantastisch. Das Zenbook hat einen Tastenhub von 1,4 mm, was sehr gut ist für einen Laptop, der so dünn ist wie er. Es gibt einige USB-C Anschlüsse, welche via USB 4 BIOS Update sich upgraden lassen.

Das Asus Notebook hat eine ausgezeichnete Akkulaufzeit und ordentliche Spezifikationen für den Preis, was es im Vergleich zu anderen Optionen zu einer attraktiven Wahl macht. Das OLED-Display hat eine hervorragende Bildqualität und kann dank der Softwarelösung von Asus ohne das störende PWM-Flackern gedimmt werden.

Galaxy Book2 Pro 13

SAMSUNG

Display:

13 Zoll – AMOLED Touch – 1920 x 1080

Speicherplatz:

256 GB SSD

CPU:

Intel Core i5 1240P

Ram:

8 GB

Gewicht:

1,05 kg

Akkulaufzeit:

ca. 12 Stunden

Samsung hat erfolgreich eine hohe Leistung und ein unglaublich einfaches Erscheinungsbild unter einen Hut gebracht. Das Samsung Book2 Pro beweist mit seiner Mischung aus Stärken und Schwächen, dass nicht alles perfekt sein kann.

Da ist das beeindruckende OLED-Display mit leuchtenden Farben und starkem Kontrast. Und dann ist da noch der Intel Core i5-1240P, der in den meisten Anwendungen eine gute Leistung liefert, aber für ein empfindliches Gerät wie dieses viel zu viel Wärme erzeugt. Eine etwas kostengünstigere CPU hätte es auch getan.

Auf jeden Fall ist es bemerkenswert, was Samsung mit einem 11 mm dicken und knapp 1000 g leichten Notebook erreichen konnte. Leider geht das auf Kosten der Robustheit. Der Aluminiumdeckel ist zwar stabil, dennoch hat man seine Schreckmomente, wenn man das Display hin und her bewegt.

ThinkBook 13s G3

LENOVO

Display:

13,3 Zoll – 1920 x 1200 Pixel

Speicherplatz:

512 GB SSD

CPU:

Ryzen 5 5800U

Ram:

16 GB

Gewicht:

1,26 kg

Akkulaufzeit:

ca. 9 Stunden

Das ThinkBook 13s G3 von Lenovo ist ein hochwertiges und kleines Notebook mit genügend Anschlüssen, schnellem WLAN, einem schönen 16:10 IPS-Display inklusive matter Oberfläche und akzeptablen Eingabegeräten. Die Akkulaufzeit ist gut, da du je nach Intensität mit 8-11 Stunden Nutzung im WLAN-Modus rechnen kannst.

Der Ryzen-Prozessor bietet viel mehr Multi-Core-CPU-Leistung, aber du musst in der Lage sein, sie auch zu nutzen. Bei alltäglichen Tätigkeiten wie dem Schreiben von E-Mails, dem Surfen im Internet oder dem Anschauen von YouTube-Videos ist die CPU deutlich unterfordert.

Der einzige Nachteil ist die Kühlung, da sich die Lüfter schon bei einfachen Aufgaben einschalten. Das wird besonders deutlich, wenn man es mit dem MacBook Air vergleicht, das ein ähnliches Leistungsniveau hat und passiv gekühlt wird, aber einen besseren (leider spiegelnden) Bildschirm bietet. Wer sich ein leiseres und deutlich leichteres Gerät wünscht, sollte das Lenovo Thinkbook 13s G3 in Betracht ziehen, das auch ordentlich Leistung für unterwegs bietet.

Lenovo Yoga 9i 14 2022

LENOVO

Display:

14 Zoll – 2880×1800 – WQHD -, OLED – Touch

Speicherplatz:

512 GB SSD

CPU:

Intel Core i7-1260P

Ram:

16 GB

Gewicht:

1,4 kg

Akkulaufzeit:

ca. 8,5 Stunden

Lenovo setzt beim Yoga9i 14 auf ein abgerundetes Design. Zusätzlich zu den vier abgerundeten Ecken ist auch die Seite der Basiseinheit gewölbt und es wird poliertes Metall anstelle von Kunststoff verwendet.

Die Verarbeitungsqualität und Robustheit sind außergewöhnlich und erfüllen die Erwartungen an ein High-End-Gerät. Das Displayscharnier ist beeindruckend, denn es hält den Bildschirm auch bei großen Öffnungswinkeln sicher in Position. Das komplett aktualisierte Yoga 9i 14 ist ein High-End-Convertible, das in vielen Bereichen begeisterte Kritiken verdient. Dazu gehören zweifelsohne der exzellente 4K-OLED-Bildschirm und das hervorragende Soundsystem.

Der neue Alder Lake P-Prozessor übertrifft seine Tiger Lake-Vorgänger in Bezug auf die Multicore-Leistung bei weitem, aber Intel muss noch an der Effizienz arbeiten. Obwohl das 4k OLED-Touch-Display eine wesentlich höhere Auflösung hat, sind die Verbrauchswerte geringer im Vergleich zur 2k Version. Dies zeigt sich auch in der längeren Akkulaufzeit. Es gibt auch einige kleinere Probleme, die sich aber wahrscheinlich nicht wesentlich auf den regelmäßigen Gebrauch auswirken werden.

Die Tatsache, dass sich das Gehäuse nur schwer öffnen lässt und es keinen Stylus mehr gibt, der im Gehäuse aufbewahrt werden kann, sind nur zwei Beispiele dafür. Dafür erhältst du jetzt einen vollwertigen Stylus, der viel angenehmer zu benutzen ist. Die HDR Wiedergabe ist momentan im Akkubetrieb nicht möglich, eventuell wird es via Update später freigeschaltet.

Latitude 9510 2-in-1

DELL

Display:

15 Zoll – 1920 x 1080 Pixel

Speicherplatz:

512 GB SSD

CPU:

Intel Core i7-10810U

Ram:

16 GB

Gewicht:

1,68 kg

Akkulaufzeit:

ca. 18 Stunden

Das Latitude 9510 2-in-1 glänzt durch einige Punkte wie seine unglaublich lange Akkulaufzeit, WLAN mit 5G-Unterstützung, das Metallgehäuse und die einfache Bedienung für ein 15-Zoll-Convertible.

Das 15-Zoll-Display, das elegante Design und die hervorragende Ausstattung dieses Convertibles machen es zum idealen Begleiter für Vielreisende, die eine größere Alternative zu herkömmlichen 13- oder 14-Zoll-Business-Subnotebooks wie dem HP EliteBook x360 1040 oder dem Lenovo X1 Carbon suchen, ohne dabei Kompromisse bei der Mobilität einzugehen. Obwohl das Gerät mit einer Reihe von Funktionen aufwartet, fehlen einige: Das Fehlen eines Webcam-Sliders ist seltsam für ein Convertible.

Nutzer die das Gerät lange und stark belasten wollen, sollten sich nach Alternativen umsehen. Die Prozessorleistung nimmt nach einigen Minuten intensiver Nutzung schnell ab. Durch die geringere Leistung ist der Laptop besonders leise und hält extrem lange im Akkubetrieb durch.

MacBook Pro 13 2022 M2

APPLE

Display:

13 Zoll – 16:10 – 2560 x 1600 Pixel – IPS

Speicherplatz:

256 GB SSD

CPU:

M2 Chip

Ram:

8 GB

Gewicht:

1,37 kg

Akkulaufzeit:

ca. 13 Stunden

Im Vergleich zum vorherigen MacBook Pro 13 scheint das aktualisierte Modell kaum mehr als eine Auffrischung zu sein. Abgesehen von dem neuen M2-Prozessor gibt es keine nennenswerten Änderungen am Gerät. Die Touchbar hingegen ist immer noch enthalten, obwohl sie in den letzten Jahren aus allen anderen MacBooks entfernt wurde. Das Gerät eignet sich auch hervorragend als Laptop für Videobearbeitung.

Trotz der Tatsache, dass das Design gleich geblieben ist, ist es immer noch ein sehr schönes Macbook. Du bekommst ein hochwertiges und robustes Gehäuse, ein immer noch hervorragendes Display, ordentliche Eingabegeräte und mit dem neuen M2-Chip einen weiteren schnellen und effizienten Prozessor.

Das Macbook ist im Alltag fast immer lautlos und harmoniert mit den vielen Komfortfunktionen, wie automatische Helligkeitsanpassung des Bildschirms und der Tastaturbeleuchtung. Einige Laptops mit Windows bieten zwar diese Funktion auch an, jedoch nicht so fein justiert wie beim Macbook. Außerdem ist die Akkulaufzeit mit mehr als 13 Stunden wieder einmal deutlich länger und besser als die der Konkurrenz von Windows.

2021 Apple MacBook Pro

APPLE

Display:

14 Zoll – 3024 x 1964 Pixel

Speicherplatz:

1 TB SSD

CPU:

M1 Pro Chip

Ram:

16 GB

Gewicht:

1,6 kg

Akkulaufzeit:

ca. 11 Stunden

Das Apple MacBook Pro 2021 ist ein leistungsstarkes und elegantes Notebook, das sich für Berufstätige und Studierende gleichermaßen eignet. Es ist mit dem neuesten Apple M1 Pro Chip ausgestattet, der mit einer 8-Kern-CPU und einer 14-Kern-GPU für überragende Leistung sorgt. Der 16 GB große Arbeitsspeicher sorgt dafür, dass du problemlos Multitasking betreiben kannst, und die 1000 GB große SSD bietet reichlich Speicherplatz für deine Dateien. Ebenso verfügt das MacBook Pro über ein wunderschönes 14-Zoll-Retina-Display, das sich perfekt für die Bearbeitung von Fotos und Videos oder zum Surfen im Internet eignet. Eine externe Festplatte für den Mac ist zu empfehlen.

Und schließlich kommt der Laptop in einem eleganten grauen Finish daher, das sowohl im Büro als auch zu Hause gut aussieht. Egal, ob du einen neuen Laptop für die Arbeit oder die Schule suchst, das MacBook Pro ist eine ausgezeichnete Wahl. Auch hier haben wir eine längere Akkulaufzeit mit bis zu 11 Stunden. Es wiegt 1,6 kg.

Spectre x360

HP

Display:

13,5 Zoll – 3000 x 2000 Pixel – IPS – OLED – Touch

Speicherplatz:

1 TB SSD

CPU:

Intel Core i7-1165G7

Ram:

16 GB

Gewicht:

1,34 kg

Akkulaufzeit:

ca. 8 Stunden

Die Akkulaufzeit ist gut, aber sie bleibt hinter der des größeren Geschwisters zurück. Daran ist das hochauflösende Display schuld. Nicht zu vergessen ist die exzellente Tastatur, die ein fantastisches Tipperlebnis bietet. Das 13,5-Zoll-OLED-Touchscreendisplay des HP Spectre x360 ist beeindruckend. Der hervorragende Schwarzwert und Kontrast, die gute Helligkeit, die stabilen Blickwinkel, die schnellen Reaktionszeiten, die akzeptable Farbwiedergabe und die solide Farbraumabdeckung (100% sRGB) machen es attraktiv.

Der Akku hält im Idle ohne W-Lan mit minimaler Helligkeit ca. 13,5 Stunden. Wenn du damit im Internet surfst, so reduziert sich die Akkulaufzeit auf ca. 8 Stunden. Unter Last bei maximaler Helligkeit haben wir ca, 2.5 Stunden Akkulaufzeit. Der Core i7-1165G7 Quad-Core-Prozessor (Tiger Lake) ist ein Tiger Lake-Modell mit einem Basistakt von 2,8 GHz und kann auf 4,1 GHz (alle vier Kerne), im Turbomodus, hochtakten. Mit dem Turbo kann die Betriebsfrequenz eines oder mehrerer Kerne erhöht werden.

Worauf beim Kauf achten? 

Prozessor

Wenn du einen leichten Laptop suchst, ist einer der wichtigsten Faktoren der Prozessor. In der Regel bieten die Core i5 und i7 Prozessoren von Intel die beste Leistung, während die Ryzen 5 und 7 Prozessoren von AMD ebenfalls eine gute Leistung liefern. Es gibt jedoch auch einige Ultra-Low-Power-Prozessoren wie den Intel Atom und den AMD A4, die speziell für den Einsatz in leichten Laptops entwickelt wurden. Diese Prozessoren bieten eine schlechtere Leistung als ihre vollwertigen Gegenstücke, aber sie verbrauchen weniger Strom und erzeugen weniger Wärme, was die Akkulaufzeit deines Laptops verlängern kann. Apples neue Prozessoren M1 und M2 liefern sehr viel Leistung und sind dazu noch sparsam. Welcher Prozessor für dich am besten geeignet ist, hängt letztlich von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab.

Anwendungsgebiet

Ein Laptop mit langer Akkulaufzeit ist ideal für alle, die ihren Computer über einen längeren Zeitraum ohne Zugang zu einer Steckdose nutzen müssen. Das können z. B. Schüler sein, die in der Bibliothek oder im Café an ihren Aufgaben arbeiten, Berufstätige, die auf langen Flügen Präsentationen halten oder an Projekten arbeiten, oder einfach alle, die ihren Laptop mehrere Stunden lang nutzen wollen, ohne sich um das Aufladen kümmern zu müssen. Leichte Laptops lassen sich außerdem leicht transportieren und sind daher eine gute Wahl für Reisende oder Pendler, die ihren Computer mitnehmen wollen, ohne sich beschwert zu fühlen.

Festplattengröße

Bei der Auswahl einer Festplatte für deinen Laptop ist die Größe ein wichtiger Faktor. Für viele Nutzer ist eine 500 GB SSD mehr als genug, um alle wichtigen Dateien und Anwendungen zu speichern. Wenn du jedoch vorhast, große Datenmengen zu speichern oder umfangreiche Medienbibliotheken zu führen, solltest du dich für eine größere Festplatte entscheiden. SSDs mit 1 TB und 2 TB sind immer häufiger anzutreffen und bieten selbst den anspruchsvollsten Nutzern ausreichend Speicherplatz. Als Alternative eignet sich immer noch eine externe Festplatte.

Laptop Akkus richtig laden

Laptops sind ein immer wichtigerer Teil des täglichen Lebens, sowohl bei der Arbeit als auch beim Spielen. Aber wie jeder Laptop-Nutzer weiß, können Akkuprobleme einen perfekten Arbeitstag oder eine Spielesession schnell ruinieren. Um Akkuprobleme zu vermeiden, ist es wichtig, den Akku richtig zu laden.

  • Achte zunächst darauf, dass du das richtige Ladegerät für deinen Laptop verwendest. Die Verwendung eines inkompatiblen Ladegeräts kann sowohl den Akku als auch den Laptop selbst beschädigen.
  • Zweitens: Vermeide es, den Akku vor dem Aufladen vollständig zu entladen; das kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen. Versuche stattdessen, den Akku zwischen 50 und 90 Prozent aufzuladen.
  • Und schließlich vergiss nicht, den Akku einmal im Jahr zu kalibrieren. So kannst du sicherstellen, dass die Batteriestandsanzeige genau ist, was dir wiederum hilft, deinen Stromverbrauch besser zu kontrollieren. Wenn du diese einfachen Schritte befolgst, kannst du dafür sorgen, dass dein Laptop viele Jahre lang reibungslos funktioniert.

Viele Hersteller nutzen Software, um die max. Akkuladekapazität zu reduzieren. Häufig sieht man diese Funktionen bei Gaming Laptops.

Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar