Inhalt
Ist Coding für dich gleichbedeutend mit Leben? Warst du dein ganzes Leben lang ein Entwickler? Wenn die Antwort ja ist, weißt du, wie wichtig ein großartiger Laptop ist, damit du deine Programmierarbeit erledigen kannst. Hier kommt ein Laptop zum Programmieren ins Spiel.
Schauen wir uns an, was ein Laptop zum Programmieren braucht. Wenn du den langfristigen Nutzen und die Leistung in Betracht ziehst, gibt es eine Reihe von Merkmalen beim Kauf zu beachten.
TOP 5 LAPTOPS ZUM PROGRAMMIEREN
Top 3 Laptops
Der schnellen Intel Core i5 der 11. Generation und 16 GB DDR4-RAM geben dir genügend Raum für reibungsloses Multitasking. Dieses Gerät sieht nicht nur so aus wie ein MacBook auch Trackpad und Tastatur sind ähnlich benutzerfreundlich. Die Akkulaufzeit ist mit 13 Stunden bei Office Nutzung ist ebenfalls beachtlich.
PREIS PRÜFEN*Dank des AMD Ryze 5 5600H und 16 GB RAM können Multitasking mühelos bewältigt werden. Die Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden machen diesen Laptop mobil. Das blendfreie Display reduziert die Augenbelastung. Nicht zu vergessen ist die Leistungsfähige RX 6500M Grafikkarte, wodurch dieser Laptop auch bestens zum Zocken verwendet werden kann.
PREIS PRÜFEN*Das Apple MacBook Pro mit M2 Chip ist ein leistungsstarke mobile Workstation für Programmierer. Mit der effizienten Performance des Chips hält die Batterie den ganzen Arbeitstag. Wenn es darauf ankommt, unter Mac OS zu entwickeln, wird man an dieser Preisklasse nicht vorbeikommen.
PREIS PRÜFEN*Attribute wie Geschwindigkeit, Speicher und ergonomisches Design sind ein großes Plus, wenn es ums Programmieren geht. Allerdings brauchst du nicht immer ein Leistungs-Monster, um deine Arbeit effektiv zu erledigen. Es genügt bereits ausreichend Arbeitsspeicher zu haben und eine effektive und schnelle CPU zu nutzen.
Beim Programmieren von iOS bzw. Mac OS Anwendungen empfiehlt sich selbstverständlich ein Apple-Laptop wie das leichte und portable MacBook air. Auch ein MacBook pro wäre hier als Business Laptop bzw. Gaming Laptop und mit 15 Zoll eine gute Wahl.
MATEBOOK 13
Huawei hat den Smartphone-Markt im Sturm erobert. Die Konsumenten sind sich der Markenpräsenz bewusst und wissen die gebotenen Spezifikationen zu schätzen. Das hat sich auch auf die Laptops ausgeweitet. Mehr noch, die Leistung des Laptops hat es in die Arena des Codierens gebracht. Er verfügt über alle wegweisenden Funktionen, die von Programmierern benötigt werden und ist eine hervorragende Option als Laptop für die Programmierung. Es ist nicht nur leicht zugänglich, sondern auch erschwinglich.
Du bekommst die Leistung des Core i5-11300H zu einem vernünftigen Preis. Das Umgebungsdisplay ist mit reichlich Helligkeit und einer hohen Auflösung dabei. Durch die CPU Grafikkarte Intel Iris Xe Graphics16 ergeben sich hier weitere Möglichkeiten für graphische Anwendungen und man könnte ihn fast in Sparte der schwächeren Gaming Laptops einordnen. Die Abmessungen sind mit 13-Zoll-Displaygröße und hoher Auflösung angemessen. Der Laptop hat insgesamt 16 GB Ram Arbeitsspeicher und als Speicherung nutzt er eine 512 GB schnelle SSD. Es läuft mit dem Betriebssystem Windows 11. Der Laptop ist kompakt und lässt sich leicht transportieren. Mit einem Gewicht von ca. 1,3 kg ist es leichter als seine Gegenstücke und ein hervorragender Begleiter. Mit seiner Vielseitigkeit in der Leistung ist der Hersteller in der Kategorie Laptops zum Programmieren eine optimale Wahl in Anbetracht seiner Funktionalität.
Huawei bietet hier verschiedene Modelle an, wie ein Upgrade von 512 GB SDD auf 1 TB, 16 GB Ram und einem Core i7. Wer bei diesem Hersteller allerdings ein 15-Zoll-Display sucht ist fehl am Platz. Der asiatische Techgigant stellt nur 13,3 Zoll, 14 Zoll und 16 Zoll Displays zur Verfügung.
XPS 15
Der 15-Zoll-Laptop ist perfekt für Programmierer, die einen weiten Blickwinkel und ein umfassendes Erlebnis haben wollen. Kein Coder mag es, ständig auf eine Reihe von Codes zu schauen und sie auf einem einzigen Platz eingeengt zu finden. Durch die große Bildschirmfläche ist ihre Arbeit sichtbar und sie können bequem durch mehrere Dateien schlurfen. Das Wechseln von einem Bildschirm zum anderen ist einfach, und viele Anwendungen können offengelassen werden, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. Wer hier allerdings ein HDMI Port sucht, wird schnell enttäuscht sein, da der 15 Zoll Laptop nur mit 2 USB C, sowie einem Audio Ausgang ausgeliefert wird.
SURFACE 3
Es ist ein außerordentlich stylischer und leistungsstarker Laptop, eine ideale Wahl für Coder und Entwickler. Es ist die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit und Eleganz mit exquisiter Handwerkskunst in Bezug auf Eigenschaften und Design. Der Kernprozessor ist mit dem Intel i5 Prozessor und den 8GB RAM sollte in jedem Fall ausreichen. Du hast sogar die Möglichkeit, den AMD Ryzen Prozessor auszuwählen. Je nach Preisunterschied macht es dann Sinn.
Die Bildschirmfläche ist optimal und groß genug, um in einem Coding-Projekt zu arbeiten. Durch die Pixel Sense Technologie hast du eine hohe Auflösung zur Verfügung und kannst ohne Leistungseinbußen nonstop arbeiten. Zur Auswahl gibt es verschiedene Arbeitsspeicher-Varianten und der Hersteller gibt bis zu 11 Stunden Akkulaufzeit an.
Die Software beinhaltet das Windows 10 Betriebssystem. Es ist tragbar und wiegt ungefähr 1,3 kg, wodurch es sehr leicht ist. Ein Fingerdruck-Sensor & Touchscreen sorgen für mehr Flexibilität und Sicherheit beim Arbeiten.
MACBOOK PRO
Dieses spezielle Modell ist vielleicht nicht für viele eine beliebte Wahl, aber es ist zweifellos die perfekte Wahl für Grafikdesigner und Entwickle. So können Entwickler sowohl Anwendungen für Android- als auch für Apple-Smartphones erstellen. Die starke Leistung ist ein zusätzlicher Vorteil, vor allem bei der Bearbeitung von komplexen Aufgaben und High-Performance-Coding. So können alle deine anspruchsvollen Projekte mit Leichtigkeit durchgeführt werden.
Da er mit dem MacOS läuft, kannst du schnell Anwendungen entwickeln, die auch auf anderen Plattformen genutzt werden können. Obwohl es schwerer ist als seine Gegenstücke, ist es sein Gewicht wert, wenn es um eine Vielzahl von Anwendungen geht. Auch das 13-Zoll-Retina Display ist sehr klar und natürlich farbecht. Wahlweise lässt sich der MacBook Pro mit 256 bzw 512 GB SSD kaufen. Der 8 GB große Arbeitsspeicher sorgt dafür, dass du ohne Leistungseinbußen arbeiten kannst. Du wirst in keinem Fall mit Verzögerungen oder Langsamkeit konfrontiert. Die Tastatur ist für eine ausgiebige Nutzung ausgelegt.
MATEBOOK X PRO
Wenn du einen Leistungs- und Display-Sprung vom Matebook 13 brauchst, bist du mit dem Matebook X Pro bestens bedient. Hier bekommst du eine größere Displaygröße von 13,9 Zoll mit einer 260 PPI Auflösung und einem leistungsstarken Touchscreen. Der Arbeitsspeicher ist in zwei Varianten erhältlich. Das aktuelle Modell ist aufgrund der verbesserten Architektur der 2 GB GDDR5-Grafikkarte (MX250) von Nvidia mit einer höheren Taktrate und Spannung ausgestattet.
Die verfügbaren Speichervarianten des Laptops variieren von 256 GB bis 1 TB. Die Auflösung hat mit der 3000 x 2000 Auflösung eine Steigerung erfahren. Der 16 GB große Arbeitsspeicher ermöglicht es dir, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und mehrere Anwendungen auf einmal zu öffnen. Um die Leistung weiter zu erhöhen, kannst du den Laptop neben der eingebauten auch mit einer externen GPU verbinden. Die vorhandenen Thunderbolt-Ports helfen bei der erhöhten und verbesserten Konnektivität. Da es sich um eine Premium-Version des Laptops handelt, hat das Gerät auch eine höhere Preisspanne und du kannst dich dafür entscheiden, wenn du die Erhöhung des Budgets verkraften kannst. Mit der gebotenen Ausstattung und dem Design kannst du viel Arbeit auf dem Laptop erledigen, ohne dass es zu Verzögerungen bei der Leistung und Geschwindigkeit kommt.
MERKMALE EINES GUTEN PROGRAMMIER LAPTOPS
Anforderungen an die besten Laptops
Jeder Programmierer ist einzigartig, und so sind auch seine Anforderungen an einen Laptop. Keine zwei Coder können sich auf ein bestimmtes Attribut einigen, da jeder von ihnen unterschiedliche Bedürfnisse hat. Dennoch bilden die individuellen Anforderungen die Grundlage und das Hauptkriterium für die Wahl eines guten Laptops. Schauen wir uns also die grundlegenden Kriterien an! Folgende Hauptkriterien sind bei der Auswahl besonders wichtig:
ANforderungen an Laptops beim programmieren
- Leicht und simples Design
- Starker Akku
- SSD Festplatte
- Gute Tastatur
- Min. Full HD Auflösung
- Ergonomisches Design
Wie bereits erwähnt, gibt es kein einzelnes System, das von allen Programmierern gemocht wird. Außerdem gibt es kein Regelwerk, nach dem einzelne Spezifikationen funktionieren und andere nicht. Daher sollten die oben genannten Werte als Basiskriterium betrachtet werden und nicht als alleiniges Kriterium für die Wahl eines Laptops. Da an jeden programmier Laptop anderen Anforderungen gestellt werden und Wi-Fi mittlerweile Standard ist, bleibt es dir überlassen, ob dein Laptop einen HDMI-Anschluss oder einen SD Kartenleser benötigt.
SOLID-STATE-LAUFWERKE (SSD)
Als Upgrade zu den traditionell verwendeten Festplatten sind die SSDs eine mögliche Entwicklung zur zuverlässigen und robusten Erfüllung von Speicheranforderungen. Sie sind eine Komplettlösung für schnelleres, fehlerfreies und energiesparendes Arbeiten. Wenn du mit einer großen Menge an Informationen umgehst, sind SSDs deine beste Wahl. Sie sind eine bedeutende Investition, um Zeit und Energie zu sparen. Außerdem sind SSDs sicherer als HDDs, da HDD-Festplatten durch Stürze bereits einen Datenverlust verursachen können.
CPU / PROZESSOR
Der Prozessor bildet ein kritisches Element des Systems, vor allem bei anspruchsvollen Anforderungen wie Codierung und Entwicklung. Es gibt keinen Ersatz für eine grandiose Leistung. Dank neueste Technologie steht Multi-Threading nichts mehr im Wege. So kannst du viele Programme zeitgleich öffnen und ungestört arbeiten. 4 Prozessorkerne sollte heutzutage jeder Laptop zum Programmieren haben.
ARBEITSSPEICHER / (RAM)
Ein weiterer wichtiger Teil der Computertechnologie ist der Arbeitsspeicher, der auch als RAM bezeichnet wird. Einfacher ausgedrückt, ist er der Vermittler zwischen dem Prozessor und der Festplatte oder SSD. Er hilft bei der Ausführung von Programmen und erleichtert den Zugriff auf Informationen, die für ein effektives Arbeiten benötigt werden. Es ist jedoch ein temporärer Ort zum Speichern der Daten. Er ist ein wesentlicher Schritt, um alles dem Prozessor zur Verfügung zu stellen.
TASTATUR
Sie ist ein essentielles Zubehör, das als Peripheriegerät von entscheidender Bedeutung ist. Du kannst alle erstklassigen Spezifikationen haben, aber eine schlecht funktionierende Tastatur kann das ganze Erlebnis ruinieren. Als Coder bist du ständig im Einsatz, und eine voll funktionsfähige Tastatur ist von größter Bedeutung. Taktil, flexibel und dynamisch zu sein, sind einige der notwendigen Highlights für den Laptop.
DISPLAY Auflösung UND GRAFIK
Für jeden Kreativen sind das Display und die Grafikkarte entscheidend für seine Funktionen. Features wie ein hochauflösende Bildschirme wie die Auflösung von Full HD Display sind ideal für Programmierer, die längere Zeit auf den Bildschirm starren müssen.
Obwohl die 4K-Auflösung heutzutage der letzte Schrei ist, ist es besser, darauf zu verzichten, wenn man bedenkt, wie viel Energie und Geld für die extra Pixel verlorengeht. Auch eine sorgfältige Betrachtung der Blickwinkel hilft auf jeden Fall. Laut einer Umfrage sind diese Punkte für viele Programmierer wichtig, die am Laptop coden.
Integrierte Grafikkarte oder doch Geforce GTX
Ob dein zukünftiges Gerät in die Richtung Business Notebook oder Gaming Laptop tendiert, bleibt deinem usecase überlassen. Viele Hersteller von Prozessoren tendieren derzeit, eine in der CPU integrierte Grafikkarte zu verbauen. Diese sind Stromsparender und reichen für Gaming-Laptops die nur gelegentlich als solche verwendet werden sollen. Wenn du mehr Zeit am Laptop verbringen möchtest als nur zum Programmieren, empfehle ich dir diese Besten Gaming Laptops zum Zocken anzusehen.
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN & ANTWORTEN
Laptops zum Programmieren sollten mindestens 13 bis 14 Zoll Bildschirmdiagonale haben. So kannst du mehr Codezeilen auf einmal sehen und es ist einfacher, an komplexen Projekten zu arbeiten. Dazu ist eine Auflösung von min. Full HD zu empfehlen.
Ein Laptop, der gut zum Programmieren geeignet ist, muss einen schnellen Prozessor, viel Speicherplatz und mindestens 8 GB Arbeitsspeicher haben. Ein Laptop mit einer SSD ist schneller als eine HDD-Festplatte. Zum Programmieren braucht man in der Regel mehr Speicherplatz als die Durchschnittsperson, deshalb wird eine 1 TB Festplatte empfohlen. Du solltest dir auch eine externe Festplatte für Backups zulegen.
Ja. Heutzutage spielt es keine große Rolle ob du mit Linux, Windows oder Apple Geräten programmierst. Fast jedes Programm existiert mittlerweile auf jeder Plattform.
Fazit
Sobald du deine Option in Bezug auf die Funktionen und das Budget, das zu dir passt, eingegrenzt hast, ist der nächste Schritt der Kauf des Laptops für die Programmierung. Nach dem Kauf musst du dich nur noch auf die Vorbereitung und den anschließenden Prozess zur Bewältigung deiner Aufgaben konzentrieren.
Mugens Empfehlung für Laptops zum Programmieren
Der HP VICTUS Gaming Laptop bietet eine beeindruckende Leistung mit einem leistungsstarken Prozessor und moderner Grafikkarte. Das elegante Design und die praktischen Funktionen machen ihn zu einem empfehlenswerten Laptop für Gaming und auch für den Uni- und P.
Happy Coding! 😛
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API