Die CPU ist neben der Grafikkarte die wichtigste Hardware in einem PC. Der Prozessor ist für die Leistung sehr wichtig. Doch worauf kommt es heutzutage bei der Auswahl zwischen Intel & AMD Prozessoren an? Ich stelle dir meine besten Gaming CPUs 2018 vor.
Ich helfe dir die richtige CPU auszuwählen, wodurch du in der Lage sein wirst deinen Gaming PC optimal zusammenzubauen. Der Prozessor soll schließlich die Grafikkarte in ihrer Leistung nicht ausbremsen.
Intel oder AMD Prozessoren?
In den letzten Jahren hat sich AMD mit Ryzen zu einer sehr leckeren und kostengünstigen Alternative entwickelt. Zuvor war die Auswahl stets klar: Intel – doch so langsam kannst du dich auch für AMD entscheiden.
Wie du dich auch entscheidest, es sollte mit dem restlichen System harmonieren. Die meisten Gamer setzten im Jahre 2015 / 2016 noch auf Intel, doch nun kann AMD aufholen und braucht sich bei der Leistung nicht zu schämen. Ich persönlich bin von einem I5 der 4. Generation zum Ryzen 5 gewechselt und erfreue mich an dem Upgrade.
Um es übersichtlicher zu gestalten gliedere ich die CPUS in drei Kategorieren.
Einsteiger CPUs
Gaming CPUs
HIgh-End CPus
Budget CPUs für Einsteiger
Bei dieser Übersicht kannst du für wenig Geld einen low budget Gaming PC zusammenbauen. Die CPU ist in Ordnung und mit einer vernünftigen Grafikkarte kannst du die Leistung des Prozessors ausgleichen.
AMD FX-8350 Prozessor unter 120 Euro
Für ca. 80 Euro erhaltet ihr 8 Kerne! Die CPU frisst zwar mehr Strom, jedoch kann man bei diesem Preis wirklich nicht meckern. Ihr wollt Fortnite auf einer hohen Auflösung zocken? Damit geht es ohne Probleme.
- amd fx8350
- Thermal Design Power (TDP):125 W
- Prozessoranschluss:Socket AM3+
Sockel | Sockel AM3+ |
Takt / Turbo | 4,0 GHz / 4,2 GHz |
Cores / Threads | 8 / 8 |
TDP | 125 Watt |
AMD Ryzen 5 1400 Prozessor
Perfekt für den Einstieg mit 4 Kernen. Achtung, die CPU wird auf Windows 7 nicht erkannt!
- Basistakt: 3.20GHz Turbotakt: 3.40GHz
Sockel | AM4 |
Takt / Turbo | 3.2 GHz / 3.4 GHz |
Cores / Threads | 4 / 8 |
TDP | 65 Watt |
Mitteklasse Gaming CPUs bis 250 Euro
AMD Ryzen 5 1600 Prozessor zum Zocken
Ein guter Prozessor mit ordentlicher Leistung für einen günstigen Preis. Auch Witcher 3 / Dishonored 2 wird mit dieser CPU wunderbar funktionieren.
- Prozessorsockel: AM4, Pufferspeicher L3: 16 MB, Anzahl Prozessorkerne: 6
- Basistakt: 3,2 GHz, Max. Turbo-Taktfrequenz 3,6 GHz
- Herstellungsprozess: 14nm
Sockel | AM4 |
Takt / Turbo | 3,2 GHz /( 3,6 GHz |
Cores / Threads | 6 / 12 |
TDP | 65 Watt |
Intel Core i5-8600K CPU für anspruchsvolle Games
Diesen Prozessor kannst du auch noch übertakten. Vergiss nicht einen passenden Kühler für dieses kleine Monster zu holen wenn du ihn noch übertakten möchtest. Eine integrierte Grafikkarte ist ebenfalls vorhanden.
- Marke Intel, Prozessoren Typ Desktop, Serie Core i5 8. Generation, Name Core i5-8600K,...
- CPU Sockeltyp LGA 1151 (300 Series), Kernname Coffee Lake, von Kernen 6-Kern, von Threads...
- Betriebsfrequenz 3,6 GHz, Max. Turbofrequenz 4,3 GHz, L3-Cache 9 MB, Fertigungstechnologie...
Sockel | LGA 1151 |
Takt / Turbo | 3,6 GHz / 4,3 GHz |
Cores / Threads | 6 / 6 |
TDP | 95 Watt |
High-END Beste Gaming CPUs | Meine Favoriten
Diese CPUs werden deine Grafikkarte auf jeden Fall nicht ausbremsen. Falls du öfters CPU lastige Arbeiten am PC durchführst, ist dieser Prozessor genau das richtige für dich.
Intel Core i7-8700K Prozessor ideal zum Übertakten
Damit kannst du jedes Spiel in seiner ganzen Pracht genießen. Diese Monster wird auch im kommenden Jahr seine Power deutlich zeigen können. Falls du nebenbei noch Videorendering betreibst, so ist die CPU ideal für dich. Die Performance des PCs steigt mit diesem Prozessor deutlich an.
- Marke Intel, Prozessoren Typ Desktop, Serie Core i7 8. Generation, Name Intel Core...
- CPU Sockeltyp LGA 1151 (300 Series), Kernname Coffee Lake, aus Kernen 6-Kern, aus Threads...
- Betriebsfrequenz 3,7 GHz, Maximale Turbo-Frequenz 4,7 GHz, L2 Cache 6 x 256 KB, L3 Cache...
Sockel | LGA 1151 |
Takt / Turbo | 3,7 GHz / 4,7 Ghz |
Cores / Threads | 6 / 12 |
TDP | 95 Watt |
AMD Ryzen 7 2700X Prozessor Monster CPU
16 Threads – damit kannst du sehr viele Anwendungen zeitgleich offen lassen und die CPU wird weiterhin kaum ausgelastet. Ich empfehle dir einen starken Arbeitsspeicher zu besorgen.
- AMD Ryzen 7 2700X
- Standardtaktung: 3.7 GHz; Maximaler Turbokern Takt: 4.35 GHz
- 12-nm-Fertigungsprozess
Sockel | AM4 |
Takt / Turbo | 3.7 GHz / 4.35 GHz |
Cores / Threads | 8 / 16 |
TDP | 105 |
Multimedia Streaming Intel CPU unter 50 Euro
Falls du gerne Spiele wie Minecraft zockst und eine kleine Multimedia Station aufbauen willst, Stichwort: Streaming Dienste wie Netflix / Amazon Prime. Dann versuch es mit dem
Intel Pentium G4400* – für gerade mal 50 Euro erhälst du einen kleinen und flotten Prozessor der wenig Strom frisst.
Diese Punkte solltest du dir vor dem Kauf einer Gaming CPU Überlegen
Lüfter
Der mitgelieferte Lüfter ist zwar ausreichend, jedoch wird er unter Volllast bzw zu warmen Sommertagen zur reinen Qual. Ich empfehle dir einen anderen Lüfter zu besorgen. Diese sind sehr günstig und der Einbau ist in der Regel einfach. Ein guter Allrounder wäre ein starker & leiser beQuit Lüfter.
- Hohe Kühlleistung von 120W TDP
- Findet auch in engen PC-Gehäusen Platz, ohne RAM-Bänke zu blockieren
- Drei leistungsstarke 6mm Heatpipes mit Aluminumkappen
Wärmeleitpaste
Die richtige Wärmeleitpaste kann die Wärmeleitfähigkeit drastisch erhöhen. Dadurch wird die Wärme der CPU schnell und effektiv abgeführt. Das Auftragen ist selbst für Einsteiger leicht zu schaffen. Ich empfehle folgende Wärmeleitpaste.
- BESSER ALS FLÜSSIGMETAL: Die ARCTIC MX-4 Wärmeleitpaste aus Kohlenstoff-Mikropartikeln...
- EINFACHES AUFTRAGEN: Dank der Konsistenz ist die MX-4 selbst für Einsteiger leicht...
- SICHERE ANWENDUNG: Die ARCTIC MX-4 ist eine metallfreie & nicht-elektrisch leitende Paste....
Overcklocking / Übertakten
Wenn du deine Intel CPU übertakten möchtest, so empfehle ich dir die Übertaktung in langsamen Schritten im BIOS durchzuführen. Bei AMD gibt es dafür extra ein Programm mit dem Namen „AMD Ryzen Master„. Jede Ryzen CPU kannst du damit übertakten. Bei einem übertakteten Prozessor empfehle ich eine Wasserkühlung auf längere Sicht.
Mainboard
Achte beim Mainboard Kauf auf den richtigen Sockel! Bei einem Ryzen 5 empfehle ich ein Mainboard bis 100 Euro, das MB ASRock B450 Gaming K4* Bei Intel i7 empfehle ich dir dasASUS ROG Strix Z370-F Mainboard*.
Taktung / Takt
Natürlich ist ein wichtiges Kriterium der Takt der Gaming-Prozessoren, je höher desto besser. Mindestens 2.8 Ghz sollte eine CPU schon haben. Mit 4 Ghz kannst du nicht viel falsch machen.
Wieviele Kerne benötige ich zum Zocken?

Intel 5 8. Generation Gaming CPU
Mindestens 4 Kerne solltest du schon haben, sonst wird die CPU die nötige Leistung leider nicht liefern können. Aktuelle Spiele benötigen ordentlich Power.
Mit 2 Kernen wirst du auf Dauer nicht glücklich werden, da du öfters die Qualität des Spiels bei bestimmten Situationen runterschrauben musst. Für Media Stations bzw Office Arbeiten reichen einem 2 Kerne.
CPU Benchmarks zu den aktuellen Modellen August 2018
Hier findest du eine schöne Übersichtstabelle zu aktuellen CPUs.
Bei CPU Boss kannst du jede einzelne CPU mit einer anderen CPU auf die schnelle vergleichen. Sehr praktisch wenn man zwischen zwei Modellen schwankt.
Meine Informationen habe ich durch Forenbeiträge, Reviews, ausgiebige Recherche in Fachmagazinen & Bewertungen gesammelt, das heißt für euch: Ihr erhaltet hier eine praktische Zusammenfassung vieler möglicher Testartikel da draußen – ihr spart euch viel Zeit und Nerven dabei!
Letzte Aktualisierung am 23.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3 Kommentare
Guter Gaming Monitor unter 200 Euro - Online Ratgeber zu aktuellen Modellen 2018 · 6. September 2018 um 16:01
[…] Hobby-Gamer. Was bringt schließlich der neuste und teuerste PC mit der besten Grafikkarte und CPU, wenn man einen Bildschirm hat, den man vor 8 Jahren gekauft hat? Um das Beste aus seinem PC zu […]
Guten Streaming PC zusammenstellen - Diese Hardware benötigst du! · 7. September 2018 um 16:52
[…] höhere CPU Geschwindigkeit erreicht werden kann. Es gibt aus meiner Sicht einige CPUs die sich als „Beste Gaming CPUS“ […]
USB C Ladestation / Docking Station für Smartphones | Test · 19. September 2018 um 8:44
[…] ★ Beste Gaming CPU […]